PCIE 5 x16 Slot wieder zum Lsufen kriegen

Bezogen auf meine Bilder oder auf die Aussage deines Vorposters?
 
Matuchekk schrieb:
Ich kann immetnoch nicht nachvollziehen was den Slot gekillt haben könnte.
große, schwere grafikkarten sind ein guter hebel, und falsch angewinkelt kann da schnell auch ein paar kontakte vom slot brechen

wenn die arretierung richtig offen ist, grade herausziehen
Matuchekk schrieb:
Womit hantierst du an der Arretierung?
auch nicht optimal, aber ich habe ein bleistift der auf der kopfseite einen radiergummi hat, mit der seite öffne ich die arretierung immer, wenn man mal leischt abruscht, kann die gummi seite kein schaden anrichten

p.s. das bild ist zu dunkel und zu unscharf, als das man darauf etwas erkennen könnte

@Matuchekk wenn du ein multimeter hast, könntest du das board ausbauen und die kontakt vom pcie slot durchmessen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firefly2023 und Matuchekk
Sc0ut3r schrieb:
@Matuchekk wenn du ein multimeter hast, könntest du das board ausbauen und die kontakt vom pcie slot durchmessen
Ließe sich beschaffen. Wo müsste ich da ansetzen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DannyA4, Firefly2023 und ILoveShooter132
Matuchekk schrieb:
Ich verwende hierzu üblicherweise einen Schraubenzieher und drücke damit auf die Breite Lasche der Arretierung.
Niemals nie einen Schraubenzieher. Immer was aus Holz. Man zieht leicht an der Graka und drückt dabei auf die Lasche und zieht die Karte vorsichtig gerade nach oben raus.
Ergänzung ()

Matuchekk schrieb:
@Eisbrecher99 Womit hantierst du an der Arretierung? Habe keinen Bock auf weitere Beschädigungen und lerne gerne dazu 👍🏻
Schaschlik-Spieß, Essstäbchen, schmalen Holzspatel.
Ergänzung ()

Matuchekk schrieb:
Bezogen auf meine Bilder oder auf die Aussage deines Vorposters?
Auf das Mainboard bzw. den Slot.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Matuchekk
Besten Dank allerseits. Realistischerweise habe ich bereits damit gerechnet, dass hier nichts mehr zu machen ist. Der Beitrag hier war mehr als letzter Strohhalm gedacht, der das vermeintlich Unausweichliche doch noch mirakulös abwenden könnte. Kommt hier verständlicherweise nicht so rüber aber ich gehe eigentlich sehr pflegeleicht mit meiner Hardware um. Hier habe ich aber definitiv mit dem falschen Werkzeug einen riesen Bock geschossen. Wird noch ein Weilchen dauern, bis hier der Ärger über mich selbst verflogen ist.

Ich bin heilfroh, dass die Grafikkarte noch funktioniert und suche mir nun ein Ersatz-Mainboard. Falls sich wer dazu berufen fühlen sollte mir Vorschläge für den Z690 ACE Ersatz zu geben (Thunderbolt ist nicht wichtig), bedanke ich mich schoneinmal im Voraus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sNo0k und Firefly2023
  • Gefällt mir
Reaktionen: Matuchekk und Marflowah
Ich denke, das bekommt man repariert. So wie ich das auf den nachgereichten Bildern sehe, "verschiebt" der defekte Steg die Karte etwas, so daß die nicht richtig auf die Kontakte trifft. Du mußt das Board eh ausbauen. Schau mal, ob Du im ausgebauten Zustand bessere Bilder bekommst. Wenn an den Kontakten nichts fehlt, dann ist das ein rein mechanisches Problem, und das sollte machbar sein.
 
Wenn an den Kontakten nix fehlt, sehe ich da keine große Gefahr. Er hat ja eh schon einiges getestet. Man muß halt mit der Lupe genau hinsehen.
 
Matuchekk schrieb:
@Eisbrecher99 Womit hantierst du an der Arretierung? Habe keinen Bock auf weitere Beschädigungen und lerne gerne dazu 👍🏻
Ein Kunststoffstiel deiner Wahl.
 
Für den Preis kann man sich dann auch gleich ein neues MB kaufen? Ich bin ja auch für Nachhaltigkeit, aber das halte ich für Quatsch.
 
Eben, eine Profi Reparatur ist das Board nicht mehr wert. Selber schauen, oder im Bekanntenkreis jemand finden mit guten Auge und etwas elektronischen Sachverstand ist hier wohl die besser Wahl...
 
Kleiner Nachtrag:
Ich habe rausgefunden, wie ich den PCIE Slot zerstört habe. Ich habe in den HDMI- und DP-Ausgängen meiner Grafikkarte als Staubschutz die Plastikdeckel reingesteckt. Vor der Entnahme habe ich sie allerdings vergessen rauszunehmen. Dadurch ist die Grafikkarte mit diesen Deckeln beim Rausheben am Gehäuse hängen geblieben. Von innen konnte ich das nicht erkennen und habe angefangen die Grafikkarte im Slot leicht hin und her zu wippen. Dabei habe ich dann wohl den Steg mit der Zeit in der Mitte beschädigt/verschoben. Wäre mir gestern beim unteren Slot auch fast wieder passiert, daher habe ich dann gemerkt woran es liegt. Nun habe ich die Deckel sicherheitshalber entfernt.
 
altmodisch ausgedrückt... vorsicht/sorgfalt ist die mutter der porzellankiste.

na jedenfalls passiert dir des nimmer. weil halt teure lernprozesse zu den effektivsten zählen.
 
Matuchekk schrieb:
Ich habe rausgefunden, wie ich den PCIE Slot zerstört habe...

Das ist wirklich ärgerlich, man sollte beim Ausbauen langsam und mit größter Vorsichtig vorgehen.

Nutze einfach weiterhin den mittleren PCIe 5.0 x8 Slot vom Mainboard, du wirst mit der 3070 keinen Unterschied zum x16 Slot bemerken. Der mittlere Slot des MEG Z690 ACE hängt ebenfalls direkt an der CPU.

Grafikkarten wie die AMD RX 7600 XT oder Intel B580 unterstützen ab Werk max. 8 PCIe Lanes.
Bei einer RTX 3090 oder 4080 sind es im Worstcase ein paar % Verlust, bestenfalls messbar jedoch nicht auffällig.

Zukünftige PCIe 5.0 Grafikkarten werden problemlos im zweiten Slot laufen, 5.0 x8 ist so schnell wie ein 4.0 x16 Slot. Es gibt daher keinen wirklichen Grund das Mainboard zu ersetzen.

Externe eGPU Docks laufen häufig mit PCIe 3.0 x4 (Quasi PCIe 5.0 x1), dennoch ist die Leistung brauchbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Matuchekk
Zurück
Oben