Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsPCMark 10: Neuer Benchmark zur Bewertung der Systemleistung
i7-6700K @ 4,2 Ghz
ASUS TUF Sabertooth Z170 S
2x8 GB Kingston HyperX Savage DDR4 3000
KFA² GTX1080 Hall of Fame
Samsung 830
Crucial BX100
SanDisk Ultra II
5039 Punkte
Nur bei Digital Content Creation bekomm ich arg wenig Punkt vergleichbare Systeme erreichen dort locker bis 6000
selbst schlechtere Systeme erreichen da teils mehr Punkte wie kann das sein?
Höchstleistung, Maximale Leistung bevorzugen bringen paar Punkte mehr aber eben nicht im Digital Content Creation Bereich dort schwanke ich immer so bei 3900-4200
5039 Punkte
Nur bei Digital Content Creation bekomm ich arg wenig Punkt vergleichbare Systeme erreichen dort locker bis 6000
selbst schlechtere Systeme erreichen da teils mehr Punkte wie kann das sein?
Ich habe das Gefühl sobald eine PCIe M2 SSD im Spiel ist und keine SATA / M2 SATA kommt es dazu...sonnst kann ich mir nicht erklären warum DDR3 RAM und ältere CPU als meine mit weniger Speed mein System schlagen sollen...
Hab übers We. mal ein wenig probiert aber ich komme nicht mal in die nähe von 5000 im Digital Content Creation in FireStrike und Cinebench ist alles wie es sein soll.
Aslo wenn ich mir eine PCIe M2 SSD ins System bastel dann gehen die Punkte im Digital Content Creation nach oben?
Beim Systemvergleich stand auch immer nur SSD Samsung Evo 850 also hatten die auch keine PCIe M2 drinnen und trotzdem mehr Punkte sogar mit langsameren DDR4 Speicher
Mir ist grad aufgefallen das meine 1060 unter OpenCL Devices nur 1x benannt wird sonst 2x N/A und einmal off
Aslo wenn ich mir eine PCIe M2 SSD ins System bastel dann gehen die Punkte im Digital Content Creation nach oben?
Beim Systemvergleich stand auch immer nur SSD Samsung Evo 850 also hatten die auch keine PCIe M2 drinnen und trotzdem mehr Punkte sogar mit langsameren DDR4 Speicher
Das war meine Vermutung, also ich hatte jedenfalls festgestellt das alle immer besser wegkommen mit einer M2 PCIe SSD...ev kanns auch an der grösse liegen? (siehe Comment von Ctrl)
Wie groß ist denn etwa der Einfluss der Festplatte auf den PCMark10 Score? Im Test fließt ja auch die Startzeit von Anwendungen ein, die normalerweise recht deutlich von SSDs profitiert.
Ich teste gerade ein Notebook mit Ryzen 5 2500U, bei dem allerdings nur eine 1 TB HDD mit 5400 RPM verbaut ist.