News PC-Verkäufe: Acer schlägt Dell, auch Apple legt zu

spraadhans schrieb:
Warum sollte das auffällig sein?
Apple ist kein Massencomputerhersteller.

Ach sind sie nicht?:rolleyes:

Acer überholt Dell. Naja, Desktops würde ich von beiden Herstellern nicht kaufen. Mein nächstes Laptop kommt von Dell, einfach weil ich den Service schätze (und Acer kein Laptop verkauft so wie ich es gern hätte ;) )
Davon mal abgesehen, halte ich die Acer Geräte die bei MM oder Saturn verscherbelt werden, für nicht besonders haltbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Apple stellt PCs her?
Afaik sind die Apple Viecher per (Apples) Definition KEINE PCs....
 
Acer Laptops sind im Winter gute Ware. Von allen Dingen wenn sie beginnen zu schmoren...
Der Laptop hatte ca. 2000€ gekostet und bei so 'nem Preis darf das nicht passieren. Vorher hatte ich schon 'nen Komplettpaket von Acer. Pc, Bildschirm usw. Das einzige was heute noch im Betrieb ist und nicht von Anfang an gekränkelt hat war der Bildschirm. (Die Grafikkarte hab ich auch noch^^)
 
Ich hab mich schon gewundert, dass hier jeder so ein HP Notebook umherträgt.. die Dinger sind außerhalb Deutschlands wohl heiss begehrt!

Und apropos Dell: die haben hier in Australien sehr wohl Shops bzw. sind in der Mall mit einem Stand vertreten.. mitnehmen kann man da allerdings nix, nur angucken und beraten lassen. Man kann dann vor Ort bestellen =)
 
Tja, wie Dell so etwa die einzigen sind die eine 0 Pixelfehler-Garantie haben. Damit hat sich das schon erledigt wenn man sich nen 30 zöller kaufen möchte ;).

MfG - Xel
 
Atantis schrieb:
Was erzählst du denn da für ein Stuss?
Das grenzt ja schon an Verleumdung ... :rolleyes::rolleyes::rolleyes:

Mein Acer (1/2 Jahr alt) läuft wie am ersten Tag. Keine Probleme, alles top. Und "billig Plastik überall", was soll das für eine Aussage sein? Mir ist das Teil schonmal runtergefallen und gebrochen ist da nichts!


Acer ist solange gut, solange sie als Desktop Ersatz benutzt werden, weil das keine wirkliche Belastung ist...
Aber Dann kann ich mir auch nen günstigeren und besser Ausgestatteten Desktop PC kaufen...
 
LOL ihr peinlichen apple-basher! Da seid ihr wieder: "Apple? Wie kann man nur? Zu teuer! Zu langsam!"
Ihr Voll-DAUs schnallt einfach nicht, dass es bei einem guten compi auf mehr ankommt.
Die zahlen zeigen euch mal schön, dass nicht jeder so ein armer schüler- oder studentenschulcker wie ihr ist.
Manche menschen können sichs halt leisten.
Euer neid ist so peinlich - aber lustig.

Guckt euch mal die ganze hässliche hardware an, die hier auf CB ständig getestet wird. Da würd ich noch apple kaufen, wenns noch dreimal so viel kostet!
muahahaha ihr seid so geile meckerzausel.
 
Und dafür hast du dich extra hier angemeldet? Respekt.

Apple hat einen großen Vorteil gegenüber dem normalen PC, der hohe Wiederverkaufswert. Auch nach 1-2 Jahren gehen die Sachen noch weg wie warme Semmel, davon können PC User nur träumen.

Ähnlich ist die Diskussion ja ob man beim Auto Wert auf die Marke legt oder lieber den günstigsten Wagen seiner Klasse kauft. Ein Volkswagen lässt sich nach 4 Jahren meist besser verkaufen wie ein Opel oder ein Reiskocher.
 
popopo schrieb:
LOL ihr peinlichen apple-basher! Da seid ihr wieder: "Apple? Wie kann man nur? Zu teuer! Zu langsam!"
Ihr Voll-DAUs schnallt einfach nicht, dass es bei einem guten compi auf mehr ankommt.
Die zahlen zeigen euch mal schön, dass nicht jeder so ein armer schüler- oder studentenschulcker wie ihr ist.
Manche menschen können sichs halt leisten.
Euer neid ist so peinlich - aber lustig.

