Pc von Freund kaufen

hawks

Cadet 1st Year
Registriert
Okt. 2007
Beiträge
12
Hi,

ich überlege mir wieder einen Gaming Pc zusammenzustellen. Wie der Zufall es so will, verkauft ein Freund seinen Pc.
Das System ist ca 1 Jahr alt.

Hier mal das System:

-i5 4590 4x3.30 GHz BOX
-MSI H97M
-8GB Crucial DD3 1600 DIMM CL9
- 128 SSD SanDisk
-Sharkoon Tower
-Samsung DVD-RW Laufwerk
-350Watt be quiet Netzteil
-Kartenleser

Er möchte für das System ca 330 € haben. Wenn ich das richtig recherchiert habe, ist das ein fairer Preis, oder was denkt ihr?

Würde den Pc hauptsächlich für kommende PC Spiele benutzen.

Mein Plan war, das Netzteil verkaufen. Neues Netzteil rein 550 be quiet und eine anständige Grafikkarte rein. Eine R9 390 oder GTX 960.

Was haltet ihr von dem Plan? oder lieber direkt Komplett neukaufen ?

Ich könnte auch noch was warten, der Kauf ist nicht dringend.
 
Würde ich sofort so nehmen. Preis ist gut, für neue Komponenten würdest du bei extrem wenig Leistungsplus deutlich mehr (ca. 100%?) zahlen.
Wenn du das Netzteil gegen das von dir vorgeschlagene 550Watt ersetzt, spricht auch nichts gegen die R9 390 mehr.

An sich denke ich das ist ein guter Plan.
 
Habe quasi ein identisches System. Mein i5 4590 werkelt mit einer GTX960 4GB zusammen, die Kombination reicht mir völlig aus. Die 960 ist aber dann z.B. bei GTA 5 für AA o.ä. zu langsam. Stört mich jetzt aber nicht so da ich von einer GTX660M / Laptop auf den PC gewechselt bin und so schon um Welten mehr Leistung habe. Wenn Dir bewusst ist, dass du nicht immer bei FullHD mit 16xAA und allem auf High spielen kannst, langt das vollkommen aus. Und wenn nicht, kann man eine gebrauchte 970er o.ä. einsetzen. Die CPU reicht erstmal aus.
 
Wobei noch eine neue HDD (oder eben zusätzliche SSD) einzuplanen wäre, denn die SSD bietet nicht wirklich viel Platz.
 
Denke ich auch, allerdings würde ich der Leistung halber dann lieber zur R9 390 greifen.

Eine Daten HDD würd ich noch dazu packen, dann ist vielleicht sogar die kleine SSD ausgeglichen, je nachdem, wie du die Spiele und Programme priorisierst.

Waren zum Glück jetzt nicht 3 Antworten gleichzeitig... :P
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimms, besser geht's nicht zu dem Preis!

NT wie du schon sagst, gegen ein stäkeres Tauschen und schon kannste ne gut Graka reinstecken.

Wenn du uns auch sagst, was du so zockst, können wir dir evtl. auch noch eine Graka empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da kannste eig bedenkenlos zuschlagen ;)
 
Entweder eine 960 oder eine 970 (wenn die Stromkabel vorhanden sind), ansonsten Alternativ ein neues Netzteil ab 450 Watt mit einer Grafikkarte deiner Wahl

Festplatte oder SSD nicht vergessen - 128 GB reichen nicht lange ;)
 
Ich würde sofort zuschlagen, anderes Netzteil rein und dann eine vernünftige Grafikkarte.
FERTIG, bist dann eigentlich günstig weggekommen :)
 
Ich würde das so auch sofort nehmen.
Davon ausgehend das das BQ-NT auch tatsächlich 350W Dauerlast kann würde ich dieses nicht tauschen und eine GTX960 oder 970 rein stecken. Mit beiden Karten sollte das System je auch unter künstlicher Vollast (Prime + Furmark) noch immer unter 350W liegen. Luft zum übertakten der GPU ist dann aber kaum vorhanden.
Ein neues, stärkeres NT bräuchtest du nur für eine AMD-Karte, da diese deutlich mehr Saft ziehen (Fury Nano mal ausgenommen)
 
Zuletzt bearbeitet:
danke erstmal für vielen antworten.

das mit Festplatte ist erstmal zweitrangig, klar kommt da mit der Zeit dann noch eine größere rein.

habe mir jetzt überlegt dann:

Entweder, Netzteil behalten und GTX 960 rein und erstmal ca 1 Jahr Spaß haben oder Neue Netzteil rein und R9 390 kaufen.

Spielen würde ich dann damit gerne Witcher 3, BF, Star Wars Battlefront oder Just Cause 3 sieht auch noch ganz interessant aus :)
 
Hab jetzt zugeschlagen :) habe mich für die günstige Variante entschieden:

Bildschirmfoto 2015-11-09 um 21.53.45.png
 
Zurück
Oben