claasinger
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Nov. 2019
- Beiträge
- 30
1. Hardware
2. Das Problem
Moin zusammen, ich habe am vergangenen Donnerstag die Einzelteile für meinen neuen PC erhalten. Nach dem Zusammenbau dann der Klassiker. Er springt nicht an. Bei mir tut sich tatsächlich gar nichts, nicht eine LED, ein Lämpchen oder ein Lüfter sind aktiv.
3. Bisherige Behebungsversuche
- ich habe selbstverständlich nochmal alles auseinander gebaut und sämtliche Anschlüsse überprüft (d.h. Stromversorgung, Power SW Verbindung, CPU richtig im Sockel, RAM richtig verbaut und GraKa auch).
- das Mainboard habe ich mit dem aktuellen BIOS via Reset Knopf an der Blende aktualisiert
- das Netzteil funktioniert (aktiv bei BIOS Reset)
- ich habe versucht mittels eines Schraubendrehers die Power SW Pins zu überbrücken, ohne Erfolg.
- mir ist aufgefallen, dass an zwei CPU Pins minimal Leitpaste geraten ist. Diese habe ich bestmöglich entfernt. Isopropylalkohol ist bestellt (ist aber meine letzte Wahl)
Meine Vermutung ist ein defektes Mainboard, allerdings bin ich mir unsicher aufgrund des erfolgreichen Resets.
Ich melde mich erst jetzt, da ich natürlich vorher andere Foren durchgeschaut habe. Es gibt ähnliche Problem. Aber ich dachte ich versuche es hier nochmal personalisiert.
Vielen Dank im Voraus!
- Prozessor (CPU): AMD Ryzen 7 5800X 8x 3.80GHz So.AM4 WOF
- Arbeitsspeicher (RAM): 32GB (2x 16GB) Corsair Vengeance RGB PRO schwarz
- Mainboard: MSI MPG B550 Gaming Plus AMD B550 So.AM4 Dual
- Netzteil: 750 Watt be quiet! Pure Power 12 M Modular 80+ Gold
- Gehäuse: Endorfy Signum 300 ARGB mit Sichtfenster Midi
- Grafikkarte: 16GB ASRock Radeon RX 7800 XT Phantom Gaming
- HDD / SSD: 1TB Lexar Professional NM710 M.2 2280 PCIe 4.0 x4
- CPU-Kühlung: be quiet! Pure Rock 2 FX Tower Kühler
2. Das Problem
Moin zusammen, ich habe am vergangenen Donnerstag die Einzelteile für meinen neuen PC erhalten. Nach dem Zusammenbau dann der Klassiker. Er springt nicht an. Bei mir tut sich tatsächlich gar nichts, nicht eine LED, ein Lämpchen oder ein Lüfter sind aktiv.
3. Bisherige Behebungsversuche
- ich habe selbstverständlich nochmal alles auseinander gebaut und sämtliche Anschlüsse überprüft (d.h. Stromversorgung, Power SW Verbindung, CPU richtig im Sockel, RAM richtig verbaut und GraKa auch).
- das Mainboard habe ich mit dem aktuellen BIOS via Reset Knopf an der Blende aktualisiert
- das Netzteil funktioniert (aktiv bei BIOS Reset)
- ich habe versucht mittels eines Schraubendrehers die Power SW Pins zu überbrücken, ohne Erfolg.
- mir ist aufgefallen, dass an zwei CPU Pins minimal Leitpaste geraten ist. Diese habe ich bestmöglich entfernt. Isopropylalkohol ist bestellt (ist aber meine letzte Wahl)
Meine Vermutung ist ein defektes Mainboard, allerdings bin ich mir unsicher aufgrund des erfolgreichen Resets.
Ich melde mich erst jetzt, da ich natürlich vorher andere Foren durchgeschaut habe. Es gibt ähnliche Problem. Aber ich dachte ich versuche es hier nochmal personalisiert.
Vielen Dank im Voraus!