PC stürzt einfach ab

S1mplyleo

Cadet 2nd Year
Registriert
Jan. 2020
Beiträge
18
Hallo, guten Abend, ich habe seit mir vor 3-4 Monaten ein neues System zusammengebaut und habe seit Tag 1 schon ein Problem.
Meine Komponenten sind:
AMD Ryzen 2700x
AMD RX VEGA 64
16GB Aegis g.skill 3000MhZ
Kingston 240 SSD
Toshiba 1TB
MSI B450M PRO-VDH MAX
GIGABYTE G750H (Netzteil)
Seit dem ersten Tag mit diesem System habe ich das Problem, dass der PC anfangs noch im Idle einfach so abstürzt und ohne Blue Screen einfach so neustartet.

Da ich dachte, dass ich einen RAM oder Mainboard Defekt habe, hatte ich mein Mainboard zurück geschickt und ein neues bekommen, bei dem das selbe Problem war. Auch den RAM habe ich ausgetauscht (2x habe den RAM von meinen Freunden ausgeliehen) und der Fehler bestand weiterhin.
Dadurch das es sehr hohe Temperaturen in meinem Gehäuse gab, habe ich alle Komponenten ausgebaut und auf einem Handtuch aufgebaut, und der PC stürzt immer noch ab.
Der PC stürzt jetzt jedoch nur noch ab wenn ich ein Spiel wie z.B. GTA oder Fortnite spiele. Oftmals stürzt der PC direkt nach öffnen des Spiels ab (so 10-30 Sekunden danach). Jedoch kann ich auch manchmal eine viertel Stunden spielen, ohne das irgendetwas passiert und dann auf einmal, stürzt der PC wieder ab. Wobei die Grafikkarte oft sehr heiß ist.
Ich persönlich habe bereits schon mal vor 2 Monaten einen Thread hier erstellt, jedoch haben alle Vorschläge nichts gebracht.
Außerdem habe ich wenn ich meinem PC starte noch ein USB-Disconnect Geräusch, wo ich nicht genau weiß woher das kommt, bzw. wieso das IMMER kommt.
Ich hoffe irgendwer hier kann mein Problem lösen. :)
 
Deinen anderen Thread such ich nicht raus.
Egal was da steht und was Du gemacht hast, tippe ich auf falsche Einstellungen fuer den RAM, falsche Einstellungen im BIOS, ein Temperaturproblem und und irgendwas mit dem NT.
Ja ok. Brett, SSD, HDD und CPU sind auch eine Fehlerquelle.

Sollten das Abstuerzen in einem BSOD enden, so liefewre den. Als ZIP hier gepostet und mit einer kurzen Beschreibung wann, mit welchem Programm und mit welcher Temperatur die Kiste abgeraucht ist.

BFF
 
netzteil?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rocketworm
Also instabiler RAM resultiert typischerweise in einem BSOD. Ich würde sie natürlich trotzdem probeweise ohne aktiviertes XMP laufen lassen.

Hard OFF + Neustart ist typischerweise ein Power Loss, also eher eine Schutzschaltung des Netzteils.
 
@whats4 GIGABYTE G750H

ich wusste gar nicht, dass es Gigabyte NTs gibt Oo


@topic: hängt die Vega an beiden Kabelsträngen?
 
@Captain Mumpitz Obwohl das bei nem Singlerailnetzteil egal sein sollte würde ich den Punkt genauso erfragen.

In seinem erstten Thread schrieb er, dass der Rechner bei Prime 95 abschmiert.
 
Dann frag ich mich aber, wieso er nicht im alten Thread weitermacht.. der ist von Januar, nicht von 1998...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RaptorTP
Auf einem Handtuch ???
Genaue Temperatur Angaben wären natürlich hilfreich...
 
