Also wer hier bezüglich der Qualität von Acer schimpft. Ich besitze seit mehr als 3,5 Jahren mein Acer Notebook. Das Ding läuft wie am ersten Tag, nein sogar besser

.
Und ich nutze es nicht nur als Desktopersatz. Sicher hat sich Acer mit ein paar Serien nicht gerade mit Ruhm beckleckert, aber das geht auch anderen Herstellern so.
Mein Notebook ist jeden Tag unterwegs. Ob nun in der Uni, oder mal zwecks Datenaustausch bei Bekannten. Keine Probleme.
Das gute Teil hat 5 Monate in der Wüste verbracht.. vollgestopft mit Sand. Einmal ausgeklopft und das Ding rennt wieder. Trotz Temperaturen jenseits der 50°C (56 um genau zu sein) hat auch der Lüfter nicht versagt und die Hardware ausreichend gekühlt.
Ich gehe mit meinem Notebook im besten Willen nicht pfleglich um.. Ich gebe zu, es ist mir auch schon desöfteren auf den Boden gefallen... Es steckt oft in einem prall gefüllten Rucksack - keine Beschwerden, keine Zicken. Sicher verkratzt das Bezel oder der Deckel immer mal wieder. Aber gerade in Zeiten des Hochglanz-Hypes hat man diese Probleme bei anderen Hersteller teilweise schon ab Werk.
Sicher kommt es mal vor, dass das ein oder andere Bauteil seinen Geist aufgibt - z.B. die Festplatte hat nach langer Nutzung defekte Sektoren usw.. Aber im Ernst gesprochen: Welcher Hersteller kann das vermeiden? Keiner.
Der Acer Download-Bereich ist einwandfrei. Bin von XP auf Vista und nun auf Windows 7 gewechselt. Gibt immer noch alle Treiber. Prima.
Den direkten Kontakt zum Acer-Support möchte ich hier nicht beschönigen. Leider ist der Support für Geräte ausserhalb der Garantie zu teuer (telefonisch), Reparaturpauschale immens übertrieben. Innerhalb der Garantiezeit gibts bei Acer kaum Probleme.
Jemand, der sich halbwegs auskennt, kann auch selbst mal den Lötkolben schwingen.
Der Fehler ist, dass sich viele Leute kaum mit der Materie auseinandersetzen. Laptops laufen bis in die Ewigkeit ohne nur einmal gereinigt zu werden usw, usf.
Ich bin mit der Qualität meines Acer (5653-150) zufrieden. Ich möchte hiermit nicht sagen, dass es "der" Hersteller ist, jedoch haben auch andere ihre Problemchen.
Ich hatte schon mit einigen Notebooks gearbeitet. Das Ultimative Notebook gibt es nicht. Hier und da hat jedes seine Schwäche. Aber das Schubladendenken "Acer ist Rotze" kann ich nicht unterschreiben.
Preis-Leistung stimmt in den meisten Fällen.
popopo: Ihr Voll-DAUs schnallt einfach nicht, dass es bei einem guten compi auf mehr ankommt.
Die zahlen zeigen euch mal schön, dass nicht jeder so ein armer schüler- oder studentenschulcker wie ihr ist.
Manche menschen können sichs halt leisten.
Euer neid ist so peinlich - aber lustig.
Gott, lass Hirn regnen. Das ist einfach Panne =). Ich war mal Schüler und bin nun auch Student (Dazwischen lange gearbeitet). Aber was hat das hier zu suchen? Nichts. Vorallem steht dein letzter Satz im Widerspruch zu deinem vorigen Erguss.
Du hast die Kohle, du bist der Experte - Windeln wechseln 7 Uhr.