Guckt euch mal die ganze hässliche hardware an, die hier auf CB ständig getestet wird. Da würd ich noch apple kaufen, wenns noch dreimal so viel kostet!
muahahaha ihr seid so geile meckerzausel.

Xpect schrieb:
Apple stellt PCs her?
Afaik sind die Apple Viecher per (Apples) Definition KEINE PCs....

Soviel zu "Apple sind Computerhersteller". Per Definition sind Apples Dinger Macs und das ws wir nutzen sind PCs bzw PCs sind eig nur die Dinger von IBM, unsre sind nur "IBM-Kompatible" oder sowas. Da bin ich mir auch nich einig.

Und ja, für das gebotene sind Apple-Geräte zu teuer.

Und Apple hat natürlich vollkommen andre und schönere Hardware verbaut als wir... Ja ne is klar.
Am besten noch in Weiss ne?
Weisse Hardware kenn ich bisher aber leider nur ein Sapphire Mainboard und eine Hauppauge DVB-S2 TV-Karte....
Und afaik RAMs

Aber Die Hardware die hier getestet wird ist hässlich und Apple der Gott aller Schönheit.

Troll dich...
 
Xpect schrieb:
Soviel zu "Apple sind Computerhersteller". Per Definition sind Apples Dinger Macs und das ws wir nutzen sind PCs

laut definition der im artikel genannten statistik, fallen macs und pcs aber in den selben marktbereich. und um diese gehts hier. insofern ist das aufhängen am begriff reine haarspalterei.


Xpect schrieb:
Und ja, für das gebotene sind Apple-Geräte zu teuer.

sehe ich anders. und nun?

aber mal im ernst: wie bei vielen anbietern gibts bei apple sachen, die zu teuer, die sehr günstig und viele, deren preis angemessen ist. pauschalurteile sind immer schlecht :p
 
Für das Gebotene (worauf ich jetzt hier nicht im Detail eingehen möchte) sind Macs IMHO definitiv nicht zu teuer!

Wer nur ein bischen die Augen aufhält, kann sehr günstig an einen Apple kommen. Habe mir erst kürzlich ein 4 Monate altes MacBook für 660€ gekauft und der neue Mac Mini wird höchstwahrscheinlich offiziell 499€ und bei Dritthändlern um 450€ kosten. Wenn man dann noch dazurechnet, dass die beiligende Software mehr Wert ist als vieles bei PCs dazugegebene (vor allem auch weil Sie Qualititv sehr gut ist), dann ist das P/L Verhältnis meiner Meinung nach definitv super!
 
Suxxess schrieb:
Dell macht doch gerade ihren Supergewinn damit, dass sie sich den kompletten Einzelhandel sparen.
Von daher müssten sie meiner Meinung nach wesentlich günstiger sein als im Laden. Man muss auch bedenken sie produzieren im Billiglohnland Irland. (Die Versandkosten von ~99 € sind dabei auch frech.)

Du gehst von stark veralteten Daten aus, scheint mir. Irland ist keinesfalls mehr ein Billiglohnland, die dortigen Gehälter sind in den letzten Jahren MASSIV in die Höhe gegangen (Fachkräfte-Mangel usw.). Nicht ohne Grund verlagert DELL momentan einiges an Produktion nach Polen und Bulgarien (sieht man gut daran das viele gelieferte PCs von Dell aus Bulgarien kommen).
 