Gab´s nicht mal ein ähnliches Problem, wo kurioserweise der REALTEK - SoundTreiber die Ursache war ?
 
wieso erstellen die Neuen Mitglieder immer einen neuen Thread, wenn sie nicht schnell oder für sie nicht gut genug Informationen bekommen ?
und dann sind sie auch noch 38 Minuten nach erstellen weg (off).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wolve666, Mac_Fly, Selecta und 2 andere
Ich habe diesen Thread erstellt da ich in dem vorherigen ein völlig anderes Problem im Auge hatte und das daher überhaupt keinen Sinn gemacht hätte wenn ich da jetzt mit meinem Problem und auch Vermutung auf tauchen würde, da es eben nicht dem Titel entsprechen wäre. Das erstnal nur vorab um unnötige Kommentare weg zu lassen.
Am ram kann es eigentlich unmöglich liegen, da ich ja wie oben geschrieben auch schon 2 andere Rams ausgetestet habe, welche auch andere Taktungen hatten und der Fehler weiterhin bestand.
In der Ereignisanzeige häufen sich die Fehler und Warnungen, nur kann man mit denen so gut wie garnichts anfangen. Morgen kann ich mal ein paar Bilder schicken (oder schaut einfach in dem alten Thread)
Bei prime95 ist der PC abgestürzt als ich den Test ausgewählt hatte wo der CPU unter Volllast ist.
Temperaturen kann ich auch alles Morgen noch schreiben.
Ich hatte jetzt aber eigentlich den Verdacht, dass es wohlmöglich am NT oder am CPU liegt, da der PC ja wirkloch direkt ausgeht.
Bluescreen bekomme ich wue gesagt auch nicht. Ich habe auch eingestellt das wenn der PC abstürzt kein automatischer Neustart erfolgt, jedoch erfolgt dieser dennoch.
Naja habt noch einen schönen Abend.
Gute Nacht,
LG leo
 
Anderes Netzteil testen, dann kann man weiter sehen.
 
Eishunter schrieb:
und dann sind sie auch noch 38 Minuten nach erstellen weg (off).
Weil der PC einfach abstürzt :hammer_alt: :mussweg:

Falls du es noch nicht mit deinen Freunden getauscht hast, dass Netzteil könnte noch Schuld sein oder die Grafikkarte.
Was für ein Gehäuse hast du denn und welche Lüfter drin, wie schnell drehen die?
Kabelbruch vom Seitenteil zuquetschen?
 
Ave. Da die Kühlung am besten durch Zirkulation funktioniert ist der Handtuchaufbau schonmal nicht optimal. Des Weiteren wäre noch interessant, welcher Treiber zu der Graka verwendet wird, da es mit den Vegas die dollsten Sachen geben kann. Im Allgemeinen werden die Vegas 'eh ziemlich warm.
 
Eishunter schrieb:
wieso erstellen die Neuen Mitglieder [..]
Ja, die guten alten fido.net-Zeiten (386.ger, hardware.ger,..) sind vorbei, wo die nerds noch unter sich waren. Heute braucht jeder noob für seinen cs:go oder lol-Rechner seinen eigenen Thread zur Kaufberatung (mindestens einen), Fragebogen ausfüllen ist auch schon zu viel.. Da steht ja was von: Wieviel hz hat Dein Bildschirm?? --> "Aeh, keine Ahnung 32 Zoll FHD? Soll halt flüssig laufen...200fps sind Pflicht, wenn wer anderes besser trifft, hat der halt nen viel besseren ping+ weniger inputlag oder cheated.
Ständig die gleichen Probleme. Meist fängts an mit: "Vor kurzem habe ich mir einen pc zusammengebaut.." Bauen können sie irgendwie alle, ist ja voll easy, bei der kleinsten Fehlersuche hört es aber dann schon auf.
Temperatur, falsches Zusammenbauen wird eh gleich ausgeklammert, das kann ja gar nicht sein.
Und das prime95 nach 3sek abschmiert muß auch nen anderen Grund haben, bzw. das war ja im anderen Thread, jetzt gibts ja ein ganz anderes Problem. Daran kann es ja schonmal nicht liegen.
Langsam wird es langweilig.. copy&paste würde reichen als Antwort.. täglich grüßt das Murmeltier.. brauche bald ein neues Hobby..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: whats4, wolve666 und schmedd9r
S1mplyleo schrieb:
AMD RX VEGA 64.......GIGABYTE G750H (Netzteil)
Vegas sind etwas speziell mit Netzteilen.
Ist das das ATX2.31 Netzteil von 2016, 750 Watt (?) für 60€?
Das kam zeitlich vor der Vega raus, nicht so ideal. Ohne ATX 2.4 find ich suboptimal bei Vega. Auch kosten Marken 700Watt Netzteile gern mal das doppelte. Grad bei Abstürzen hätte ich da näher hingeschaut.
Gibt selbst einige Markennetzteile, die bei der Vega64 kaputulieren, das Forum hier hat einige Threads dazu (ist nicht als Vorwurf gedacht, das du mehr suchen sollst, sondern als Info, dass die Vega schwierig ist mit Netzteilen, die hat recht heftige Lastwechsel, das packt nicht jedes Netzteil und die Netzteil-Gesamtleistung sagt dazu alleine nix aus)
Wobei es die Marke und Wattzahl alleine nicht ist, Netzteile neueren Datums sind spannungs-stabiler bei schnellen Lastwechseln.
Aber wirklich wissen tut man das erst, wenn man es mit einem anderen Netzteil ausprobiert.

