pcgameshardware testet falsch?

Tkohr schrieb:
Ich lese seit 5 jahren die PCGH,und bislang waren alle testberichte korrekt, ..

5 Jahre? Wen wundern da dann deine Kommentare? Und ob die Testberichte Korrekt waren oder nicht, kannst du doch gar nicht beurteilen, und selbst wenn - würdest du es wollen?
 
Ja,ich bin wohl kaum auf CB,nur um mich im forum rumzutreiben!

Ich will weder Kritik verbieten,geschweige denn unterbinden,noch will ich PCGH verteidigen,allerdings weiss ich,das die testmethoden von PCGH nicht ganz einfach zu verstehen sind,ich habe selbst eine zeit lang gebraucht um nachzuvollziehen wie und warum sie auf solche ergebnisse kommen.

Wenn ich die Benchmarks von CB und PCGH vergleiche,gibt es auch nicht wirklich grosse differenzen,mal ist die GTX480 vorne,und mal die HD5780,und wie ich diesem thread entnehme,entrüstet mann sich hier,wie PCGH die behauptung aufstellen kann die GTX480 sei eine gute karte,und die 470er wäre so schnell wie eine HD5780.

Tja,und hier fehlt euch wohl die sachlichkeit,objektiv betrachtet,ist die GTX480 schneller als die HD5870,strom hin oder her,und wenn nun aufgrund der leistung,der GTX480,die ungefähre leistung der 470 geschätzt wird,das kann mann anhand der technischen specs auch durchaus glaubwürdig und realitätsnah hinbekommen,dann könnte die 470er durchaus,auf augenhöhe der HD5870 liegen.

Allein der stromverbrauch ist immo das kratzschild an dem sich alle aufhängen,und wenn dann PCGH objektiv betrachtet,und wirklich nur sieht was der chip leistet,im direkten vergleich zur ati,und den stromverbrauch mal aussen vor lässt,und zu dem schluss kommt,die neu Nvidia ist besser als die ati,schreien alle gleich rum,das wäre doch unglaublich,und nicht wahr,es könne doch irgenwas mit den testmethoden net stimmen.

Ach ja und noch was,ich lese auch regelmässig Hardwareluxx printed,diverse Gamermags,und ebend auch die tests auf CB,also von einseitigem denken von mir,kann hier absolut nicht die rede sein,lasst solche dinger,und bleibt sachlich,und keine fanboy unterstellungen,das untergräbt eure glaubwürdigkeit!
 
Das Problem ist dass Gamerseiten meistens die schlechtesten Benchmarks machen - besonders wenn sie auch noch meinen für Gamer testen zu müssen. Hinzu kommt dass sie meistens die zugrunde liegende Technik nicht verstehen - auch wenn sie meist recht grosskotzig anders tun.

Wenn du mal etwas detailiertere und vernünftige Test sehen willst schau dich auf solchen Seiten um:
http://www.heise.de/
http://www.anandtech.com/
http://www.hardocp.com/
http://www.legitreviews.com/
http://www.hardwarecanucks.com/
Was aber nicht heisst dass diese die Weisheit mit Löffeln gefressen haben - auch dort muss man aufpassen.

Das was am wenigsten beachtet wird sind meistens die Testaufbauten - doch gerade dort ist meistens schon zu sehen wo der Tester eigentlich hin will. Daher sollte man eben nie auf einen Test vertrauen. Es gibt keine Seite die per se immer recht hat. Wenn man das behauptet - so wie du - dann ist man sehr weit weg einen Test objektiv zu beurteilen. Dann ist man eher dabei blind zu vertrauen was einem erzählt wird.

Übrigens gibt ist die Bildzeitung die Zeitung mit den meisten Lesern die der gleichen Zeitung vertrauen. Leichte, kleine und verständliche Häppchen damit man etwas oberflächlich meint zu verstehen - und dann den subtilen Schubs in die richtige Richtung, damit man zum Schluß meint sich tatsächlich ein eigenes Urteil gemacht zu haben.
 
@Thkor: Betreffend PCGH, wenn man sich da schon ein paar Jahre im Internet rumtreibt, und in den Foren liest, dann weisst du was gemeint ist. Es geht nicht mal Speziell um den aktuellen Test, sondern um die Summe aller. Allein jüngst zwei Beispiele; das Ignorieren der 5970 im Launch Test der GF100 ist ebenso ein Scherz, wie der abgekoppelte World of Warcraft Test.

