PC startet nur manchmal

Nadine2

Cadet 3rd Year
Registriert
Juni 2014
Beiträge
41
Guten Abend liebe Forengemeinde,
schon öfters hab ich hier in das Forum geguckt und musste mich jetzt mal anmelden da ich selber ein Problem mit meinem PC hab. Erstmal kurz zu mir, heiße Nadine bin 31 aus Bonn. Schon seit meiner Kindheit zocke ich gern und hab seither immer die Spiele PCs meines Vaters "geerbt" wenn er sich nen neuen gegönnt hat. Nun hab ich seit einiger Zeit ein Problem mit meinem derzeitigen PC. Hier mal ein paar Daten (u.a. aus dxdiag) bevor ich mein Problem schildere:

Netzteil:HEC-700TE-2WX
MoBo: Asus P6T Deluxe V1

BIOS: BIOS Date: 12/18/08 15:13:28 Ver: 08.00.15
Processor: Intel(R) Core(TM) i7 CPU 920 @ 2.67GHz (8 CPUs), ~2.7GHz
Memory: 6134MB RAM
Page File: 1976MB used, 6081MB available
Windows Dir: C:\Windows
DirectX Version: DirectX 10
DX Setup Parameters: Not found
DxDiag Version: 6.00.6001.18000 32bit Unicode

Card name: NVIDIA GeForce GTX 260
Manufacturer: NVIDIA
Chip type: GeForce GTX 260
DAC type: Integrated RAMDAC
Device Key: Enum\PCI\VEN_10DE&DEV_05E2&SUBSYS_82C41043&REV_A1
Display Memory: 3684 MB
Dedicated Memory: 873 MB
Shared Memory: 2811 MB
Current Mode: 1680 x 1050 (32 bit) (60Hz)
Monitor: PnP-Monitor (Standard)
Driver Name: nvd3dumx.dll,nvwgf2umx.dll,nvwgf2umx.dll,nvd3dum,nvwgf2um,nvwgf2um
Driver Version: 9.18.0013.0623 (English)
DDI Version: 10
Driver Attributes: Final Retail
Driver Date/Size: 8/30/2012 21:14:00, 18229096 bytes

Vorab möchte ich mich direkt entschuldigen falls ich in der falschen Kategorie gelandet bin. Alsooo... mein PC startet nur noch ab und zu. Das Teil ist ca. 3-4 Jahre alt und lief immer ohne Probleme. Am Anfang ging er nach dem 2.,3.,4. Mal Drücken an... Mittlerweile manchmal erst nach 5, 30, 120 Minuten oder auch garnicht. Das Problem hab ich seit ca. 2 Monaten. Wichtig ist zu sagen, dass sich wirklich garnichts in dem Moment tut. Kein Lüfter, kein Pieps, kein Mucks, gaaarnix. Er tut praktisch so als wäre er garnicht am Strom angeschlossen. Folgende Dinge sind mir in der Zeit aufgefallen:
- wenn es kalt ist im Raum (so unter 23 Grad) bekomm ich ihn so gut wie garnicht an, dagegen wenn es warm ist (so über 25) hab ich meistens Glück.
- wenn der Netzstecker über Nacht am Strom war, geht er am nächsten Tag überhaupt nicht... folglich stecke ich diesen sobald ich den PC runter fahre immer aus.
- die Systemzeit wird meist zurückgestellt auf 2001 oder andere zurückliegende Zeiten
- sobald der PC an ist läuft er tadellos als wäre nichts (auch über viele Stunden bzw. über Nacht)
- wenn ich ihn jetzt ausmachen würde, würde er heute wahrscheinlich nicht mehr an gehen bzw erst nach einigen Stunden

Die Frage ist nun ob das am Netzteil oder am Mainboard liegt. Hab den PC mal aufgehabt, kann aber auf Anhieb nichts sonderliches entdecken. Ich hab zwar schonmal den Laser meiner PS3 gewechselt, am PC selber habe ich jedoch noch nie rumgebastelt und hoffe nun auf ein paar Tipps wie ich nun weiter vorgehe um meinem PC wieder zum Laufen zu bringen. Denn ich wollte in naher Zukunft mir ne neue Grafikkarte besorgen damit ich endlich Tropico 5 zocken kann. Aber solang das Problem nicht behoben ist, bringt das ja nicht wirklich was :-((

Habe mal ein Foto gemacht von meinem Netzteil, bzw. das was man davon sehen kann. Da hängt so eine komische gelbe Masse und ich weiß nicht ob das vorher schon war oder das normal ist. Vielleicht kann da ja jemand was zu sagen.... :)

netzteil1.jpg
 
Die gelbe Masse, teilweise auch weiss ist in vielen Netzteilen drin.
Die Sache mit der Uhrzeit würde für mich auf ein Problem mit der Motherboard-Batterie hindeuten.
Erstmal die Knopfzelle wechseln.
 
