PCIe Stromanschluss defekt oder nicht

Tammy

Vice Admiral
Registriert
Aug. 2012
Beiträge
6.265
Hallo :)

Ich habe heute meine PowerColor RX 5700XT bekommen und wunderte mich schon darüber, dass:

1.)Die Antistatiktüte unversiegelt war
2.)Keinerlei Grafikausgangsabdeckungen dabei waren
3.)Der x16 Slot ebenfalls ohne Schutz war

Dazu kommt dieser PCIe Stromanschluss

GPU.jpg

Der Steg des 8 Pin ist nicht durchgezogen gearbeitet.

Meine Fragen sind nun, ob der seltsam wirkende, oder schlecht verarbeitete, PCIe Stromanschluss Probleme verursachen kann und ob ich da eine gebrauchte Karte erwischt habe?

Vielen Dank im Vorraus :)
 
Tammy schrieb:

Früher hatten die nur Budget-Modelle, bei denen nicht ungewöhnlich.
Der Bruch an der Buchse ist nicht tragisch, auf gleicher Höhe waagerecht liegen die
gleichen Spannungen an.

Für ne gebrauchte Karte sollten schon paar Kratzer an der vergoldeten PCIe x16 Leiste VORHER
zu sehen sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Tammy schrieb:
Der Steg des 8 Pin ist nicht durchgezogen gearbeitet.

Nicht ungewoehnlich. Ist halt billigste Produktion und per Design.
Funktioniert die Karte? Wenn ja entscheide selbst.

BFF
 
Ich habe gerade dieses Video gefunden und bei 2:31 sieht man den selben Fehler beim Stromanschluss, also ist das wohl Serienbedingt.

Ergänzung ()

Testen kann ich sie erst, wenn mein SFX NT geliefert wird.
Danke schon einmal an alle :)
 
sieht nach einem Rückläufer aus. Sollte aber technisch kein Problem sein. Allerdings würde ich es mir notieren bzw. den Händler informieren, dass bei einer ggf. späteren Rekla kein Gemecker kommt....
 
Das ist kein Fehler, das ist so gedacht. @Tammy
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: janer77
Sehr aufschlussreich, danke :)

Ich verstehe nur die technische "Notwendigkeit" nicht, da mir noch nie in so ausgeführter Anschluss vorgekommen ist.
 
Keine Ahnung, wo die technische "Notwendigkeit" begründet ist?? Hatte das nur selbst schon bei einer 2080 gesehen und deshalb nach Bildern gesucht ...
 
Ist by Design und SOLLTE immer existieren. Ist der Unterschied zwischen 8 Pin (6+2 PCI-E) und 8-Pin EPS. Letzterer hat steckerseitig diesen Steg nicht, ist aber völlig anders beschaltet.

http://i.imgur.com/ExqM9za.jpg

http://i.imgur.com/wnpaQ2H.jpg

PS: hier noch deutlicher:
PCI-E

https://media.real-onlineshop.de/images/items/original/e7815225f12bfb63afa971b956c8559b.jpg

EPS

https://http2.mlstatic.com/adaptado...wg-D_NQ_NP_865664-MLA31113793422_062019-O.jpg

Die clip-ferne Seite des PCIE-Steckers würde in einen EPS-Sockel passen, 2 der clipseitigen Pins auch. Nur ein Pin ist nicht gefast und mit dem Steg mit seinem Nachbarn verbunden. Wäre der Steg nicht, so könnte man den PCIE-Stecker mit etwas Gewalt in einen EPS-Sockel stopfen.

PPS: also weder wegen "Billig-Grafikkarte" oder "fehlerhaft" oder sonstwas, sondern das einzig korrekte Stecker/Buchsendesign was an dieser Stelle was zu suchen hat. Nur ein Problem wenn es da NICHT ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das nenne ich eine logische Antwort, vielen Dank :)
 
Zurück
Oben