mediamaxx
Cadet 4th Year
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 125
xerox18 schrieb:jaja die qualität von dell ist besser wie von acer ... LOL
http://www.notebookcheck.com/Newseintrag.54+M5ba34bb30e1.0.html
man beachte den letzten satz.
80% aller notebooks kommen von 3 der größten Auftragsfertiger wie Quanta, Inventec und Foxconn.
Kurz die qualität ist auf ähnlichem level bei allen.
Du scheinst einfach nicht begreifen zu wollen, dass ein guter Notebook-Hersteller einen erstklassigen Support bieten muss, da man an Notebooks, anders als bei Desktops, nicht schnell ein paar Schrauben lösen muss um ein defektes Mobo oder Grafikkarte zu tauschen. Schlimmer noch, ist der Support schlecht wie bei Accer, redet man bei einem TFT/Mobo Defekt an Acer Geräten schon von einem Totalschaden, sofern die Garantie rum ist. Aber auch wer noch Garantie hat und wochen- bzw. monatelang auf sein Notebook warten muss, wird sich ein Acer/Sony Gerät nicht noch mal antun wollen.
Außerdem ist deine Hersteller-Auflistung peinlich, um es mit nem Auto zu vergleichen: Fiat Panda (Acer) ist wie ein F350 Ferrari (Lenovo Thinkpad T-Reihe), beides kommt von Fiat (bzw. Quantas).
Man bekommt von allen 3 Herstellern das, was man bezahlt. Acer ist halt ne billig-Linie und kein Wunder dass die armen aber zahlreichen Kiddys darauf abfahren, für mehr reicht halt nicht einmal das für sie eingeplante Weinachtsgeld ihrer Eltern. Wer als Student mit einem Acer Notebook arbeitet, sollte immer fleißig seine Daten sichern, außer er hat Zeit im Falle eines Falles monatelang auf seine Arbeiten zu warten. Dell bietet Vor-Ort Service 3 Jahre lang binnen 24 Stunden (Premium Service) und ist selbst bei Selbstverschuldung sehr kulant.
Um noch eins drauf zu setzen: Ist deine fragwürdige, weil kurze und ungenügende Acer Garantie rum und etwas geht an deinem Notebook kaputt, kannst du gleich von einem Totalschaden ausgehen, da die Ersatzteile absichtlich horrend teuer sind, damit Kunden erst gar nicht auf die Idee kommen das Teil reparieren zu lassen. Anders bei DELL oder Lenovo: Man bekommt noch Jahre später Ersatzteile und das zu einem günstigen Preis, sogar bei ebay. Großer Akku? Unter 100 Euro, neue Tastatur? Unter 24 Euro usw. Ich sag immer: Wer nur billig kauft, zahlt halt zum Schluss zweimal.
Zuletzt bearbeitet: