PC startet nicht, Strom kommt aber zum Teil an.

Nicorobin21

Cadet 3rd Year
Registriert
Okt. 2015
Beiträge
53
Hallo Computer Base Community,

Ich hoffe ihr könnt mir helfen!

Folgendes ist mein Problem:

Mein PC ist mitlerweile bestimmt 5 Jahre Alt und hat immer einwandfrei funktioniert.
Doch vor 3-4 Monate dann plötzlich ein Problem:
Der PC startet nicht mehr. Wenn ich auf den An-Knopf drücke, sollte im Normalfall der PC anfangen hochzufahren und ein blaues Lämpchen leuchten. Doch nix da....das blaue Lämpchen blinkt nur kurz auf und der Lüfter sowie der Grafikkartenlüfter fangen für eine Milisekunde an zu drehen und dann passiert gar nichts mehr.
Am Anfang war das kein großes Problem, ich hab den Strom komplett weggenommen hinten an dem Schalter, hab ihn wieder angemacht und nochmal auf den An-Knopf gedrückt und nach 2-5 Versuchen: Siehe da, er geht an. Irgendwann musste ich das ganze häufiger wiederholen, bis zu 15 mal, damit er anging...Doch es hat immer irgendwann funktioniert. Nachdem ich mal ein Wochenende weg war und meinen PC nicht nutzen konnte, kam ich heim und auf einmal funktionierte es sogar ohne Probleme wieder....konnte es mir nicht erklären, war mir aber auch egal, klappt ja alles....dachte ich....etwa eine Woche vor Weihnachten fing er dann an wieder so zu spinnen, aber auf die gleiche Weise wie vorher auch, konnte ich ihn immernoch einschalten.
Dann bin ich über Weihnachten weg und kam heute, nach 3 Wochen wieder. Und auf einmal...klappt gar nichts mehr. Das Lämpchen blinkt wie vorher kurz auf und die beiden Lüfter drehen für eine Millisekunde an... aber diesmal auch nach dem gefühlten 100en Versuch mit Strom wegnehmen geht er nicht an....auch alles absaugen und alle Stecker mal ziehen und wieder dran machen hat nix gebracht. (Also die Stromanschlüsse an der Festplatte, Laufwerk, Mainboard, Graka etc.).
Hab dann mal versucht den Strom von der Graka und von dem Laufwerk wegzunehmen, aber es klappt trotzdem nicht...das Lämpchen blinkt nur kurz auf, der eine Lüfter fängt für ne Millisekunde an zu drehen und dann wieder nichts mehr...

Ich hab leider absolut keine Ahnung woran das liegen könnte... Meine Vermutung ist das Netzteil, das wäre wahrscheinlich auch das einfachste und billigste auszutauschen....

Was denkt ihr? Woran kann/wird/muss es liegen?

Danke schonmal
Viele Grüße
Nicorobin21

Edit1:
Netzteil: be quiet! System Power, Model No. BQT S6-SYS-UA-450W

Auf dem Mainboard kann ich folgendes lesen: ASROCK Z68 Pro3
 
Zuletzt bearbeitet:
Alternde Kondensatoren?

Welches Netztei, welches Mainboard ?
 
Netzteil:
be quiet! System Power, Model No. BQT S6-SYS-UA-450W
Auf dem Mainboard kann ich folgendes lesen: ASROCK Z68 Pro3
 
Na, dann probiere doch mal ein anderes Netzteil.

Leider kann man nicht sagen, wo genau das Problem liegt, aber das liegt am nächsten.

Eventuell erstmal leihen.
 
Das wäre auch mein Plan für Montag. Hab jetzt kein passendes anderes rumliegen.
Dachte vllt. hat jemand hier noch eine Idee...
 
Vielleicht Wackelkontakt? Du kannst den PC im BIOS übrigens so konfigurieren, dass er angeht, wenn der Strom angeht. Damit kann man seinen PC über die Stromleiste anschalten und die Boxen gehen gleich mit an, machen wir auch so.
 
Zurück
Oben