Pc startet nur ins Bios

Und wie mache ich das am einfachsten und brauche ich dann auch wieder einen neuen Windows key ?
 
Nö.

Du brauchst einen PC mit einem funktionierendem Windows und einer Internetverbindung. Dann steckt man einen ausreichend großen USB Stick ein, geht auf die Seite Hier, lädt sich das Tool herunter, startet das Tool, klickt sich durch und wartet ab. Dauert ein paar Minuten. Dann kommt der vorbereitete Stick in den präferierten PC und man installiert Windows. Natürlich muss der Stick vorher als Bootlaufwerk im BIOS konfiguriert werden. Dauert auch nur ein paar Minuten.

Idealerweise hat man solche präparierten Sticks mit Windows 10 oder 11 immer im Schreibtisch für den Fall der Fälle vorrätig. Erst recht, wenn ein Hardwarewechsel ansteht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chrigu
Ich habe das jetzt mit dem USB Stick gemacht und wenn ich mein Laufwerk auswählen möchte worauf ich es installieren möchte, dann steht dort: „Es konnte keine neue Partition erstellt oder eine vorhandene Partition gefunden werden.“

Was kann ich machen ?
 
Hallo,
du musst die alte Windows installation löschen. Am Besten mit AOMEI oder einem andreren Festplattentool.
Alle Partitionen löschen ohne neue zu erstellen. Dann den PC neu starten und den Stick auswählen um die Installation zu starten, dann die leere Plattte für die Installation von Windows auswählen. Der Rest geht automatisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Elias75 schrieb:
„Es konnte keine neue Partition erstellt oder eine vorhandene Partition gefunden werden.“
Dann lösche bei der Installationsroutine das Laufwerk 0 bzw. alle Partitionen. Die Partitionen sollten auch beschriftet sein. (siehe Bild) Das machst Du an dem Punkt, an dem Du mit bei der Auflistung aller bootbaren Medien angekommen bist. Das ist ziemlich weit vorn, quasi gleich zu Beginn der Installation bzw. kurz vorher.

windows-10-installation-5.jpg

Wenn Du unsicher bist, dann nimm die zweite SSD bei der Installation aus dem System bzw. klemme sie ab. Dann erscheint bei der Installation nur die eine SSD, die Du für die Installation vorgesehen hast. Aber eigentlich ist die Nummerierung einer NVME SSD layoutlogisch. Laufwerk 0 (NVME SSD) ist immer das Laufwerk, dass dem CPU Sockel am nächsten ist und setzt sich dann nach unten fort. Genaueres liefert wie immer das Handbuch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Elias75 schrieb:
und brauche ich dann auch wieder einen neuen Windows key ?
(
Ich werde ganz traurig wenn ich so viel Unkenntnis um Lizenzen und Keys lesen muss.
CN8
)
 
Zurück
Oben