PC will nicht mehr booten

AaronW

Newbie
Registriert
Aug. 2020
Beiträge
7
Hallo erstmal,

Ich habe mir vor einem Monat meinem ersten PC zusammengebaut.

Specs:

Ryzen 5 3600

MSI Tomahawk Max

EVGA RTX 2060 KO

Corsair Vengeance 3600

Thermaltake Smart 730 Watt

240gb SSD Patriot Burst

4TB HDD WD

Es hatte alles geklappt aber seit gestern morgen will mein PC einfach nicht mehr booten :/. Nach dem Start leuchtet die BOOT LED an meinem Mainboard und ich habe kein Bild (ins BIOS komme ich somit auch nicht).

Was ich bereits versucht habe:

- RAM und Grafikkarte rausgetan und gesehen ob die jeweiligen LED Leuchten um einen Mainboard fehler auszuschließen (Haben beide geleuchtet)

- RAM-Riegel einzeln ausprobiert um möglichen RAM defekt auszuschließen

- BIOS/CMOS Resettet via der Batterie

- sichergestellt das alles richtig angeschlossen ist

Ich bin hier echt am verzweifeln :/

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
 
Dort steht nur dass falls ein LED leuchtet ein Fehler beim booten entstanden ist. Also wenig hilfreich.
Ergänzung ()

thompson004 schrieb:
Klemme mal die HDD ab.
Und natürlich auch alle anderen nicht notwendigen externen Geräte.

Hat leider nicht geholfen. Sonst noch eine Idee ?
 
Batterie raus und NT abklemmen, wenigstens 10 Sekunden.
Wenn das auch nicht hilft hat wie schon beschrieben eine der Komponenten seinen Geist aufgegeben.
Ram, CPU oder Board tippe ich mal.
 
AMD CPUs starte nicht ohne RAM.
Du hast RAM einzeln getestet, aber vielleicht ist der Slot am Board kaputt?
 
AaronW schrieb:
LED leuchtet ein Fehler beim booten entstanden ist. Also wenig hilfreich.
Wieso nicht hilfreich? Finds zwar seltsam, daß Du kein Bild hast, aber die LED bedeutet erstmal nur: er kann die bootplatte nicht finden, steht auch so Handbuch :-). Alles andere ist bis dahin ok (cpu,dram). Probiers doch mal mit dem nem bootstick, kommste dann weiter?
 
Fachidiot schrieb:
Wieso nicht hilfreich? Finds zwar seltsam, daß Du kein Bild hast, aber die LED bedeutet erstmal nur: er kann die bootplatte nicht finden, steht auch so Handbuch :-). Alles andere ist bis dahin ok (cpu,dram). Probiers doch mal mit dem nem bootstick, kommste dann weiter?

Bei mir steht davon nichts aber selbst wenn die Bootplatte nicht erkannt wird müsste ich doch trotzdem ins BIOS kommen oder nicht?
 
Ja, klemme mal alles ab, nur Mainboard, CPU, Netzteil, Grafikkarte und ein RAM Riegel im 2. Slot, keine USB Geräte außer Tastatur.

Monitor an die Grafikkarte anschließen, PC vom Strom trennen und dann noch ein CMOS Reset (nach Handbuch! nicht durch Batterie entfernen!).

Wenn's dann nicht geht ist deine Grafikkarte, Mainboard oder CPU hinüber, wenn du noch Garantie hast kannst du alle 3 Teile einschicken.
 
AaronW schrieb:
aber selbst wenn die Bootplatte nicht erkannt wird müsste ich doch trotzdem ins BIOS kommen oder nicht?

Schätze schon dass man wenigstens ins Bios kommen sollte.

Die Graka steckt aber richtig im Slot? Monitorkabel richtig drauf und Monitor an? Ich weiß, das sind Fragen, die man meistens schon abgeklärt hat aber ich Frage trotzdem. Mir ist mal die Graka etwas aus dem Slot gerutscht - minimal und dann ging auch nichts mehr. Das schöne ist meine Graka hat sogar eine LED die das dann anzeigt, was ich bis dahin selber nicht wusste.
Prinzipiell hört sich das für mich etwas nach einem Hardwaredefekt an, auch wenn ich es nicht hoffen will.
 
papamobil67 schrieb:
Schätze schon dass man wenigstens ins Bios kommen sollte.

Die Graka steckt aber richtig im Slot? Monitorkabel richtig drauf und Monitor an? Ich weiß, das sind Fragen, die man meistens schon abgeklärt hat aber ich Frage trotzdem. Mir ist mal die Graka etwas aus dem Slot gerutscht - minimal und dann ging auch nichts mehr. Das schöne ist meine Graka hat sogar eine LED die das dann anzeigt, was ich bis dahin selber nicht wusste.
Prinzipiell hört sich das für mich etwas nach einem Hardwaredefekt an, auch wenn ich es nicht hoffen will.

Es scheint ganz so als wäre es ein Hardwaredefekt. Ich habe alles richtig angeschlossen und überprüft. Ich denke ich werde mal einen lokalen PC-Reperatur-Service in Anspruch nehmen und erfahre vielleicht dort was denn das Problem ist.
 
Wenn gar nichts mehr geht ist es wirklich schwierig was zum sagen. Wenn du die Möglichkeit hast noch ein anderes Netzteil mal zu probieren würde ich das noch machen.
Vielleicht kannst du noch Bilder einstellen. Ob´s hilft ist eher fraglich aber manchmal sieht der ein oder andere doch noch was.
Neulich hatte jemand das Problem das der Hebel, welcher am CPU-Slot die CPU fixiert wohl nicht richtig eingehakt war und sein Rechner auch nicht starten wollte.
 
Hier ein Bild vom kompletten system (augenscheinlich ist auch alles an also Lüfter drehen sich etc.)
Und noch ein Bild wo man die BOOT LED sieht. Noch irgendwas was hilfreich sein könnte ?
 

Anhänge

  • IMG_20200811_185412.jpg
    IMG_20200811_185412.jpg
    2,4 MB · Aufrufe: 185
  • IMG_20200811_185350.jpg
    IMG_20200811_185350.jpg
    2,9 MB · Aufrufe: 176
Zurück
Oben