Pentium 4 2.8@3,5?

fantasia

Lt. Junior Grade
Registriert
Feb. 2003
Beiträge
260
Hallo Forum Baser

Möchte meinen P4 2.8 auf 3.5 Ghz takten. (Luftkühlung)

Dies über den FSB mit 250 mhz (DDR500)

Was meint Ihr, liegt diese Steigerung drinnen? (+700 Mhz)

Meinen jetzige Rams laufen bis FSB 220 Stabil. (ca. 3.1Ghz)

Die idle Temperatur beträgt 36 Grad und unter last 50 Grad bei 2,8 Ghz.

Ab welcher Temp wird es kritisch. (Soll so bei ca. 65 Grad sein?)

Für alle Tipps und Infos danke ich Euch allen schon jetzt.


Mit besten Grüssen


Andy
 
Siehe Suchfunktion. Overclocking gehört nicht zu Prozessoren. Das Thema wurde schon zig-male besprochen.

Wie weit du kommst kann dir niemand sagen. Brauchst du unbedingt 3,5Ghz - nein. 2,8 Ghz sollten doch mehr als genug sein.

Wenn du etwas bestimmtes wissen willst, kannst du nochmal posten.
 
ob du die 3500mhz schaffst (was extrem unwahrscheinlich ist! und mit lukü noch unwahrscheinlicher), hängt weder von der cpu-temp, noch vom ram ab...

das hängt einzig und alleine von der cpu ab!
und das kann dir NIEMAND vorhersagen...
 
Original erstellt von fantasia
Die idle Temperatur beträgt 36 Grad und unter last 50 Grad bei 2,8 Ghz.


Hmm ich halte diese Temp. jetzt schon für zu hoch.

50° für Standarttakt ist ist schon ordenlich ich glaube nicht das du wenn du an der kühlung nix änders bis 3.5 GHz kommst.

So weit mir bekannt ist legt der P4 automatisch wartetakte ein wenn er zu heiss wird . Also könnte passieren das wenn er dann auf 3.5 GHz und 65° lauft der langsamer ist als bei 2.8 Ghz. Hierbei bin ich aber nicht sicher da ich keinen P4 hab
 
Also die 3,5 Luftgekühlt dürften kein Problem darstellen hatte ich selber mal eine zeitlang laufen aber.......................

Du brauchst

1.Starkes Netzteil Minimum 420 Watt

2.Einen Vollkupferkühler (SLK 900 sehr gut)

3.Eine gute Gehäuse kühlung ! Die Abwärme bei 3,5 Ghz ist heftig !

Alerdings hab ich das alles mit einem teiler von 5:4 laufen da meine Rams bei 225 Mhz 2-3-3-5-1 austeigen 250/200 ist da besser scharfe Timings bringen mehr als Banrbreite.

P.s. ich muß mir jetzt ein neues Netzteil kaufen mein 433 Watt Enermax steigt manchmal aus seit dem ich eine XT drinnen habe, die saugt das Netzteil leer.Ich werd mir von Antec das True Power 550 Watt Netzteil kaufen.Achso und meine Externe WaKü ist natürlich auch noch am Enermax mit dran deshalb schafft es das nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Normalerweise ist mehr FSB besser als schärfere Timings - Beim P4.

Bei 20Mhz mehr oder schärferen Timings, würde ich den FSB vorziehen.
 
Da muss ich Sherman123 vollkommen recht geben! :daumen:
MHz bringen mehr als Timings!
Und das super 550 Watt Netzteil ist mist, weil es auf den einzelnen V-Schienen sehr schwach ist! :headshot:
 
Warum soll das Netzteil so schlecht sein hast du auch ne ahnung ? Überall schneiden die Antec als beste ab ! Ich hab nicht geschrieben das es super ist.

Les selber !

