Hallo zusammen,
ich habe seit einiger Zeit das Problem, dass mein PC während ich Assassin´s Creed Origins spiele nach ca. 2-3 Stunden ohne Bluescreen oder Fehlermeldung abstürzt. Das ist dann so, dass ich nach ca. 2-3 Stunden Spielen plötzlich einen Blackscreen habe, nichts mehr auf meinen Kopfhörern höre, Strg+Alt+Entf und Alt+F4 oder Alt+Esc nicht bewirken, aber meine Gehäuselüfter und Lichter noch weiterlaufen und oft auch der Ein/Aus-Knopf von meinem Gehäuse nichts mehr bewirkt, weswegen ich dann als meinen PC vom Strom trennen muss. Das ist zwar schon bei anderen Spielen wie Pubg aufgetreten aber nur selten.
Der PC wurde von mir zusammengebaut.
Was ich bereits probiert habe:
-Memtest86 durchlaufen lassen, ohen Probleme.
-Meine Festplatte getestet, wobei sie beim SMART- Test durchgefallen ist und ich meine alte Festplatte durch eine neue ersetzt habe.
-Meine Temperaturen während dem Spielen von Assassin´s Creed Origins mit MSI Afterburner überprüft habe, wobei mein CPU bei 70-75°C lag und meine GPU bei 65-70°C lag
aber mir ist aufgefallen das mein CPU während dem Spielen von Assassin´s Creed fast immer unter Volllast lief(die Volllauslastung soll aber normal sein)
-Prime95 laufen lassen und den "Small FFT s" Test gemacht wobei mein CPU 3 Minuten unter Volllast lief bis mein PC genau wie beim Spielen abgestürzt ist.
Die Temperatur vom CPU haben beim Test 75°C nicht überschritten.
-Die Spieldateien von Assassin´s Creed Origins über Uplay überprüfen lassen, was nichts gebracht hat, da alle Dateien komplett waren
Meine Komponenten:
-CPU: AMD FX-8350 (4,00Ghz)
-Mainboard: AsRock 980DE3/U3S3
-Netzteil: Corsair CX Series CX550M Modular 80+ Bronze
-Ram: 8GB HyperX FURY DDR3-1866
-Gehäuse: Phanteks Eclipse P400
-HDD: 1000GB WD Blue WD10EZEX
-Grafikkarte: 6GB MSI GeForce GTX 1060 Gaming 6G
Betriebssystem: Windows 10 Home Edition 64bit
Ich hoffe ihr könnt mir helfen
. Und Danke an alle die sich die Zeit nehmen zu versuchen mein Problem zu lösen
Mit freundlichen Grüßen
Ben
ich habe seit einiger Zeit das Problem, dass mein PC während ich Assassin´s Creed Origins spiele nach ca. 2-3 Stunden ohne Bluescreen oder Fehlermeldung abstürzt. Das ist dann so, dass ich nach ca. 2-3 Stunden Spielen plötzlich einen Blackscreen habe, nichts mehr auf meinen Kopfhörern höre, Strg+Alt+Entf und Alt+F4 oder Alt+Esc nicht bewirken, aber meine Gehäuselüfter und Lichter noch weiterlaufen und oft auch der Ein/Aus-Knopf von meinem Gehäuse nichts mehr bewirkt, weswegen ich dann als meinen PC vom Strom trennen muss. Das ist zwar schon bei anderen Spielen wie Pubg aufgetreten aber nur selten.
Der PC wurde von mir zusammengebaut.
Was ich bereits probiert habe:
-Memtest86 durchlaufen lassen, ohen Probleme.
-Meine Festplatte getestet, wobei sie beim SMART- Test durchgefallen ist und ich meine alte Festplatte durch eine neue ersetzt habe.
-Meine Temperaturen während dem Spielen von Assassin´s Creed Origins mit MSI Afterburner überprüft habe, wobei mein CPU bei 70-75°C lag und meine GPU bei 65-70°C lag
aber mir ist aufgefallen das mein CPU während dem Spielen von Assassin´s Creed fast immer unter Volllast lief(die Volllauslastung soll aber normal sein)
-Prime95 laufen lassen und den "Small FFT s" Test gemacht wobei mein CPU 3 Minuten unter Volllast lief bis mein PC genau wie beim Spielen abgestürzt ist.
Die Temperatur vom CPU haben beim Test 75°C nicht überschritten.
-Die Spieldateien von Assassin´s Creed Origins über Uplay überprüfen lassen, was nichts gebracht hat, da alle Dateien komplett waren
Meine Komponenten:
-CPU: AMD FX-8350 (4,00Ghz)
-Mainboard: AsRock 980DE3/U3S3
-Netzteil: Corsair CX Series CX550M Modular 80+ Bronze
-Ram: 8GB HyperX FURY DDR3-1866
-Gehäuse: Phanteks Eclipse P400
-HDD: 1000GB WD Blue WD10EZEX
-Grafikkarte: 6GB MSI GeForce GTX 1060 Gaming 6G
Betriebssystem: Windows 10 Home Edition 64bit
Ich hoffe ihr könnt mir helfen
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Mit freundlichen Grüßen
Ben