Such hier im Forum nach "call of duty" vom User "Urobe", und lies den Thread mal quer.
 
Der test von Call of Duty unterscheidet sich,allerdings hatt pcgh eine eigenen kurs abgelaufen,und auch der testunterbau war ein andere,hier gleich zu sagen PCGH wäre nvidia pro,finde ich doch eher gewagt.

Das ignorieren des 5970 launch? PCGH hatt eigene tests für MultiGPU karten,diese werden nicht mehr mit singleGPU karten verschmischt und verglichen,was ich persönlich richtig finde.Ein multiGPU system,hatt in einem vergleich mit singleGPU karten nichts verloren,da sie schlicht nicht miteinander verglichen werden können,und sollten.
 
milamber! schrieb:
Such hier im Forum nach "call of duty" vom User "Urobe", und lies den Thread mal quer.
Das Thema ist durch. Die niedrigen Fps der HD4k lagen an der BIOS-Version des Asus-Boards, sehr ärgerliche Sache, die uns viel Stress gemacht hat. Alle darauf folgenden Testsysteme wiesen und weisen aber keine solchen Anomalien auf. Und alleine die Tatsache, dass CB und 3DC die PCGH-Benches adaptieren und identische Werte erzielen, spricht für die (transparenten) PCGH-Benches und -Werte.
 
Ich kann mit der übertriebenden Kritk nicht ganz mit Einstimmen.
Allerdings sind die Werte bei PCGH übrdurchschnittlich gut für die GTX470/GTX480, was aber nichts heißen muss.
Die Werte sind sicherlich reproduzierbar.
Wie ihr allerdings bei den ATI Karten Banding sehen wollt, jetzt wo ATI nurnoch trilinear filter ist mir ein Wunder.
Die HD5970 wurde nur aus Zeitgründen nicht mehr gebencht, wollte man eben nicht zugeben.^^
In dem MultiGPU Shootout liegt die HD5970 deutlich vor der GTX480 (30 bis 40%), sieht mir nicht Nvidia affin aus.

@ Cimplicated Die Benches von Hardocp kannste mal gleich vergessen. Sonen Mist muss man echt nicht verlinken. Benches mit unterschiedlichen Einstellungen bei AA/AF etc..etc.., da könnte man mal Kritk anbringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
y33H@ schrieb:
Bist du des Lesens nicht mächtig?! :rolleyes: Aber Hauptsache flamen, wo es nur geht ...

Geforce GTX 480/470 im Test: Multi-GPU-Shootout

Keine Sorge, ich hab die "extra" Seite nicht übersehen, jedoch ist das trotzdem etwas völlig anderes, wie beim 5870 / 5850 Test die GTX 295 omnipräsent auf jeder Grafik zu Krönen. Zumal der Leistungsunterschied 295 zur 5870 deutlich geringer ist, als 480 zur 5970.

Wenn ihr zukünftig MGPU bei SGPU Tests aussen vor lassen wollt, ist das Grundlegend ja ok, aber dies direkt mitten drinn im Generationskampf zu tun, ist verdammt unglücklich.

Btw, wenn ich auf die 4xAA Anno und Dirt 2 Werte schaue im MGPU shootout, da könnte wieder ein Bios Problem vorliegen. ;)

y33H@ schrieb:
Das Thema ist durch. Die niedrigen Fps der HD4k lagen an der BIOS-Version des Asus-Boards, sehr ärgerliche Sache, die uns viel Stress gemacht hat. Alle darauf folgenden Testsysteme wiesen und weisen aber keine solchen Anomalien auf. Und alleine die Tatsache, dass CB und 3DC die PCGH-Benches adaptieren und identische Werte erzielen, spricht für die (transparenten) PCGH-Benches und -Werte.

Jaja, das war wirklich sehr ärgerlich das SOOO auffällig andere Zahlen online gegangen sind. Mehrfach, über Monate.

Und ständig, und immer wieder zu beanspruchen, andere Seiten würden euer Methoden adaptieren, da kommts mir ganz sauer hoch, aber ganz kräftig. Im übrigen, bezüglich des "Hauptsache flamen"; wenn andere Seiten mit solchen Klöpsen kommen, wie z.B. die "die ersten 30 Plätze werden von Nvidia Karten belegt"-Kaufempfehlungen, oder "PCGH beiweist Microruckler auf der 4870 X2", dann bekommen auch die ihr Fett weg.
 
