Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Philips 328M6FJMB: 2.560 × 1.440 bei 144 Hz mit Ambiglow und FreeSync
- Ersteller MichaG
- Erstellt am
- Zur News: Philips 328M6FJMB: 2.560 × 1.440 bei 144 Hz mit Ambiglow und FreeSync
Blood011
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2011
- Beiträge
- 19.143
juras schrieb:Hmm
Alles außer VA ist der größte Mist
VA bietet beste Farben und Kontraste gepaart mit besten Sichtwinkeln.
Ich will nur VA.
Da mag der von dir beobachtete Monitor Mist gewesen sein - oder defekt.
Beste Farben halt ich für ein Gerücht eher ausgewaschene Farben und guter kontrast.
Bester blickwinkel da verwechselte aber was die sind etwas besser als TN aber weit von IPS entfernt.
Mist ist das nicht mit den schwarz/grau übergängen das zeigt sogut wie jedes VA Panel.
Zum Monitor da hätte man ruhig UHD reinstecken können.
WQHD auf 32zoll ist schon wieder grenzwertig.
Ausserdem wissen war ja was bei VA und Freesync raus kommt ne flickershow.
Zuletzt bearbeitet:
Boogieman1337
Ensign
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 157
Specs sind super, aber der Joystick hinten mittig rechts ist an einer sehr ungünstigen Position und es scheint keine zusätzlichen oder gar konfigurierbaren Hardwarebuttons zu geben
Black&White
Captain
- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 3.705
@blood sitzt du 10cm vor dem Bildschirm? Wer braucht uhd auf mickrigen 32 Zoll?
Und wieso ist va und fs ne flickershow? Schon mal die kombo gesehen? Oder biste heute nur mit dem falschen Fuß aufgestanden und wolltest Dampf ablassen?
Und wieso ist va und fs ne flickershow? Schon mal die kombo gesehen? Oder biste heute nur mit dem falschen Fuß aufgestanden und wolltest Dampf ablassen?
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 1.071
Genau sowas sucht mann, gute Farben, Kontrast und hoffentlich akzeptabler inputLag und Grau zu Grau Wechsel und dann mit meiner Lieblingsauflösung, groß und FreeSync bis 144Hz.
Wenn die Tests gut verlaufen nehm ich den Mit für alles bis 600 Euro, Dann kann ich endlich mein TN-Zweitpanel ersetzen und mein Dell wird der neue alte Zweitbildschirm.
Wenn die Tests gut verlaufen nehm ich den Mit für alles bis 600 Euro, Dann kann ich endlich mein TN-Zweitpanel ersetzen und mein Dell wird der neue alte Zweitbildschirm.
Blood011
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2011
- Beiträge
- 19.143
Black&White schrieb:@blood sitzt du 10cm vor dem Bildschirm? Wer braucht uhd auf mickrigen 32 Zoll?
Und wieso ist va und fs ne flickershow? Schon mal die kombo gesehen? Oder biste heute nur mit dem falschen Fuß aufgestanden und wolltest Dampf ablassen?
Nein aber 60cm und da ist wqhd auf 32zoll wieder zu wenig. Das denne wie 27 zoll mit FullHD.
4K auf 32zoll würde sehr gut passen ich hab hier noch nen 27er 4k neben mein 27er WQHD und da liegen welten dazwischen gerade in Games.
Skalierung auf 125% verschandelt auch nix und alles ist knacke scharf wer natürlich schon halb Blind ist für den ist das nix.
Andere haben 4k auf 5" frag die doch mal wozu se das brauchen..
Die erfahrung zeigt das VA und Freesync schlecht ist und nur flickering gibt.
Da brauchste dich hier nicht aufplustern ich weis schon von was ich rede.
Schaby schrieb:Find das Teil klasse, allerdings fehlt z.Z. noch die Karte die diesen Monitor befeuern kann.
Wieso? Ist doch nur WQHD.
1. Eine RX480/580 reicht auch
2. mit nvidia geht halt im Moment etwas mehr
3. bis VEGA ist ja nicht mehr so lange
Mydgard
Commander
- Registriert
- Sep. 2002
- Beiträge
- 2.652
Numrollen schrieb:Warum (48 – 144 Hz) ? AOC und Acer schaffen doch auch schon 30.
https://geizhals.de/aoc-agon-ag352qcx-a1533240.html?hloc=de
Allerdings mir zu breit und nur x1080
Das ist ein anderer, der richtige mit 2560x1440 und dann halt nur 48-144 ist: https://www.computerbase.de/preisvergleich/aoc-agon-ag322qcx-a1609741.html
..::Borni::..
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Feb. 2011
- Beiträge
- 428
juras schrieb:Hmm
Alles außer VA ist der größte Mist
VA bietet beste Farben und Kontraste gepaart mit besten Sichtwinkeln.
Ich will nur VA.
