Hallo zusammen!
Ich bin neu hier und verfolge jetzt schon eine Weile mit Begeisterung euer Fachwissen hier!
Folgende Ausgangslage: Ich bin im Besitz eines Setups aus dem Jahr 2015. Vor ein paar Tagen hat es den Geist aufgegeben. (Meine Laienvermutung nach Google Recherche ist ein defektes Mainboard) --> Nun möchte ich die "Chance" nutzen und nicht nur reparieren, sondern wenn möglich gleich ein wenig aufzurüsten. Interessant wäre es vor allem, ob überhaupt eine "Basis" meiner Ursprungskonfiguration zum Weiterbenutzen taugt, oder ob das Feedback eher in Richtung "komplett neu wäre hier angebracht" geht.
Spielerisch wäre es mir wichtig, dass die Konfiguration die "Next-gen" Konsolen gehörig in den Schatten stellt (Spaß beiseite, aber ein gutes Ergebnis wäre mir natürlich wichtig)
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Nein, wenn dann maximal standard Bild- und Videobearbeitung
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
"zukunftssicheres" Setup wäre wünschenswert
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Hauptmonitor: AOC Gaming CQ32G1
https://geizhals.de/aoc-cq32g1-a1987773.html
Zweitmonitor: BenQ Full-HD 24"
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
600 - 900 Euro (Je nachdem wie viele Komponenten ich "tauschen müsste)
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
ASAP (nicht zu utopischen Preisen)
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Bin ich mir noch nicht sicher (Das Ursprungssetup ist selbst konfiguriert und zusammengebaut, allerdings von einem früheren Bekannten) --> Tendenz zur Selbstmontage
Ich bin neu hier und verfolge jetzt schon eine Weile mit Begeisterung euer Fachwissen hier!
Folgende Ausgangslage: Ich bin im Besitz eines Setups aus dem Jahr 2015. Vor ein paar Tagen hat es den Geist aufgegeben. (Meine Laienvermutung nach Google Recherche ist ein defektes Mainboard) --> Nun möchte ich die "Chance" nutzen und nicht nur reparieren, sondern wenn möglich gleich ein wenig aufzurüsten. Interessant wäre es vor allem, ob überhaupt eine "Basis" meiner Ursprungskonfiguration zum Weiterbenutzen taugt, oder ob das Feedback eher in Richtung "komplett neu wäre hier angebracht" geht.
Spielerisch wäre es mir wichtig, dass die Konfiguration die "Next-gen" Konsolen gehörig in den Schatten stellt (Spaß beiseite, aber ein gutes Ergebnis wäre mir natürlich wichtig)
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
- Welche Spiele genau? Cyberpunk2077, CoD Warzone, "Blizzard Games" etc.
- Welche Auflösung? Genügen Full HD (1920x1080) oder WQHD (2560x1440) oder soll es 4K Ultra HD (3840x2160) sein? WQHD
- Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? Hoch - Ultra
- Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? 60++ FPS gewüscht (Muss bei CP2077 jetzt nicht zwangsläufig erreicht werden )
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Nein, wenn dann maximal standard Bild- und Videobearbeitung
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
"zukunftssicheres" Setup wäre wünschenswert
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Hauptmonitor: AOC Gaming CQ32G1
https://geizhals.de/aoc-cq32g1-a1987773.html
Zweitmonitor: BenQ Full-HD 24"
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
- Prozessor (CPU): Intel i5 (kann weitere infos leider nicht auslesen, da pc nicht startet und ich auch bei der Demontage nirgends die Info finde)
- Arbeitsspeicher (RAM): 2x Crucial Ballistix Sport (4GB) https://geizhals.de/crucial-ballistix-sport-xt-dimm-4gb-bls4g3d169ds3ceu-bls4g3d169ds3j-a966689.html
- Mainboard:
- Gigabyte GA-Z87MX-D3H https://geizhals.de/gigabyte-ga-z87mx-d3h-a953075.html
- Netzteil:
- Gehäuse:
- Bitfenix Prodigy M (weiß) https://geizhals.de/bitfenix-prodigy-m-weiss-bfc-prm-300-wwxkw-rp-a992416.html
- Grafikkarte:
- Gainward GTX770 https://geizhals.de/gainward-geforce-gtx-770-2944-a953278.html
- HDD / SSD:
- SSD: Crucial M500 (240GB) https://geizhals.de/crucial-m500-240gb-ct240m500ssd1-a889882.html
- HDD: Seagate 1TB
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
600 - 900 Euro (Je nachdem wie viele Komponenten ich "tauschen müsste)
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
ASAP (nicht zu utopischen Preisen)
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Bin ich mir noch nicht sicher (Das Ursprungssetup ist selbst konfiguriert und zusammengebaut, allerdings von einem früheren Bekannten) --> Tendenz zur Selbstmontage