Schaffe89 schrieb:
Allerdings sind die Werte bei PCGH übrdurchschnittlich gut für die GTX470/GTX480, was aber nichts heißen muss.
Bei CB schneidet die GTX480 in 1680 mit 4x/16:1 mit +18% auf die HD5870 besser ab als bei PCGH mit +16%. In 1920 mit 4x/16:1 sind es +15% statt +16% und in 2560 mit 4x/16:1 sind es +12% statt +14%. Ergo kommt die GTX480 bei PCGH im Mittel um +1% besser weg (siehe auch 3DC) ... was daran überdurchschnittlich gut ist, will mir nicht in den Kopf.

Zu Thema bilinear - schau dir diesen Post und das Video an. AMD filtert keinesfalls immer trilinear. Leider.

@ milamber!

Anno 1404 und MGPU? Tja, CPU-Limit halt. Und Dirt 2? Sieht ganz normal aus.
Und ständig, und immer wieder zu beanspruchen, andere Seiten würden euer Methoden adaptieren, da kommts mir ganz sauer hoch, aber ganz kräftig.
Wenn's dir bei Fakten sauer hoch kommt, ist das äußerst traurig. CB hat CoD WaW adaptiert und 3DC den GTA4-Bench. Bei Stalker CoP nutzt CB auch nahezu die identische Szene wie PCGH und bei Dirt 2 die gleiche Strecke (Malaysia).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mir jetzt euren test nochmal genau angeschaut und festgestellt, dass keine Ungereimtheiten, außer der niedrigen Performanceindirt 2 @ directx9 festzustellen sind.
Imho ein guter test.
Wenn man AI ausschaltet kann es sein, dass ATI bilinear oder brilinear filtert, ich glaub das stand auch irgendwo mal.
Unter default filtert ATI laut Eurem älteren Test und laut CB Test trilinear, wenn sich das geändert haben sollte, oder in irgendeinem Spiel nicht so funktioniert ist das natürlich schade.
@ Milamber@ Complicated Nach genau einer halben Stunde, in der ich mich informiert hab, ist wirklich ein großteil eurer Kritik an den Haaren herbeigezogen.
Wirkt für mich zum Teil schon paranoid. Schön, dass sich y33H@ sogar noch die Mühe macht euch aufzuklären.:)
 
y33H@ schrieb:
Anno 1404 und MGPU? Tja, CPU-Limit halt. Und Dirt 2? Sieht ganz normal aus.

Ich sag ja, Bios. Prügel den i7 noch mal nen bissel höher, wenn das Testsystem dort Limitiert ;)
Und bezüglich Dirt 2, schau doch mal bei Techpowerup, ht4u, CB, Anandtech, hardware.fr und Co vorbei, vor allem was DX9 betrifft.

y33H@ schrieb:
Wenn's dir bei Fakten sauer hoch kommt, ist das äußerst traurig.

Es sind ganz sicher nicht die Fakten, sofern man dies so nennen kann, sondern die Art und Weise.
Aber lassen wir das, auf PCGH wurde heute die Tage genug geprügelt.
Dr. House wartet auf mich, ist ja auch schon spät.

Schaffe89 schrieb:
@ Milamber@ Complicated Nach genau einer halben Stunde, in der ich mich informiert hab, ist wirklich ein großteil eurer Kritik an den Haaren herbeigezogen.
Wirkt für mich zum Teil schon paranoid. Schön, dass sich y33H@ sogar noch die Mühe macht euch aufzuklären.:)

Du tust gerade so, als würdest du hier im Forum erst seit gestern unterwegs sein. Ausserdem ging es mir Ursprünglich gar nicht um die Benchmarks und die Zahlen darin.
Nichts für ungut.

guts nächtle
 
Complicated schrieb:
Vor allem ist wohl PCGH die einzigste Seite die dieses Fazit gezogen hat - die GT470 soll auf Augenhöhe mit der 5870 sein? *hüstel*

Leistungsmäßig sicherlich, wenn die GTX480 ca 15 bis 20% flotter unerwegs ist, als ne 5870.
Gesamtpaketmäßig sicher nicht. Empfehlenswert ist imho keine GTX470/480.
@ Milamber! Nichts für ungut.^^ Ich fand die Kritik eben einfach zu harsch und wie gesagt, ich kauf mir seit ca 2 Jahren die PCGH und konnte ehrlichgesagt noch nie irgendwelche wirklich auffälligen Tendenzen ermitteln.
Es gibt imho keine wirkliches Hadware Magazin mehr, dass da mithalten kann. (Bei der Anzahl der Benches,Tests, Spezialität der Tests, BQ)
 
Zuletzt bearbeitet:
Schaffe89 schrieb:
@ Cimplicated Die Benches von Hardocp kannste mal gleich vergessen. Sonen Mist muss man echt nicht verlinken. Benches mit unterschiedlichen Einstellungen bei AA/AF etc..etc.., da könnte man mal Kritk anbringen.
Natürlihc - daher schrieb ich auch:
Complication schrieb:
Was aber nicht heisst dass diese die Weisheit mit Löffeln gefressen haben - auch dort muss man aufpassen.

