- Ist für einen Onkel
1. Was ist der Verwendungszweck?
- Er will eigentlich nur Video bearbeiten, aber er weiß noch nicht welches Program er anwenden sollte, daher lass ich die GPU vorerst raus.
- evtl. Virtuelle Maschine und einwenig ausprobieren, was man heute alles mit dem Rechner machen kann.
1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität?
- Nicht vorgesehen
1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
- noch nicht bekannt
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, mehrere Monitore, ein besonders leiser PC, …)?
- nein
2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
- nein
3. Wieviel Geld bist du bereit auszugeben?
- ca. 1000€
- Hier bin ich unsicher, ob man mehr Geld für GPU oder CPU investieren sollte.
- Aktuell plane ich 300€ für GPU
4. Was ist die geplante Nutzungszeit (in Jahren)?
- Denke 3 Jahre, oder vielleicht länger
5. Bis zu welchem Zeitpunkt soll gekauft werden?
- Jetzt oder sehr bald
6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
- Ich baue dann mit meinem Onkel zusammen
1 Samsung SSD 860 EVO 500GB, SATA (MZ-76E500B)
1 Intel Core i5-8500, 6x 3.00GHz, boxed (BX80684I58500)
1 G.Skill Aegis DIMM Kit 16GB, DDR4-2666, CL19-19-19-43 (F4-2666C19D-16GIS)
1 Gigabyte B360M D3P
1 be quiet! Pure Rock (BK009)
1 Fractal Design Define Mini C, schallgedämmt (FD-CA-DEF-MINI-C-BK)
1 be quiet! Pure Power 10-CM 400W ATX 2.4 (BN276)
+ ~30€ für Windows 10
Aktuell 700€.
Meine Frage ist, lohnt sich eher i7-8700 oder eher stärkere GPU ?
Passen die Komponenten oder gibt da Flaschenhals oder bessere Upgrade für wenig Geld?
Vielen Dank
1. Was ist der Verwendungszweck?
- Er will eigentlich nur Video bearbeiten, aber er weiß noch nicht welches Program er anwenden sollte, daher lass ich die GPU vorerst raus.
- evtl. Virtuelle Maschine und einwenig ausprobieren, was man heute alles mit dem Rechner machen kann.
1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität?
- Nicht vorgesehen
1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
- noch nicht bekannt
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, mehrere Monitore, ein besonders leiser PC, …)?
- nein
2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
- nein
3. Wieviel Geld bist du bereit auszugeben?
- ca. 1000€
- Hier bin ich unsicher, ob man mehr Geld für GPU oder CPU investieren sollte.
- Aktuell plane ich 300€ für GPU
4. Was ist die geplante Nutzungszeit (in Jahren)?
- Denke 3 Jahre, oder vielleicht länger
5. Bis zu welchem Zeitpunkt soll gekauft werden?
- Jetzt oder sehr bald
6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
- Ich baue dann mit meinem Onkel zusammen
1 Samsung SSD 860 EVO 500GB, SATA (MZ-76E500B)
1 Intel Core i5-8500, 6x 3.00GHz, boxed (BX80684I58500)
1 G.Skill Aegis DIMM Kit 16GB, DDR4-2666, CL19-19-19-43 (F4-2666C19D-16GIS)
1 Gigabyte B360M D3P
1 be quiet! Pure Rock (BK009)
1 Fractal Design Define Mini C, schallgedämmt (FD-CA-DEF-MINI-C-BK)
1 be quiet! Pure Power 10-CM 400W ATX 2.4 (BN276)
+ ~30€ für Windows 10
Aktuell 700€.
Meine Frage ist, lohnt sich eher i7-8700 oder eher stärkere GPU ?
Passen die Komponenten oder gibt da Flaschenhals oder bessere Upgrade für wenig Geld?
Vielen Dank