Fazit
"Kommen wir nun zu den Abschließenden Worten. Wir haben es hier mit einem Hammer Netzteil zu tun, das ist keine Frage. Über den Sinn, die Einstellungen der + Leitungen den Usern zu überlassen, ist eine Streitfrage. Fachleuten und Profis, die die Möglichkeit haben mit einem Messgerät die Daten genau auszulesen, kann man diesen Netzteil nur empfehlen. Eine eigene Blende für die Front zu kreieren, um vorne auch die Lüfterdrehzahl einstellen zu können, ist die beste Idee überhaupt, natürlich nur neben den schwarzen Anschlüssen, die uns sehr entgegen kommen. Mit diesem Model hat Antec wieder ihre Position im Netzteilsektor klarstellen können, neue Ideen sind oft Markt entscheidend. Anschlüsse stehen genug zur Verfügung, Lautstärke kann sich jeder selber aussuchen, und Watt hat man sowieso genug. "

Antec True Power 550

Und wegen den Timings ! Ich meinte damit er soll lieber einen teiler von 5:4 einstellen und damit einen FSB von 250 Mhz und Ram 200 Mhz einstellen und nicht wie er gesagt hat keinen teiler zu benutzen also 1:1 und 225 Mhz zu fahren da dadurch er auch noch weniger CPU Mhz bekommt.
 
Habe der Versuch mit einer Wasserkühlung schon hinter mir und bei ging es nicht !
Kam leider nur auf 3,4 GHz :cool_alt: . Danach machte meine CPU schlapp. (System lief instabil) Bring aber nahe zu gar nichts abgesehen das du deine CPU schnell tot machst.
Jetzt läuft er auf 3,22 GHz mit max 32 Grad im Load zustand ;)

Aber trotzdem viel Spaß

mfg
tkruemel
 
Hab den 2.4C und die ständigen Fragen nach dem Übertacktungspotenzial lassen sich nicht für jeden Proz gleich beantworten.

Damit ihr sehen könnt, was mit meinem Proz möglich ist, schaut euch den link an.
Mit Lukü, falls mal wieder einer behauptet, dass das nicht geht.
Es kommt immer auf die komponenten an.


hier der Link, genau lesen!
 
Pentium 4 und oc

Für alle Beiträge möchte ich Euch allen nochmals danken.


@Zock Für Deine sehr hilfreichen Tipps bin ich echt froh. Du hast mir einen grossen Schritt weiterhelfen können.


@Lt.Blood Da Du das gleiche MB wie ich in Betrieb hast, habe ich an Dich noch ein paar Fragen, die ich Dir via E-Mail gesendet habe.



Bis später


Mit besten Grüssen


Andy
 
sorry, aber noch nix da!
 
Mal so ne Frage, und zwar:

Verkürzt sich die Lebenszeit eines folgenden P4 extrem:

P4 2,6C @ 3406Mhz (13x262Mhz) @ Standard Vcore @ 35 C° Last

Würde mich mal so interessieren, wie sehr das OCen dem CPU schadet, ohne die Vcore zu erhöhen...

Thx schon mal =)!

Greetz

xuxu
 
was overclocken für schäden anrichten kann? bitte das hier mal lesen, und am besten auch gleich verstehen! ;)
wie soll man eigentlich vorraussagen wie lange die lebensdauer einer cpu ist? das kann man schon nicht wenn man sie nicht übertaktet. wie dann erst wenn das teil von 2,6 auf 3,4ghz gejagt wird? tsts, leute gibts...
 
Echt nette Anspielung... Muss echt sein so was... :mad:
Wozu gibt es denn Foren?! Damit Leute, die sich ein wenig weiterbilden wollen, Sachen fragen können, die sie nicht verstehen... und ihnen dann von Leuten die Ahnung haben geholfen werden kann...

Ja, les mal den Artikel selber genauer... Da steht, dass durch die Erhöhung der Vcore und durch schlechte Kühlung, der "Elektromigration" Effekt gesteigert wird... Da aber dieser P4 mit sehr guter Kühlung und keiner Vcore Erhöhung genutzt wird, hält sich die Steigerung in Grenzen...

Wenn ich was falsch verstanden hab, korregiert mich bitte =)!

Greetz

xuxu
 
wieso anspielung? was hast du denn? ich hab dir doch nur gesagt wie es ist!? komm mal wieder runter!
 
Ich kenne niemanden und habe es auch noch nicht gehört das jemand seinen "Intel" durch ocen kaputt bekommen hat. Auch mit richtig hoher VCore.

Selbst Athlons zu schrotten ist schon ein Kunstwerk. Wenn mein P4 ein Jahr hält bei 3,5 Ghz bin ich zufrieden danach ist die leistung sowieso zu gering.
 
naja, dann hast du eben noch nicht genug mitbekommen. ließ dir doch mal den oben von mir verlinkten artikel durch...
 
Zurück
Oben