Schaffe89 schrieb:
@ Milamber@ Complicated Nach genau einer halben Stunde, in der ich mich informiert hab, ist wirklich ein großteil eurer Kritik an den Haaren herbeigezogen.
Denke ich nicht - hier wurde nichts erklärt - die Bilder die ich oben von PCGH reingestellt habe zeigen definitiv kein Banding. Ich bitte dich mal mir irgendein anderes Bild das diese Art Banding zeigt in einem Differenzscreen dazulegen wie das PCGH gemacht hat ;)
 
Wenn PCGH meint sie sehen Banding, dann würde ich es ihnen auch zutrauen die Kompetenzen dafür zu haben.
Das entscheidet aber nicht über objektiv oder nicht, zumal das nur 1 Spiel in einem Setting ist.
 
Complication schrieb:
Denke ich nicht - hier wurde nichts erklärt - die Bilder die ich oben von PCGH reingestellt habe zeigen definitiv kein Banding.
Dann beweise es, statt Behauptungen aufzustellen. Auf zwei pixelgleichen Screenshots der identischen Szene ist ja deiner Meinung nach eine Bodenwelle zu sehen. Dummerweise ist der Boden an dieser Stelle flach, das POM aus. Ergo kann da keine Welle sein, die auf dem "matschigen" NV-Bild laut dir nicht sichtbar sein soll. Crysis ist der Worst-Case, hier tritt das Banding zwischen den MIPs am deutlichsten auf - vor allem in Bewegung ziemlich unschön.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber du wirst doch selber auch soviel Kompetenz haben zu sehen das dieses angebliche "Beweisen" von den Banding mit dem Screen dort eine lächerliche Veräppelung ist - oder?
Eine halbe Seite in einem Test wo man unbedingt einen Gegenpol für eine miserable Leistung der getesteten Karte finden muss?

Zudem andere Seiten angeblich inkompetent sind um das AF richtig zu beurteilen?
http://www.anandtech.com/video/showdoc.aspx?i=3783&p=7
Last but not least, there’s anisotropic filtering quality. With the Radeon 5870 we saw AMD implement true angle-independent AF and we’ve been wondering whether we would see this from NVIDIA. The answer is no: NVIDIA’s AF quality remains unchanged from the GTX200 series. In this case that’s not necessarily a bad thing; NVIDIA already had great AF even if it was angle-dependant. More to the point, we have yet to find a game where the difference between AMD and NVIDIA’s AF modes have been noticeable; so technically AMD’s AF modes are better, but it’s not enough that it makes a practical difference
Da sich die GTX200 und GT4xx Serien im AF nicht verändert haben dürfte das Fazit der verbesserten AF Leistung wohl sehr merkwürdig zu erklären sein. Es ist einfach eine verarsche von den Leuten, weil die wenigsten das nachprüfen können.

Ich will auch gar nicht weiter drauf rum reiten, da es für jeden offensichtlich ist wenn man mit der Nase drauf gestossen wird.

PCGH schreibt:
Was Sie auf dem Ausschnitt des Radeon-Renderings sehen, ist sogenanntes Banding. Dieses tritt auf, wenn der standardmäßig aktive trilineare Filter zugunsten eines schnelleren b(r)ilinearen abgeschaltet wird. In Bewegung schiebt der Spieler permanent diese Linien vor sich herum. Bei den meisten Texturen im Spiel ist das abrupte Ende der MIP-Maps durch Flimmern sichtbar. Die beiden Geforce-Karten liefern ein deutlich homogeneres Bild, obwohl auch hier der Treiberstandard inklusive der Trilinearen Optimierung (anders formuliert: trilineare Filterung wird weitgehend abgeschaltet) aktiv ist. Da es sich bei Crysis und Warhead um besonders shaderlastige Spiele handelt, muten die deutlich sichtbaren Einsparungen besonders kurios an. Aber sie zahlen sich definitiv aus: Laut unseren Benchmarks verliert eine Radeon HD 5870 nur rund fünf Prozent ihrer Fps, wenn Sie "16:1" AF anstelle von linearer Filterung darstellt. Diese Zahlen reflektieren, dass hier nicht alles mit rechten Dingen zugeht. Das Differenzbild zwischen Radeon und Geforce fördert dieses eindeutig sichtbare Banding zutage:
Wieso schaltet man beim tetsen der Qualität zugdie besseren Einstellungen zugunsten der schnelleren ab um ein obskures Problem zu finden in einer Karte die gar nicht getestet wird in dem Test? eine Halbe Seite für dieses angebliche Problem?
Wie kann es Banding geben auf einem Differenzbild zwischen 2 verschiedenen Grafikkarten?
 