Nelan schrieb:
...
Das einzige was heute noch im Betrieb ist und nicht von Anfang an gekränkelt hat war der Bildschirm. (Die Grafikkarte hab ich auch noch^^)

Bei meinem alten Herrn steht auch ein 24" Bildschirm von Acer seit nunmehr über 1 Jahr und funzt einwandfrei. Also das können sie wohl zumindest noch gut ;-)

@topic: Freut mich zu sehen, dass DELL weltweit und daheim Marktanteile verliert. Die Jungs brauchen mal einen gehörigen Dämpfer. Alle anderen scheinen wohl mit ihrer Produkt- und Preispolitik richtig gefahren zu seien und im Auftrieb begriffen. Vielleicht bringt auch Windows 7 neue Kaufimpulse bei Firmen, die sich ja in den vergangenen Monaten stark mit Neuanschaffungen zurückgehalten haben.
 
xerox18 schrieb:
Ich weiß nicht was ihr mit euren Acer Books anstellt.

Ich habe zwar einen HDD Defekt gehabt aber da war der HDD Hersteller schuld und der austauch über umweg Mediamarkt hat 14 Tage gedauert.

wow nur 14 Tage? Krass, da konntest du ja nach kurzer Zeit gleich wieder anfangen zu arbeiten!!!

...

xerox18 schrieb:
Auserdem laufen noch 2 ACER EXTENSA 5230 in der Familie. Diese hatten bis jetzt noch kein Problem.
Habe aber vorsorglich für jedes eine Garantie verlängerung vor kurzem gekauft.

Besser ist das, man möchte ja auch nach 2-3 Jahren noch mal 14 Tage auf ne neue Festplatte warten, oder bei nem Display Schaden das ganze Notebook für 3 Wochen einschicken. :rolleyes:



Atantis schrieb:
Was erzählst du denn da für ein Stuss?
Das grenzt ja schon an Verleumdung ... :rolleyes::rolleyes::rolleyes:

Mein Acer (1/2 Jahr alt) läuft wie am ersten Tag. Keine Probleme, alles top. Und "billig Plastik überall", was soll das für eine Aussage sein? Mir ist das Teil schonmal runtergefallen und gebrochen ist da nichts!

Dein Acer läuft schon ein ganzes ... halbes Jahr ohne Problem? Wow, Respekt \o/ als könnte man so etwas von einem Notebook nicht erwarten.
Niemand hat behauptet, das wer ein Acer kauft, zu 100% Probleme mit dem Gerät haben wird. Hingegen ist aber dein Notebook in 6 Monaten auch kein Beweis gegen die allgemeine nicht gerade niedrige Fehleranfälligkeit von Acer Geräten. Und hinzu kommen halt der Stress im Servicefall.

Ich würde mir Privat und Beruflich nie ein Notebook kaufen, bei dem ich das Notebook einschicken müsste, wenn mal ein Problem besteht.

Bueller schrieb:
Was mich an Dell stört, ist die haarsträubende Preispolitik. ...

Das ist allerdings eine Sache wegen derer ich Privat wohl nicht bei Dell bestellen würde. Beruflich sollen mich 200 oder 300€ mehr oder weniger bei einzelkäufen aber nicht jucken.
 
Zuletzt bearbeitet:
milamber! schrieb:
Ich würde mir Privat und Beruflich nie ein Notebook kaufen, bei dem ich das Notebook einschicken müsste, wenn mal ein Problem besteht.

Dein Satzbau solltest du nochmal bearbeiten.

Mit anderen Worten eigentlich doch:

Du kaufst dir nie ein Notebook, dass du mal einschicken würdest
 
Atantis schrieb:
Dein Satzbau solltest du nochmal bearbeiten.

Mit anderen Worten eigentlich doch:

Du kaufst dir nie ein Notebook, dass du mal einschicken würdest

Ist doch korrrekt, ich formulier seinen Satz noch mal um

Er würde nie Privat und Beruflich ein Notebook kaufen, bei dem kein VorOrt Service besteht
 
Also wer hier bezüglich der Qualität von Acer schimpft. Ich besitze seit mehr als 3,5 Jahren mein Acer Notebook. Das Ding läuft wie am ersten Tag, nein sogar besser ;).

