Philips 499P9H USB C und das Omen 17 cb-0XXX

darthy

Cadet 4th Year
Registriert
März 2013
Beiträge
88
Hallo Gemeinde,

ich habe mir den Philips 499P9H gegönnt - er ist wunderbar. Zwei Lenovos arbeiten prächtig mit dem Display auf voller Auflösung. Ohne Probleme - USB C rein und Feuer frei.

Leider tut das Display so nicht mit meinem Omen 17; Das bedeutet. Tastatur und Maus sind am Monitor angeschlossen und via USB-C ist der Monitor angeklemmt. Er wird erkannt, auch als Monitor und Tastatur und Maus funktionieren ebenfalls. Leider kann ich aber nicht auf den Monitor umschalten. Es ist einfach nicht möglich über das Anzeige Menu den Monitor dazu zu bewegen etwas anzuzeigen.

Das frustriert mich sehr, da laut Spec eigentlich der Laptop am USB-C einen DP verbaut haben sollte.

Ich habe derweil die Treiber für den Monitor installiert (von der Philips-Website)
Ich habe Windows-Updates durchlaufen lassen und habe bei HP die neusten Treiber für "Usb-C Docking-Stationen" installiert.
Im Bios habe ich auch schon nachgeschaut, ob man da noch einen Haken setzen muss bei Thunderbolt aktivieren; da habe ich aber nichts gefunden.

Ich bin sehr frustriert, und hoffe ihr könnt mir irgendwie helfen. PS: HDMI Funktioniert, leider nicht mit voller Auflösung. DisplayPort-Kabel lag dabei.... mein Laptop kann aber nur miniDP...

Viele Grüße& vielen Dank vorab.
 
Welches Omen Modell genau?
Gehts auch nicht wenn der Laptop zugeklappt ist (dazu in den Energieeinstellungen zuerst festlegen dass das Gerät dabei nicht in den Standby geht, sonst siehst definitiv nix).
Musst Du evtl im UEFI noch das DP Signal für den USB-C aktivieren weil es sonst über den miniDP ausgegeben wird? Es gibt mWn. einige Geräte wo der Shared ist (also entweder via USB-C oder via anderen Ausgang, aber nicht gleichzeitig).
HDMI kann das Notebook höchstwahrscheinlich nur den 1.4b Standard, da geht also max. 2560x1600@60Hz raus, zuwenig für den Monitor der HDMI 2.0 benötigt.
 
Hi:
OMEN by HP 17-cb0008ng
Das ist die offizielle Bezeichnung. Im Spec-Sheet (https://www8.hp.com/de/de/laptops/product-details/product-specifications/29346806) steht, dass es 1 USB 3.1 Gen 2 Type-C™ mit Thunderbolt™ 3 (40 Gbit/s Signalrate, DisplayPort™ 1.4, HP Sleep and Charge) besitzt. Ich war mal der Annahme, dass damit Monitore prinzipiell hätten angeschlossen werden können sollten....

Wie kann ich das im UEFI einschalten?
 
OK also Thunderbolt 3 sollte eigentlich immer gehen - sogar mit bis 65W kann der per Monitor geladen werden was für Office + Internet Einsatzzwecke ausreichen kann solange die Geforce nicht aktiv ist.
Dumme Frage: Gehen Maus + Tastatur wenn das USB-C Kabel am Notebook dran ist? Falls nicht: Womöglich wird der Monitor als "Docking" erkannt (gemäss geizhals hat der ja ein KVM Switch) - dann muss man in den Intel Thunderbolt 3 Software diese erst "Genehmigen" - erst dann geht ein Signal effektiv raus.
 
Maus und Tastatur funktionieren über den USB C. Also Maus + Keys sind am Monitor angeschlossen und vom Monitor geht das USB C in die Buchse des Omen.

Wo krieg ich denn den passenden Treiber/Thunderbolt Software her?
 
https://support.hp.com/ch-de/driver.../26122176/model/29346623/swItemId/ob-254682-1
https://www.microsoft.com/de-ch/p/thunderbolt-control-center/9n6f0jv38ph1
Evtl ist die Software auch schon drauf, müsstest mal in der Windows Suche "Thunderbolt" eingeben.

Weiss aber nicht ob das dein Problem löst; wenn Maus + Tastatur schon gehen, dann ist die Genehmigung eigentlich schon vorhanden und Bild müsste auch kommen.
Ich vermute mit Windows Taste + P hast Du schon umgeschaltet und da auf "Erweitern" geklickt?
 
Leider nein - da wird das Gerät nicht angezeigt. Echt zum Mäuse melken :-/

EDIT:
Also bei zugeklapptem Laptop im Hibernate, kann ich über die am Monitor angeschlossene Tastatur tatsächlich den Lappy aus dem Hibernate aufwecken. Aber übertragen mag er immer noch nicht.


EDIT 2:
Ich vermute mit Windows Taste + P hast Du schon umgeschaltet und da auf "Erweitern" geklickt?
Ja habe ich schon ausprobiert. Leider erfolglos. Er freezt einen Moment und dann macht er einfach weitrer...

EDIT3:
die letzten 2 Windows-updates neu eingespielt und tadaaaaa es funktioniert.
Danke für die Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lawnmower
Zurück
Oben