PCIE 4.0 4x vs. PCIE 8x mit RX6600

yamaharacer

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2008
Beiträge
397
Hallo,

ich würde gerne eine RX6600 im zweiten PCIE Slot meines MSI X570s Tomahawk betreiben und wollte mal fragen ob mir jemand sagen kann ob es hier einbußen in der Leistung geben wird?

Der zweite Slot ist PCIE 4.0 mit 4 Lanes über den Chipsatz angebunden.

Vielen Dank schon mal.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maxysch
Zur not einfach mal probieren ob es dir dennoch reicht. Kommt ja auch immer darauf an was man spielt.

Ich habe mir aus vorhandener(alter) Hardware eine minipc für den tv gebaut und dort ist eine Rx6500xt auf PciE3 verbaut, das sollte man eigentlich nicht machen, nur 4x PciE3 bei 4gbVram. Aber, alles was ich auf dem Ding spiele da reicht mir die Leistung. 😅
 
Im ersten ist eine RX6800XT und ich will etwas mit qemu/proxmox und passthrough rummspielen.
 
Was soll den deine RX6600 genau machen? Es kann Leitungseinbußen geben, aber je nach Anwendungsfall vielleicht auch nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Das MatZe
Ohne jetzt zu wissen, was die 6600 genau machen soll, hätte ich eher Sorge, dass die 6800 XT schwerer atmen kann.
 
Also es ist so, ich habe zwei Setups die 6600 ist an einem 1080p Monitor und die 6800 an einem 1440p Monitor. Je nachdem was ich zocke schalte ich das eine oder andere Setup ein.

Da ich die 6600 ersetzen möchte gegen was mit mindestens 12GB wollte ich sie nicht unbedingt verkaufen sondern im zweit PC mittels QEMU und Windows VM per passthrough verwenden.

Und dort nur Software verwenden die definitiv nicht unter Linux laufen. Siemens Tia Portal, Solid Works

Aktuell verwende ich Manjaro auf dem mit 6600 und auf dem mit 6800 noch Windows.
 
Zuletzt bearbeitet:
warum benutzt du nicht nur 1 system mit 6800xt und hängst beide Monitore dran?
 
Zurück
Oben