pcgameshardware testet falsch?

Mich nervt es auch, dass keine HD5970 gebencht wird um nen Wert als Relation zu haben.
Dass nur 4xAA/1xAA gebencht wird. Dass immernoch seit Ewigkeiten GTA4 dabei ist.
Dass dirt2 unter directx9 komischerweise extrem langsam auf radeons läuft.
Die 512MB Version der HD4870 ist ein V-Ram Krüppel, das weiß schon jeder.
Warum man keine HD5770 1GB/HD4870 1GB bencht ist fragwürdig.
 
Das erinnert mich an den Call-of-Duty-Gate Thread hier :P
Wer weiß, vielleicht werden wir ja ähnliches mit dem GTX 480 Benchmarks erleben - es würde mich glatt freuen, mich wieder mit Carsten zu fetzen. Aber das hab ich mir ja eigentlich abgeschworen, zumal es da tatsächlich sinnvoller ist zu versuchen, im Sommer auf Mallorca den Namen in den Schnell zu pinkeln.
5970, 4xAA, etc. pp, ich freu mich schon wieder auf Einkaufsempfehlungen in deren die ersten 25 Plätze von Nvidia belegt werden :D
Oder wo die 5870 in Spiel X mal locker 100% weniger zu Leisten vermag, als auf einem dutzend anderer Reviews.

Einfach die 5970 auszubleden, MGPU Nachteile hin oder her, ist einfach epic fail.
Wenn sowas Zukünftig aus der Leistungsbetrachtung aussen vor gelassen werden sollte, dann ist dies der denkbar schlechteste Zeitpunkt, wo die 'Konkurenz' Generation aufschließt, das hätte bei der nächsten Generation gemacht werden müssen.
Aber ganz bestimmt nicht jetzt.

Aber ich bin ja nichts anderes gewohnt.

Schaffe89 schrieb:
PCGH ist so ziemlich die einzige zeitung neben CT die einigermaßen vertrauenswürdig ist.

Sorry, aber PCGH mit der c't zu vergleichen grenzt für Kenner an Blasphemie :)
Das es so was wie PC Welt gibt, erhebt PCGH (online) ja nicht in den Stand der KÖnige.
Der Frauenknast macht aus Cobra 11 ja auch kein Twenty Four :D
 
milamber! schrieb:
Der Frauenknast macht aus Cobra 11 ja auch kein Twenty Four :D
die serie gibts noch? das schönste daran war doch wohl nur elisha cuthbert. ;) wegen was anderem konnte man das doch nich sehen.

@ pcgh:
in der vergangenheit haben sie sich doch schon ziemlich viel geleistet, wodurch ich eher dem wetterbericht traue. man denke nur an den test der gtx 260 (war es diese? weiß net mehr genau...), wo nv vorschrieb, welche tests zu machen sind, mit welchen einstellungen gebencht werden darf und als dies dann rauskam... der testparcours wurde ebenso komplett umgestellt und man kam mit der aussage, dass das doch die momentan gefragtesten spiele sind. da glaub ich lieber noch an einen lebenden osama bin laden als an sowas, zumal genau diese benches mit gleichen settings auf sehr vielen anderen seiten vorzufinden waren.
 
Schaffe89 schrieb:
PCGH ist so ziemlich die einzige zeitung neben CT die einigermaßen vertrauenswürdig ist.
Seltsam in der aktuellen c't steht über dem Fermi Artikel die Überschrift: "Das Fermi-Debakel"
http://www.heise.de/ct/inhalt/2010/07/26/
26.jpg

während PCGH immer noch Jubelorgien über jeden Tweed ablässt und über NDAs lamentiert um ja auch weiter Test-Hardware zu bekommen und nicht ohne Infos da zu stehen weil man nicht freundlich genug gebencht hat. Also der Vergleich ist wirklich lächerlich :evillol:
Sie sind ja nicht die einzigen die sich freiwillig in diese Abhängigkeit bringen, doch sicherlich nicht vertrauenswürdiger als die Computerbild oder Toms Hardware.
 
Hab ich mir direkt mal rein gezogen, hatte mir die 7/2010 noch gar nicht angeschaut, aber in dem Artikel steht ja nichts, was wir nicht schon wissen.
Zumindest wird tacheles gesprochen.

Man sollte sich nach dem Release wirklich mal die Mühe machen, und die Infos, und vor allem die 'Stimmung' von vor einem halben Jahr mal einsammeln, und dem was daraus geworden ist gegenüber stellen.
 
Genau das ist es ja - die selben Fakten werden eben einfach auch objektiv bewertet anstatt schön geredet. Aber vielleicht sind die ja auch alle Ati-Fanboys :evillol:
 
@ Complication

Die c't hält sich ebenfalls an das NDA.
Complication schrieb:
Seltsam in der aktuellen c't steht über dem Fermi Artikel die Überschrift: "Das Fermi-Debakel"
Seltsam. In der 07/2010 hat c't wohl kaum schon finale GTX 400 getestet [NDA und so] und spricht schon von Debakel? Bissl früh imo.
Schaffe89 schrieb:
Warum man keine HD5770 1GB/HD4870 1GB bencht ist fragwürdig.
Die HD4890 ist drin - das reicht. Es konnten Zeit-bedingt nur eine gewisse Anzahl an Karten gebencht werden.
claW. schrieb:
man denke nur an den test der gtx 260 wo nv vorschrieb, welche tests zu machen sind, mit welchen einstellungen gebencht werden darf und als dies dann rauskam
Es gab nie Vorgaben.
Athlonscout schrieb:
Die Intel/Nvidia Affinität kannst du an den unzähligen Beiträgen der PCGH Redaktion hier im CB-Forum sehr gut rauslesen, da wird bei der Argumentation schon mal ganz gerne Cherrypicking betrieben
Deswegen werden die HD5k von der PCGH seit Erscheinen ja auch nur ständig gelobt und empfohlen :freak:
 
y33H@ schrieb:
Deswegen werden die HD5k von der PCGH seit Erscheinen ja auch nur ständig gelobt und empfohlen :freak:

wenn sie das nicht machen würde, wären sie ja komplett unglaubwürdig.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Überschrift der CT sollte man auch richtig deuten können. Da gehts mehr darum, dass die Geheimhaltung von nvidia während der Cebit doch etwas in die Hose gegangen ist.

Ein Debakel wirds wohl für den werden, der nur mehr fps will. Features hat nvidia wohl genug nachgerüstet.
 
Zuletzt bearbeitet:
y33H@ schrieb:
Es gab nie Vorgaben.
wie nennst du es dann, dass mehrere seiten die gleichen games hatten, mit ein paar unterschiedlichen settings, aber im prinzip alles gleich war - "zufall"? komischerweise gab es dazu keine anderen benches, außer man wartete ein paar wochen bis die karte offiziell zum verkauf stand und bekam dann "normale" benches, so wie die seiten eben wirklich testen.
 
wenn sie das nicht machen würde, wären sie ja komplett unglaubwürdig.
Hier musst du aber differenzieren. Wenn Sie mal "negativ" über ATI gesprochen haben, war es ihre eigenen Meinung und hat nicht immer etwas mit dem Artikel zu tuen. Darüber hinaus haben sie ATI nie wirklich schlecht geredet, sondern nur VErgleichw zu dem damals besseren Nvidia gemacht. Vor allem bei solchen Sachen, wie Bildquali scheint y33H@ ein Fetischist zu sein, bei dem ATI vor der HD5k nicht wirklich mithalten konnte.

Sie sind ja nicht die einzigen die sich freiwillig in diese Abhängigkeit bringen, doch sicherlich nicht vertrauenswürdiger als die Computerbild oder Toms Hardware.
So schlecht sind sie ja auch nicht. Sie behaupten ja wenigstens nicht, dass es zwischen Referenzkarten einen Leistungsunterschied gibt, wie Computerbild :freak:
 
Zuletzt bearbeitet:
hö, wieso wird die HD 5770 nicht getestet.
Es werden im 100 Euro-Segment und höher ja fast ausschliesslich nur noch HD 5770 gekauft, wenn man von den 5800 absieht. Die 4890 ist EOL und wurde von der HD 5830 ersetzt, die 4870 interessiert niemanden mehr (v.A. die 512-Version).

Die HD 5770 ist doch zurzeit die wichtigste Grafikkarte überhaupt. :)
 
Naja, aber wenigsten ist es noch fair und sie schreiben.
Das gilt natürlich auch für die Nvidia-Lösungen Geforce 9800 GX2 und alle Karten, die sich mittels SLI koppeln lassen. Die Kalifornier tun sich mit einer omnipräsenten Lösung ebenso schwer.
 
Viele verlernen das Lesen und wollen BILDer sehen.

Der Erfolg und die Auflagezahlen geben Ihnen (leider) Recht.

Bin neugierig wie lange sich die fachwissenorientierten Redaktionen noch über Wasser halten bzw. deren Heftpreise sich im moderaten Preisbereich bewegen können.
 
jop, dann war es eben ein treiber. danke für den link. seitens pcgh hab ich nirgendwo eine klarstellung diesbezüglich gesehen oder zumindest etwas ehrlichkeit, dass doch irgendwas mit nv abgesprochen wurde. zumal seit wann ein treiber ein nda brauch. nuja...
 
So, eben mal die Statements zum Fermi-Launch der PCGH Redakteure auf deren HP angeschaut.

Hut ab, da habt ihr es schon medienverträglich auf den Punkt gebracht. Nehme hiermit selbstverständlich meine Kritik bzgl Nvidia Affinität mit einer Entschuldigung insbesondere an y33H@ zurück.
 
Naja vergleich mal diese Benches von Bad Company ;)
http://www.pcgameshardware.de/aid,7...ias-GF100-Generation/Grafikkarte/Test/?page=7
Zugunsten eines "Apples to apples"-Vergleichs benchen wir alle Grafikkarten im DirectX-10-Modus.
http://www.anandtech.com/video/showdoc.aspx?i=3783&p=14
http://hardocp.com/article/2010/03/26/nvidia_fermi_gtx_470_480_sli_review/4

Und Vergleich mal diese Aussagen:
http://www.pcgameshardware.de/aid,7...ias-GF100-Generation/Grafikkarte/Test/?page=3
Nach ausführlichen Tests kommen wir zu dem Fazit, dass die Qualität vollständig mit der des GT200 respektive G92 und G80 vergleichbar ist. Der GF100 liefert nicht pixelgenau das gleiche Ergebnis, sowohl die Bildschärfe als auch die Flimmerneigung sind jedoch absolut vergleichbar. Auch der HQ-Modus ("Hohe Qualität" ohne Filteroptimierungen) ist unverändert im Treiber-Panel verfügbar und produziert das von den Vorgängern bekannte, konkurrenzlose AF
http://www.anandtech.com/video/showdoc.aspx?i=3783&p=7
Last but not least, there’s anisotropic filtering quality. With the Radeon 5870 we saw AMD implement true angle-independent AF and we’ve been wondering whether we would see this from NVIDIA. The answer is no: NVIDIA’s AF quality remains unchanged from the GTX200 series. In this case that’s not necessarily a bad thing; NVIDIA already had great AF even if it was angle-dependant. More to the point, we have yet to find a game where the difference between AMD and NVIDIA’s AF modes have been noticeable; so technically AMD’s AF modes are better, but it’s not enough that it makes a practical difference

Vor allem schau dir mal das angebliche "Banding" an das PCGH entdeckt haben will...lol...ich lass dich selber mal schauen und dir ein Bild machen ;)
Nur denke ich fällt es jedem sofort auf wo die unterschiedliche Farbgebung herkommt ;)
 
Zurück
Oben