Anand bezieht sich auf die Winkelabhängigkeit, so wie Gamestar und Co. Das hat mit dem Banding nichts, aber auch gar nichts zu tun :rolleyes:
Wieso schaltet man beim tetsen der Qualität zugdie besseren Einstellungen zugunsten der schnelleren ab um ein obskures Problem zu finden in einer Karte die gar nicht getestet wird in dem Test?
Das Bild entstand mit AI default (AMDs Treiberstandard) gegen NV Treiberstandard, es wurde nichts abgeschaltet.
Wie kann es Banding geben auf einem Differenzbild zwischen 2 verschiedenen Grafikkarten?
Weil sich die beiden Bilder unterscheiden hinsichtlich des AF. Ist das so schwer zu kapieren?!
 
y33H@ schrieb:
Anand bezieht sich auf die Winkelabhängigkeit, so wie Gamestar und Co. Das hat mit dem Banding nichts, aber auch gar nichts zu tun :rolleyes:
Das Bild entstand mit AI default (AMDs Treiberstandard) gegen NV Treiberstandard, es wurde nichts abgeschaltet.
Weil sich die beiden Bilder unterscheiden hinsichtlich des AF. Ist das so schwer zu kapieren?!
Ich habe nicht behauptet dass Anand über Banding schreibt - es gibt ja auch keines. Er schreibt über die Qualität des AF.
Lies nochmal:
Was Sie auf dem Ausschnitt des Radeon-Renderings sehen, ist sogenanntes Banding. Dieses tritt auf, wenn der standardmäßig aktive trilineare Filter zugunsten eines schnelleren b(r)ilinearen abgeschaltet wird.
Offensichtlich wurde ein Qualitäts Feature abgeschaltet um das angebliche Banding zu finden - ach und dann gibt es Differenzen zum besseren Nvidia Screen?

Banding zwischen 2 unterschiedlichen Karten entsteht auf welches Weise?
Die Differenz die ihr da darstellt ist die Differenz an Pixeln zwischen 2 unterschiedlichen Karten auf dem selben Bild! Wollen wir wetten dass es auf JEDEM Bild eine Pixel Differenz gibt?

Und seltsamerweise ist genau da dieses angebliche Banding wo exakt in den Strukturen Bodenwellen dargestellt werden.
Zeig mir mal ein Bild wo dieses Banding zu sehen sein soll während was anderes auf dem Bild zu sehen ist.
 
Der AMD-Treiber schaltet ab, nicht PCGH :rolleyes:

In Crysis filtert AMD ganz offensichtlich die MIP-Map-Übergänge nicht trilinear - daher der geringe Leistungseinbruch durch AF und das klar sichtbare Banding.
Complication schrieb:
Wollen wir wetten dass es auf JEDEM Bild eine Pixel Differenz gibt?
Ein Pixel? Ja. Aber nicht ein solches Banding, welches auf zich Pixel besteht und flimmert als Bugwelle (das ist deine Welle nämlich) vor der virtuellen Spielfigur hergeschoben wird. Und nein, Anand spricht einzig von der Winkelabhängigkeit und nennt anschließend AMDs AF als besser. Was im Bezug auf die Winkelabhängigkeit auch vollkommen korrekt ist. Wie bereits erwähnt, hat die Winkelabhängigkeit aber nicht im geringsten etwas mit dem Banding zu tun.
Complication schrieb:
Und seltsamerweise ist genau da dieses angebliche Banding wo exakt in den Strukturen Bodenwellen dargestellt werden.
Da ist keine Bodenwelle, sondern es ist an dieser Stelle flach :rolleyes:
 
Zurück
Oben