Da mag der von dir beobachtete Monitor Mist gewesen sein - oder defekt.
Sehe ich auch so. Wer erstmal n MVA Display hatte kann im Prinzip nicht mehr zurück. Das satte schwarz, die tollen Farben und vor allem der Kontrast sind TN und IPS weit vorraus. Da können nur neuere Technologien wie OLED noch ne Schippe drauf packen.
Darkseth88
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2010
- Beiträge
- 16.941
Endlich mal VA mit 1440p und 144 Hz.
Jetzt nur noch keine riesen displays damit die Pixeldichte stimmt und man kein genickbruch bekommt... 27" für 1440p, vll sogar 25"~ fände ich besser, und dann auch mit G-Sync.
Jetzt nur noch keine riesen displays damit die Pixeldichte stimmt und man kein genickbruch bekommt... 27" für 1440p, vll sogar 25"~ fände ich besser, und dann auch mit G-Sync.
Stiller User
Cadet 3rd Year
- Registriert
- März 2017
- Beiträge
- 55
..::Borni::.. schrieb:Sehe ich auch so. Wer erstmal n MVA Display hatte kann im Prinzip nicht mehr zurück. Das satte schwarz, die tollen Farben und vor allem der Kontrast sind TN und IPS weit vorraus. Da können nur neuere Technologien wie OLED noch ne Schippe drauf packen.
Einfach unglaublich,wieviel Unsinn hier erzählt wird.
Die tollen Farben sind IPS weit voraus?was ein Bullshit,alle Techniken haben ihre Vor und Nachteile,wenn man schon eine Technik favorisiert,dann sollte man auch bei den Tatsachen bleiben.
Was kommt als nächstes?TN ist besser weil blablabla?
User Blood001 hat vollkommen recht,VA und Freesysnc ist zur Zeit ein Problem,jeder der schon mal den Asus MX34 oder den Samsung CF791 in Aktion erlebt hat,wird das bestätigen.
Blood011
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2011
- Beiträge
- 19.143
24" ist nur noch een Puppenkasten^^.
Ist wie als ob de durch so kleines kellerfenster guckst.
Bei 32" ist das höhste der Gefühle 1,5m Entfernung...
Mein oller 42" TV ist ja schon winzig bei 3M da sieht man auf 32" ja garnix..^^
65" taugt denn schon besser
Ist wie als ob de durch so kleines kellerfenster guckst.
Bei 32" ist das höhste der Gefühle 1,5m Entfernung...
Mein oller 42" TV ist ja schon winzig bei 3M da sieht man auf 32" ja garnix..^^
65" taugt denn schon besser
M
mädchensammler
Gast
Ja jeder hat andere Vorstellungen, dem einen reichen 1080p @144Hz auf 32 Zoll, der andere hätte gerne 4K mit 144Hz mal mit, mal ohne Curved, die eierlegende Wollmilchsau ist leider noch nicht erfunden. Ich hatte auch schon einige TFT's und ich habe festgestellt, dass man pauschal nicht sagen kann, IPS oder VA ist besser. Der BenQ EX3200R z.B. hat ein 144Hz VA Panel mit erstklassigem Bild, Filme und Spiele sehen darauf so unglaublich gut aus, wenn der jetzt noch 4K hätte, wäre der perfekt. Oder der Lenovo Y27f hat ebenfalls eine klasse Bildqualität. Aber ich hatte auch schon VA-Monitore die ein absolut fürchterliches Bild hatten z.B. der Acer ED273widx, da lag ein richtiger Schleier über dem Bild. Naja, muss wohl jeder selbst ausprobieren welcher Monitor für ihn am besten taugt, die Auswahl ist ja recht groß. Ich werde den 144Hz mit 2560x1440 von AOC und von Philips auf jeden Fall mal ausprobieren und mit meiner Referenz dem EX3200R vergleichen.
ulx
Ensign
- Registriert
- Mai 2013
- Beiträge
- 250
50" sinds bei mir. Hätte bei 40" bleiben sollen😂. Wer bei 32" wirklich nen Unterschied sieht zwischen wqhd und 4k muss ja echte Adleraugen haben. Ich weiß noch wie wenig sich mein erster 24" fhd im Vergleich zum 19" 5:4 mit 1280*1024 Unterschied. Und den darauf folgenden Aha Effekt, als der 40" TV ins Haus kam...
Darkseth88 schrieb:und dann auch mit G-Sync.
Die stehst wohl auf Fesselspiele nehme ich an? So richtig mit auspeitschen bis es blutet?
"Ja Nvidia gibs mir! Härter, schneller. Jetzt nochmal richtig in den A...."
Wer verlangt bitte nach einem proprietären Standard, der sich dazu noch teuer bezahlen lässt?
Da kann man einfach nur mit dem Kopf schütteln.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 1.380
- Antworten
- 115
- Aufrufe
- 31.408
- Antworten
- 28
- Aufrufe
- 9.028