Zuletzt bearbeitet:
mugam schrieb:
Die Sache mit der Uhrzeit würde für mich auf ein Problem mit der Motherboard-Batterie hindeuten.

Erstmal schonmal vielen Dank :) Aber könnte dies denn dann auch das Problem sein, dass der PC nicht angeht bzw. nur manchmal?? Wohl eher nicht oder? Hab hier noch ein paar ältere, funktionierende PCs stehen. Könnte ich die Batterie einfach mal von PC zu PC tauschen oder muss das ne komplett neue sein?

Hab hier ein Bild vom MainBoard. Mich würden interesieren was die zwei Dinger da bedeuten. Diese leuchten beide (einer rot und einer grün auf dem steht reset drauf) Hahah sorry Jungs ich hab echt fast null Plan aber probier mein Bestes :rolleyes:
reset1.jpg
 
Denke auch NT oder MB-Batterie
 
Das ist ein Ein/Aus-Schalter und ein Resetknopf auf dem Board, kann man anstatt der Knöpfe am Gehäuse verwenden, z.B. zum Testen beim Zusammenbau.

Eine leere/schwache Batterie kann alle möglichen Effekte auslösen, da dann die Bios-Einstellungen nicht mehr korrekt gehalten werden können. Würde eine neu besorgen die kosten ja nicht viel, kannst es ja aber mal mit einer anderen alten Batterie versuchen.

Wenns nicht an der Batterie liegt, muss man weitersehen, Motherboard/Netzteil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alle stecker, also auch intern sind noch richtig drin? Einfach mal alle kabel andrücken... am ehesten würde ich aufs netzteil tippen, vielleicht hat dein vater noch eins womit du es mal testen kann. Das gute ist, das der wechsel recht leicht von der hand geht, beim mainboard wirds schon fummliger. Zum anderen wird es schwierig werden noch ein passendes board zu finden.
 
Kann auch mehr sein, schwer zu checken so, aus der Entfernung!
 
leih mal von deinem Papa ein Netzteil zum Testen aus, bevor du ein neues kaufen gehst ^^
 
wechsle einfach zuerst die Batterie

Stromstecker vom PC abziehen nicht vergessen vorher

und dann eventuell musst du noch im BIOS/UEFI einige Werte einstellen
am besten deinen Vater fragen ob er was geändert hat
 
mugam schrieb:
Das ist ein Ein/Aus-Schalter und ein Resetknopf auf dem Board, kann man anstatt der Knöpfe am Gehäuse verwenden, z.B. zum Testen beim Zusammenbau.

Eine leere/schwache Batterie kann alle möglichen Effekte auslösen, da dann die Bios-Einstellungen nicht mehr korrekt gehalten werden können. Würde eine neu besorgen die kosten ja nicht viel, kannst es ja aber mal mit einer anderen alten Batterie versuchen.


Okay hehe danke :)

Also nächste Aufgabe für mich: MB Batterie aus Zweit PC in den hier einbauen bzw. morgen eine neue besorgen... hab ich zwar noch nie gemacht, soll ja nicht schwer sein und wofür gibts youtube :rolleyes:

dakR schrieb:
Alle stecker, also auch intern sind noch richtig drin? Einfach mal alle kabel andrücken... am ehesten würde ich aufs netzteil tippen, vielleicht hat dein vater noch eins womit du es mal testen kann. Das gute ist, das der wechsel recht leicht von der hand geht, beim mainboard wirds schon fummliger. Zum anderen wird es schwierig werden noch ein passendes board zu finden.