Und ich nutze es nicht nur als Desktopersatz. Sicher hat sich Acer mit ein paar Serien nicht gerade mit Ruhm beckleckert, aber das geht auch anderen Herstellern so.

Mein Notebook ist jeden Tag unterwegs. Ob nun in der Uni, oder mal zwecks Datenaustausch bei Bekannten. Keine Probleme.

Das gute Teil hat 5 Monate in der Wüste verbracht.. vollgestopft mit Sand. Einmal ausgeklopft und das Ding rennt wieder. Trotz Temperaturen jenseits der 50°C (56 um genau zu sein) hat auch der Lüfter nicht versagt und die Hardware ausreichend gekühlt.

Ich gehe mit meinem Notebook im besten Willen nicht pfleglich um.. Ich gebe zu, es ist mir auch schon desöfteren auf den Boden gefallen... Es steckt oft in einem prall gefüllten Rucksack - keine Beschwerden, keine Zicken. Sicher verkratzt das Bezel oder der Deckel immer mal wieder. Aber gerade in Zeiten des Hochglanz-Hypes hat man diese Probleme bei anderen Hersteller teilweise schon ab Werk.

Sicher kommt es mal vor, dass das ein oder andere Bauteil seinen Geist aufgibt - z.B. die Festplatte hat nach langer Nutzung defekte Sektoren usw.. Aber im Ernst gesprochen: Welcher Hersteller kann das vermeiden? Keiner.

Der Acer Download-Bereich ist einwandfrei. Bin von XP auf Vista und nun auf Windows 7 gewechselt. Gibt immer noch alle Treiber. Prima.
Den direkten Kontakt zum Acer-Support möchte ich hier nicht beschönigen. Leider ist der Support für Geräte ausserhalb der Garantie zu teuer (telefonisch), Reparaturpauschale immens übertrieben. Innerhalb der Garantiezeit gibts bei Acer kaum Probleme.

Jemand, der sich halbwegs auskennt, kann auch selbst mal den Lötkolben schwingen.
Der Fehler ist, dass sich viele Leute kaum mit der Materie auseinandersetzen. Laptops laufen bis in die Ewigkeit ohne nur einmal gereinigt zu werden usw, usf.

Ich bin mit der Qualität meines Acer (5653-150) zufrieden. Ich möchte hiermit nicht sagen, dass es "der" Hersteller ist, jedoch haben auch andere ihre Problemchen.

Ich hatte schon mit einigen Notebooks gearbeitet. Das Ultimative Notebook gibt es nicht. Hier und da hat jedes seine Schwäche. Aber das Schubladendenken "Acer ist Rotze" kann ich nicht unterschreiben.

Preis-Leistung stimmt in den meisten Fällen.

popopo: Ihr Voll-DAUs schnallt einfach nicht, dass es bei einem guten compi auf mehr ankommt.
Die zahlen zeigen euch mal schön, dass nicht jeder so ein armer schüler- oder studentenschulcker wie ihr ist.
Manche menschen können sichs halt leisten.
Euer neid ist so peinlich - aber lustig.

Gott, lass Hirn regnen. Das ist einfach Panne =). Ich war mal Schüler und bin nun auch Student (Dazwischen lange gearbeitet). Aber was hat das hier zu suchen? Nichts. Vorallem steht dein letzter Satz im Widerspruch zu deinem vorigen Erguss.
Du hast die Kohle, du bist der Experte - Windeln wechseln 7 Uhr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Äm, wenn ich mal was zu "Dell und im Laden kaufen" sagen darf. Vor nicht ganz 2 Wochen gabs bei Lidl (oder Aldi Nord) ein Netbook von Dell. Hat sich ne Kollegin gekauft und ich habs mir mal angeschaut, nicht schlecht. Der Preis lag so bei ca. 280€ und ja es war ein Dell.

Als CAD-PC hab ich einen Dell precision und da geb ich milamber! recht, echt top von der Verarbeitung und Leistung.
 
Zurück
Oben