Pc startet nur ins Bios

Elias75

Cadet 1st Year
Registriert
Feb. 2023
Beiträge
10
Guten Tag,

Ich habe meinen Pc neu aufgebaut und er startet so weit das ich ins BIOS komm aber eben nicht weiter. Am mainboard steht nur der fehlercode A9.

MB: Asus Crosshairs V||| Dark hero
CPU: AMD Ryzen 9 5950x
RAM: Corsair Vengeance RGB Pro 32 GB
 
Festplatte/SSD angeschlossen und auch als Bootmedium eingestellt? Windows/Linux schon installiert auf der Platte?
 
Ich habe mein Mainboard gewechselt und eine Aio neu eingebaut. Mir wird auch angezeigt das keine Boot fähigen Geräte da sind
 
Laut deiner Liste oben ist ja kein kein (Boot)Medium verbaut ;)
A9 steht übrigens für "Start of Setup" (Wie ein Blick ins Handbuch verraten hätte)
 
Dann ist dein Windows im Bios / MBR wahrscheinlich installiert.
Welches Windows 10 / 11 hast du? Oder welches Betriebssystem?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nilson
Nilson schrieb:
Laut deiner Liste oben ist ja kein kein (Boot)Medium verbaut ;)
A9 steht übrigens für "Start of Setup" (Wie ein Blick ins Handbuch verraten hätte)
Ich habe zwei SSD‘s im System verbaut, also ein Medium ist gegeben und ich hatte nachgeguckt, auch gefunden, aber das hilft ja nicht unbedingt weiter
Ergänzung ()

Joe58 schrieb:
Dann ist dein Windows im Bios / MBR wahrscheinlich installiert.
Welches Windows 10 / 11 hast du? Oder welches Betriebssystem?
Ich habe Windows 10, aber welches weiß ich nicht mehr
 
Dann gib uns doch mal Infos. Namen der SSDs, MBR, welches Betriebssystem ist darauf installiert etc.
 
Windows 10 im UEFI / GPT Modus neu installieren.
Daten aus dem Backup wieder herstellen.
 
Wynn3h schrieb:
Dann gib uns doch mal Infos. Namen der SSDs, MBR, welches Betriebssystem ist darauf installiert etc.

Corsair SSD Force Series MP600 Pro XT 1 TB M.2 (darauf ist das Windows 10 installiert), MBR ?, das Betriebssystem weiß ich wie gesagt nicht mehr. Welche Infos bräuchtet ihr denn noch ?​

Ergänzung ()

Joe58 schrieb:
Windows 10 im UEFI / GPT Modus neu installieren.
Daten aus dem Backup wieder herstellen.
82094F47-8D4A-4981-8436-BC353E2F99EC.jpeg

Das hat er mir beim Hochfahren auch angezeigt
 
Früher als das BIOS wirklich noch ein BIOS war (heute ist das ein UFEI), waren Festplatten mit dem mbr Partitionsstiel angelegt. Mit der Einführung von UEFI wurde gbt zum Standard. Damit aktuelle Boards aber mit dem alten mbr noch klarkommen, wurde ein Kompatibilitätsmodus eingeführt, genannt CSM bzw. Legacy.
Wenn CSM nicht aktiv ist, können aktuelle Board Festplatten mit dem alten mbr nicht nutzen.
Wenn bei deinem alten Mainboard also CSM aktiv war und eine Platten mit mbr angelegt sind und bei deinem neuen Board CSM deaktiviert ist, kann dementsprechend nicht gebootet werden.

Aktiviere also im UEFI mal CSM und schaue ob es dann geht. Dann kannst du dir überlegen, ob du weiterhin mit CSM fährst oder umstellst. Spätestens für Windows 11 wird das notwendig sein.
Elias75 schrieb:
Das hat er mir beim Hochfahren auch angezeigt
na dann drück doch enter wie es da steht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: loser
Ja das war nicht extra
Ergänzung ()

Nilson schrieb:
na dann drück doch enter wie es da steht.
Habe ich gemacht. Ich habe auch im BIOS die Einstellungen so getroffen wie es beschrieben steht
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Joe58
Ich würde auch mal nachsehen warum sich der CPU-Lüfter unwohl fühlt. Stromstecker lose oder rausgerutscht?

Auch wäre ein CMOS-Reset plus Laden sicherer Defaults eine Idee. Man weiß nie wie das Board aus der Fabrik kam.

CN8
 
Ich habe CSM aktiviert und jetzt zeigt er das an:

8998F653-46C2-4B1B-96F7-0AAD4B14A5D9.jpeg

Ergänzung ()

cumulonimbus8 schrieb:
Ich würde auch mal nachsehen warum sich der CPU-Lüfter unwohl fühlt. Stromstecker lose oder rausgerutscht?

Auch wäre ein CMOS-Reset plus Laden sicherer Defaults eine Idee. Man weiß nie wie das Board aus der Fabrik kam.

CN8
Das mit dem CPU Lüfter kann ich dir sagen. Ich habe dort nichts angeschlossen. An der Aio ist lediglich ein RGB Stecker
 
"CPU Fan Error"!

Dann startet die Möhre nicht. Es fehlt ein Signal.

Du hast also Dein System "neu aufgebaut". Na dann gehe ins BIOS und stelle die Corsair als first Bootmedium ein. Allerdings macht ein funktionales BIOS das eigentlich selbst.

Was passiert eigentlich, wenn Du F1 drückst, wie es das BIOS vorschlägt? Unterstützt das Board die CPU überhaupt? Hast Du nachgesehen? Vielleicht benötigt das neue Board ein aktuelles BIOS.
 
Also mit dem CPU Fan Error hat es davor auch schon immer am Altem Mainboard funktioniert. Wenn ich F1 drücke komme ich im BIOS nur zu den Hot Keys. Und ja das Board unterstützt die CPU. Momentan lädt sogar das Windows, nur das sagt mir immer das nur ein Fehler vor liegt, aber nicht welcher
 
Entweder ist es gerade bei mir so oder ich bin im BIOS. Habt ihr noch Ideen ?
66EF6AFB-1415-45AF-858E-EC89BB6C60F9.jpeg
1B503429-FE46-4BEF-B657-2F8B2717F293.jpeg
19D605D1-A981-4649-96BA-7C96DC81C9D7.jpeg
 
Zurück
Oben