S1mplyleo schrieb:
.... Wobei die Grafikkarte oft sehr heiß ist.
Eine Vega64 wird unter Last nie sonderlich kühl, um es mal diplomatisch auszudrücken, vor allem ohne Undervolting, das musst du hinnehmen.
Da es aber laut deinen Tests besser wird, wenn alles ausserhalb vom Gehäuse betrieben, dürfte was an der Kühlung nicht optimal sein. Viel Luftverwirbelung hilft, und die Luft muss dann wohl verbessert raus aus dem Gehäuse, es wird dann halt leider laut.


Evtl. ist da dann aber noch mehr...


Aus deinem anderen Thread:
S1mplyleo schrieb:
AMD Radeon RX Vega 64 (gebraucht von Ebay, aus Anfang 2018)
die kann halt schlicht auch gebraucht + defekt gekauft sein.
Ausserdem schreibst du in deinem anderen Thread doch am Ende, dass du das Disconnect-Problem behoben hattest? Also doch nicht?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Mac_wenn es so einfach wöre hätte ich das Problem denke ich mal schon gelöst. Wenn sie einfach keinen Bock haben auf solche "Noobs"wie mich, dann können Sie ja auch einfach ihr besserwisserisches gerede umterlassen. Ich kann eigentlich auch stark davon ausgehen, dass es eben nicht an einer Überhitzung liegt, da der PC ja oftmals bereits schon nach start eines Spieles wie Fortnite abstürzt, jedoch stürzt er bei Spielen (die wahrscheinlich weniger anspruchsvoll für GPU und CPU sind) wie CS:GO oder Minecraft nicht ab.
Ergänzung ()

@Docwish
Ich benutze den von Amd vorgeschlagenen Adrenalin 2020 Treiber.
Ergänzung ()

@Docwish
Ich benutze den von Amd vorgeschlagenen Adrenalin 2020 Treiber.
 
Probiere falls noch nicht getan, zwei Kabel vom Netzteil an die Vega anzuschließen. Corsair empfiehlt das auch bei seinen Singlerailnetzteilen.
Dann brauchen wa mal Temperaturen und vielleicht mal nen paar Bilder vom Aufbau des Rechners.

Installiere mal HwInfo 64 und starte es im Sensormodus. Dann mal Prime starten und vorher den Log (Hwinfo) unten starten bzw. in dem letzten Thread wurde geschrieben, dass es nicht bei jeder Instanz ausgeht. Diese mal starten und Temperaturen ggf. Spannungen posten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich lasse gerade den Prime95 Test durchlaufen und habe parallel HWinfo offen auf Sensory mode offen. Nach knapp 5 Minuten ist der PC abgestürzt. Ich habe halt bei Prime blend ausgewählt also alles was geht.
Wie genau kann ich jetzt die Analyse von HWinfo ansehen? Oder ist jetzt auch weg?
 

Anhänge

  • 20200310_212957.jpg
    20200310_212957.jpg
    823,1 KB · Aufrufe: 264
  • 20200310_213005.jpg
    20200310_213005.jpg
    824,9 KB · Aufrufe: 246
  • 20200310_213014.jpg
    20200310_213014.jpg
    719,7 KB · Aufrufe: 256
  • 20200310_214520.jpg
    20200310_214520.jpg
    747,6 KB · Aufrufe: 247
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben