Tkohr schrieb:
Ja,und diese Methodik passt dir nicht,oder du raffst net warum die so testen,und deswegen fragste mal hier nach,ob die falsch testen oder wie.
und deswegen wird mir verboten kritik zu äußern? was ist denn das für ne argumentation?
Tkohr schrieb:
Ich lese seit 5 jahren die PCGH,und bislang waren alle testberichte korrekt,kleinere fehler passieren immer,falsche datenangaben e.t.c.,diese werden aber auch berichtigt.
das hab ich auch nicht angekreidet, aber es gibt immer wieder tests, benches oder sonstiges die einfach zweifelhaft sind.
Tkohr schrieb:
Das fachwissen das PCGH vermittelt ist enorm,und PCGH ist eines der seriösesten Zeitschriften auf dem markt,sonst würden die sicher nicht so viel lesen.
hat auch keiner bezweifelt oder angesprochen. oder muss zu jeder kritik ein positives wort genannt werden? ist das seit neuestem eine ungeschrieben regel?
Tkohr schrieb:
Schau dir halt noch mal ganz genau an,wie die bei ihren tests vorgehen,und welche configs und einstellungen die benutzen,dann kommst du auch dahinter,das alles hinkommt,und korrekt ist.
es ist auch ganz im sinne von pcgh, dass sie bei ihren benches ihre szenen verwenden können. wenn es anders wäre, würde ich mir gedanken machen. und genauso können sie ihre einstellungen verwenden. wenn es nicht so wäre, könnte man gleich alle hardware seiten schließen und nur noch eine seite auf und sich von dieser abhängig machen. das ist wohl nicht im sinne des erfinders.
Tkohr schrieb:
Abweichende ergebnisse zu CB oder Hardwareluxx,oder sonstigen test redaktionen sind völlig normal,wegen der anderen methoden,allerdings heisst das nicht,das diese oder jene testmethode falsch ist
niemand redet hier von "falsch" im eigentlichen sinne, sondern einfach (gravierend) unterschiedlich zu anderen.
Tkohr schrieb:
,oder angezweifelt werden sollte
so einfach kann man kritik unterbinden.
Tkohr schrieb:
,sondern lediglich anders ist.
Tkohr schrieb:
Im übrigen,als tester kommt immer ein wenig auch persönlicher geschmack zum vorschein,das kann mann nicht verhindern,schliesslich kann mann keinem tester verbieten ein fanboy zu sein,nur in den tests selber müssen sie halt drauf achten sachlich zu bleiben,aber eine persönliche vorliebe schwingt immer mit.
dass ein tester auch nur ein mensch ist, hab ich auch nie angezweifelt und ja menschen sind unterschiedlich, niemand ist gleich und das ist zum glück auch gut so. aber was ich mich frage: wenn es einen objektiven test gibt, was hat seine persönliche meinung dann dort zu suchen? ja, man kann es in einem extra abschnitt aufzeigen (z.b. das video dass pcgh gemacht hat,
welches auch wirklich gut geworden ist [darf ich jetzt kritik üben oder wird es mir immer noch verwehrt???]), aber doch bitte nicht im artikel einzelne teilbereiche damit vollschmücken.
aber wenn du grad beim verteidigen von pcgh bist:
hier gibts den test zu wow im launch-artikel zum gf100.
hier ist der "andere" artikel zu wow zum gf100. wieso wird dieser von pcgh erneut auf die mainpage gepackt? aus welchem grund geschieht dies? weil so viele wow spielen und das spiel ja ganz interessant ist? oder weil man aufzeigen will, dass der fermi "besser" ist? weil man angaben zum test aufzeigen will (welche auch schon im eigentlichen test genannt wurden)? sag mir bitte einen plausiblen grund dafür. wieso wird z.b. eine 4870 mit 512 mb zum test herangezogen? und wie wirkt folgende aussage auf dich:
Die Benchmarks belegen deutlich, dass die Geforce GTX 480 und die Geforce GTX 470 das Maß der Dinge sind. Die Karten von AMD reichen leistungsmäßig nicht an Nvidias neue Genration heran. Jedoch bleibt zu bedenken, dass die Grafikkarten mit GF100-GPU 350 bzw. 500 Euro kosten, mehr Leistung benötigen und in Folge dessen auch wärmer und lauter arbeiten. Details können Sie dem Hauptartikel "Geforce GTX 470 und GTX 480: Test von Nvidias GF100-Generation" entnehmen.
"jedoch bleibt zu bedenken, ..." -> ein wirklich netter nebensatz, den man gut aus dem zusammenhang reißen kann. ein verweis zum eigentlichen test gibts auch, also wozu ist dieser artikel entstanden? um die seite mit news zu füllen? restlichen fragen siehe oben.
edit: mal das fazit aus dem test angehangen:
Die Geforce GTX 470 macht den runderen Eindruck. Zwar bietet sie weder weltbeste Frameraten noch konkurrenzlose Bildqualität, sie schafft es aber, der Radeon HD 5870 Paroli zu bieten. Je nach Test platziert sich Nvidias Spross knapp unter oder oberhalb der HD 5870/1G.
[...]
und genau diese zweifelhafte methode verstehe ich und sehr viele andere user nicht. was soll das?