Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Corsair SSD Force Series MP600 Pro XT 1 TB M.2 (darauf ist das Windows 10 installiert), MBR ?, das Betriebssystem weiß ich wie gesagt nicht mehr. Welche Infos bräuchtet ihr denn noch ?
Ergänzung ()
Joe58 schrieb:
Windows 10 im UEFI / GPT Modus neu installieren.
Daten aus dem Backup wieder herstellen.
Früher als das BIOS wirklich noch ein BIOS war (heute ist das ein UFEI), waren Festplatten mit dem mbr Partitionsstiel angelegt. Mit der Einführung von UEFI wurde gbt zum Standard. Damit aktuelle Boards aber mit dem alten mbr noch klarkommen, wurde ein Kompatibilitätsmodus eingeführt, genannt CSM bzw. Legacy.
Wenn CSM nicht aktiv ist, können aktuelle Board Festplatten mit dem alten mbr nicht nutzen.
Wenn bei deinem alten Mainboard also CSM aktiv war und eine Platten mit mbr angelegt sind und bei deinem neuen Board CSM deaktiviert ist, kann dementsprechend nicht gebootet werden.
Aktiviere also im UEFI mal CSM und schaue ob es dann geht. Dann kannst du dir überlegen, ob du weiterhin mit CSM fährst oder umstellst. Spätestens für Windows 11 wird das notwendig sein.
Dann startet die Möhre nicht. Es fehlt ein Signal.
Du hast also Dein System "neu aufgebaut". Na dann gehe ins BIOS und stelle die Corsair als first Bootmedium ein. Allerdings macht ein funktionales BIOS das eigentlich selbst.
Was passiert eigentlich, wenn Du F1 drückst, wie es das BIOS vorschlägt? Unterstützt das Board die CPU überhaupt? Hast Du nachgesehen? Vielleicht benötigt das neue Board ein aktuelles BIOS.
Also mit dem CPU Fan Error hat es davor auch schon immer am Altem Mainboard funktioniert. Wenn ich F1 drücke komme ich im BIOS nur zu den Hot Keys. Und ja das Board unterstützt die CPU. Momentan lädt sogar das Windows, nur das sagt mir immer das nur ein Fehler vor liegt, aber nicht welcher