Naja das ist ja das Problem. Mein Vater ist vor paar Jahren gestorben. Der hätte mir das sofort alles machen können, leider kenne ich auch sonst keinen, der mir helfen könnte. Also Frau auf sich allein gestellt...... Mit den Kabeln andrücken probiere ich morgen auch direkt mal. Wie gesagt rein optisch sitzt alles.
Also ich hab hier selber noch ein Netzteil in dem anderen PC, allerdings nur ein max Output 480 Watt und meins ist ja ein 700 Watt. Keine Ahnung ob ich es damit testen kann. Zumal ich gesehen hab, dass der Stecker vom Netzteil, der neben dem CPU ist auf meinem aktuellen irgendwie größer ist (mit 8 kleinen Kabel) und bei dem anderen nur 4.....? Hoffe ihr wisst was ich meine
 
Zuletzt bearbeitet:
nächste Problem

siehst du auf diesem Mainboard überhaupt eine silberne runde Knopfbatterie?

ich kann auf die Schnelle weder in dem Handbuch noch auf irgendeinem Bild erkennen wo da ne Batterie wäre
 
da , ganze oben rechts , wo das Wort "EPU" steht:D

05.jpg





bring doch am Besten kurz zu einer PC-Werkstatt vorbei, ist vllt einfacher für dich ^^
 
cbtestarossa schrieb:
nächste Problem

siehst du auf diesem Mainboard überhaupt eine silberne runde Knopfbatterie?

ich kann auf die Schnelle weder in dem Handbuch noch auf irgendeinem Bild erkennen wo da ne Batterie wäre

kann jetzt gerade schlecht nachgucken da ich den PC in Betrieb hab und sonst wieder alles ausstecken müsste. Hab hier aus dem MoBo Quick Start Guide ein "Motherboard-Layout". Demnach müsste die Batterie rechts oben neben den RAM Steckplätzen sein....
 
p.s.
Also ich hab hier selber noch ein Netzteil in dem anderen PC, allerdings nur ein max Output 480 Watt
ist das ein Markennetzteil, wenn ja, dann kannst du natürlich damit auch testen, 700Watt ist sowieso übertrieben ^^
 
Hehe da war wohl einer schneller.....

hmm hatte ich erst auch dran gedacht an ne PC Werkstatt. Kenne hier in Bonn aber keine gute und die Frage ist ja auch nach dem Preis. Hab irgendwie Angst, dass die mir irgendeinen Schwachsinn erzählen wollen und x Dinge austauschen wofür ich dann noch mehr xxx Geld raushauen muss... Wenn garnix mehr geht bleibt mir die Option ja immer noch. Es sei denn jemand kennt ne kompetente Werkstatt o.ä.
Ergänzung ()

Touchthesky schrieb:
p.s. ist das ein Markennetzteil, wenn ja, dann kannst du natürlich damit auch testen, 700Watt ist sowieso übertrieben ^^

Die sind beide von HEC

Allerdings wie gesagt hier ein Bild von meinem aktuellen MoBo und dem Stecker, der vom Netzteil kommt:
netztteil2.jpg

In dem anderen PC ist der Stecker um die Hälfte kleiner. Jetzt weiß ich nicht ob das 480 Watt Netzteil so einen großen Stecker hat, der in das MoBo passt :freaky:
 
hast du schon mal im PC was umgebaut bzw. hast du bisschen Ahnung ? nicht dass der andere PC auch nicht mehr geht, wenn du das Netzteil aus dem ausbaust :D

am Besten guckst du erst mal, was für ein Netzteil der andere PC hat
 
Zum testen reicht das aus. Du kannst den 4pin auch in den 8pin stecken, es geht ja nur darum zu schauen ob das problem dann beseitigt ist und nicht um nen 24h betrieb zu gewährleisten. Es gibt da notfalls auch Adapter für, aber wenn's das netzteil ist empfiehlt es sich ein neues zu kaufen.

Ps dringend mal den CPU Lüfter entstauben :)
 
ja wenn man sich auskennt ginge es vielleicht
hier sieht man auch wo der 4polige stecker reinkäme,
also rechts wo es weiss ist, links ist nur ein schwarzer Aufkleber oder Stoppel zum abziehen

Anhang anzeigen 419646

rechts der pfeil ist wo die Batterie sein sollte
tausche die mal aus zuvor

p.s. ansonsten frag doch einen Computerfreak, die Jungen kennen sich eh meist aus
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben