PC startet nicht nach erstem Zusammenbau

dauerbrutzler schrieb:
Sind da Abstandshalter unterm Board? Sieht auf den Bildern sehr eng aus.
Wie siehts zu dieser Frage aus ?

Welche Revision vom Mainboard hast Du ?
Es gibt da rev. 1.0; rev. 1.1; rev. 1.2/1.3 & rev. 1.4

Das ist wichtig bei der korrekten Auswahl des BIOS Files.


Gruß
 
Ich habe 9 von diesen Abstandshaltern (B) unterm Bord.

Hab ein rev 1.2 Bord
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 141
  • Gefällt mir
Reaktionen: peep
Ich vermute das kleine "b" weist auf ne Beta Version hin.
Ich würde das FC nehmen.


Gruß
 
Hatte mal erlebt das eine Windows Installation aufgrund eines defekten (aber noch erkannten) usb Sticks fehlerhaft war. Würde mal von nem anderen Stick installieren.
 
Da bin ich wieder. Hab das Bios aktualisiert und hole mir gerade die ganzen benötigen Treiber. Habe dabei zwei Fragen:
1. Brauche ich die SATA RAID/AHCI Treiber wenn ich nur m.2 sdds benutze?

2. Bei dem Bluetooth Treiber kam folgende Meldung. Kann ich es ignorieren bzw. was klicke ich?

Ich bin gerade extra vorsichtig, da beim letzten Mal vielleicht hier der Fehler passiert ist.
 

Anhänge

  • 582D3783-E735-49F5-907F-ADB2C1875540.jpeg
    582D3783-E735-49F5-907F-ADB2C1875540.jpeg
    4,2 MB · Aufrufe: 141
  • 68F458BA-CFDD-4EA4-B7F1-F2F89D347AB6.jpeg
    68F458BA-CFDD-4EA4-B7F1-F2F89D347AB6.jpeg
    1,6 MB · Aufrufe: 147
RAID-Treiber braucht man nur für RAIDs, und Preinstall Driver ist für's Setup, wenn Windows mit dem (Raid-)Controller out-of-box nichts anfangen kann.
BT-Treiber kann man nur installieren, wenn ein BT-Modul onboard (und aktiviert) ist. Wenn die Vorraussetzungen gegeben sind, und das auch der richtige Treiber, für den richtigen Chip ist, wird das auch funktionieren.
 
sind die AMD-Chipsatzteiber installiert?
Beim Neuaufsetzen eines Systems nehme ich meistens nur
  • das aktuelle Bios (bei dir FC),
  • installiere Windows,
  • installiere Chipsatz,
  • installiere Grafiktreiber

Nach den ganzen WIN-Updates sollte das System dann normal starten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Paulebaer
Installiert habe ich jetzt Windows, das BIOS FC, Audio Treiber, Chipset Treiber, LAN Treiber, GPU Treiber (also einfach die amd software Adrenalin Edition) und eben Bluetooth sowie WLAN Treiber.
Bei Bluetooth und WLAN Treiber hab ich jetzt diese komische Meldung bekommen. Kann ich dann die beiden Treiber einfach löschen?

Wenn mein PC dann fertig aufgesetzt ist, was kann ich dann genau machen um zu schauen ob alle Teile voll funktionstüchtig sind?
Wenn ich wieder Valorant runterlade und das starte befürchte ich irgendwie wieder eine anreihung von Bluescreens
 
Ich kenne das Board nicht und deine Anwendungen.
Sind WLAN und Bluetooth-Treiber notwendig für dich, oder reichen die Win-Treiber?
 
peep schrieb:
Wenn mein PC dann fertig aufgesetzt ist, was kann ich dann genau machen um zu schauen ob alle Teile voll funktionstüchtig sind?
Zb im Geräte Manager schauen, ob hier alles erkannt und installiert wurde.
 
Habe ein Gigabyte B550 AORUS Elite AX V2, welches WLAN hat. Benutze aber wahrscheinlich die nächsten Wochen noch LAN. Deswegen würde ich sagen lösche ich erstmal die zwei Treiber (Bluetooth und wlan). Ich spiele hauptsächlich spiele auf dem Pc und würde dann haben Steam Discord Riot Games Launcher etc Downloaden.

Im Geräte Manager wird alles erkannt, das war auch schon vor den Bluescreens so.
 
peep schrieb:
Deswegen würde ich sagen lösche ich erstmal die zwei Treiber (Bluetooth und wlan).
Die müssten sich auch im UEFI deaktivieren lassen, solange WLAN/BT nicht benötigt wird.
peep schrieb:
Im Geräte Manager wird alles erkannt, das war auch schon vor den Bluescreens so.
Dann waren von Windows schon Treiber installiert worden, falls du bisher schon WLAN genutzt hast. Sonst war's schon deaktiviert.
peep schrieb:
Bei Bluetooth und WLAN Treiber hab ich jetzt diese komische Meldung bekommen.
Ist das nicht schon beim entpacken einer ZIP-Datei, bzw einer selbstextrahierenden EXE? Dann ist möglicherweise beschädigt, oder du hast versucht eine EXE/MSI aus dem Paket heraus zu starten, ohne es vorher komplett in einen Ordner zu entpacken.
 
Danke eYc für deine Nachricht,
ich muss sagen ich bemerke gerade etwas was mich sehr beunruhigt. Alle Treiber die ich gedownloadet hatte waren zip Dateien, die ich vollständig extrahiert habe. In diesen Dateien war immer nur eine Anwendung, die ich gestartet habe.
Ich habe mal in yt Videos geschaut, wie das bei anderen aussieht. Bei denen sieht es irgendwie anders aus. Hier mal ein Bild wie die Anwendungen von meinen installierten Treibern aussehen:
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    3 MB · Aufrufe: 145
Zuletzt bearbeitet:
Lass dir Dateiendungen im Explorer anzeigen, und poste bitte Screenshots statt solcher Fotos, oder noch besser texte ... :rolleyes:
peep schrieb:
ich muss sagen ich bemerke gerade etwas was mich sehr beunruhigt. Alle Treiber die ich gedownloadet hatte waren zip Dateien, ...
Daran ist nichts beunruhigendes.
peep schrieb:
..., die ich vollständig extrahiert habe. In diesen Dateien war immer nur eine Anwendung, die ich gestartet habe.
das eher, da sind (von AMD) noch Unterordner drin, die dir vermutlich fehlen. Ich weiß nicht was Gigabyte hier offeriert, aber bei AMD ist das eine EXE, ein selbstentpackendes Archiv. Außerdem ist der 3.x uralt, da gibt's längst Version 5.xx, aktuell die 5.05.16.529 vom 23. Mai 2023: -> Download

Versuch's mal damit.
 
Dateierweiterungen sind an und in Zukunft schicke ich Screenshots alles klar :)

Ich habe jetzt auf der AMD Seite „Automatische Erkennung und Installation von Treiber Updates“ runtergeladen und in der Software konnte ich dann die einzelnen Treiber (chipset usw.) runterladen.

Soll ich die anderen Dateien, die ich von gigabyte habe, löschen? Anscheinend sind das ja nur selbstentpackende Archive und anscheinend sind sie ja veraltet. Wie kann ich die Dateien dann falls nötig komplett aus meinem Pc löschen?
 
Ja, nicht mehr benötigte Downloads kann man löschen.
 
Zurück
Oben