Piepsi
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 456
Hi,
da ich vor dem Kauf meines neuen Fernsehers viel nachgefragt habe, wollte ich jetzt auch a bissal was zurück geben und einen kleinen Erfahrungsbericht schreiben![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
ich habe mich für den Philips 6007K in 42" entschieden, weil ich einen TV mit vielen Funktionen, einem guten Bild und natürlich einem guten Preis gesucht habe. Das Ambilight war für mich auch ein Ausschlaggebendes Kriterium genauso wie passives 3D.
ich habe den Philips am Freitag via Overnight Express bestellt und dann am Samstag in der früh bekommen. Also gleich ausgepackt angeschlossen und los gehts dachte ich mir
. Wlan eingestellt ein bisschen rum probiert, alles super doch dann der Schock, TV geht von selber aus und lässt sich nicht mehr anschalten, dass Bild bleibt schwarz Ambilight leuchtet ???
Ich war ziemlich sauer habe 10 min alleine rum probiert bis ich schließlich im Philips Support Chat gelandet bin. Dort habe ich dem Mitarbeiter mein Problem erklärt, dass der TV einfach so ausgegangen ist. nach ca. 10 min chatten sind wir dann drauf gekommen das der TV nicht ausgegangen ist, sondern die Quelle automatisch gewechselt hat, von Satellite auf normal TV und da ich keinen Kabel Anschluss habe war das Bild halt schwarz.
Der Mitarbeiter erklärte mir es lege an der Software und wir machen eine Software Aktualisierung.
Also Software via Wlan aktualisiert, TV 10min vom Strom getrennt und mich beim Mitarbeiter bedankt.
10 min später: Immer noch die alte Software drauf..... ich war natürlich ein bisschen angefressen, also zurück in den Support Chat, dieses mal war es eine Mitarbeiterin die sich mein Problem angehört hat. Wir haben dann zusammen nach ein bisschen Schreiberei die Software via USB auf den TV gespielt und alles war gut. Laut Philips waren an dem tag die Server down und deswegen konnte ich die Software nicht via Wlan aktualisieren. Ich muss sagen bin mit dem Support sehr zufrieden, scheinen alle sehr Kompetent zu sein, vielleicht hatte ich aber auch nur Glück![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Jetzt kommt das positive,
obwohl ich in der ersten Stunde viel Pech mit dem TV hatte möchte ich ihn jetzt nach 2 Tagen nicht mehr missen.
Das Bild ist hervorragend, der 3D Effekt ist super ich habe weder Clouding noch Banding oder sonst irgendwelche anderen Pixel/Panel Fehler.
Die Konvertierung von 2D in 3D klappt auch erstaunlich gut wenn das Ausgangsmaterial eine gute Qualität besitzt.
Die vielen Kritikpunkte wegen des zu langsamen Menüs kann ich nicht ganz nachvollziehen.
Ja das Menü ist nicht mega schnell aber ich finde es jetzt auch nicht störend langsam. Es ist und bleibt halt ein TV und kein highend Gamer PC wo alles in Sekunden geht.
Ich habe mir extra einen HD Receiver dazu bestellt, weil ich nur schlechtes über den integrierten gelesen habe . Jetzt wird der HD Receiver das Weihnachtsgeschenk für meine Mutter. Er ist zwar etwas schneller als der integrierte, beim umschalten aber das ist kaum spürbar. Ich finde das Menü des integrierten Receivers sehr ansprechend, die Umschaltzeiten befinden sich wie schon geschrieben im Rahmen.
Der Komfort nur eine Fernbedienung zu brauchen ist mir eine etwas langsamere Umschaltzeit Wert.
Natürlich habe ich auch gleich die Philips App ausprobiert und muss sagen, ich bin begeistert alles funktioniert wie es soll und dann auch noch schnell und fließend. Einzig das Streamen des TV Bildes auf mein Iphone 3GS mag nicht so recht funktionieren.
Trotz des eigentlich fast nur positivem Dingen sind mir auch ein paar negativ Punkte aufgefallen, die ich natürlich nicht verschweigen möchte.
Also um den Sleeptimer einzustellen muss man sich durch das komplette Menü arbeiten, dass ist echt extrem umständlich und nervig, dass wäre sicher auch besser zu lösen gewesen.
Ein weiterer Punkt ist, dass bei mir wenn ich Filme von einem USB Stick schaue die Vorspulfunktion nicht funktioniert, er zeigt zwar an das er mit 16x Vor- oder Zurückspult macht es aber nicht![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
Der letzte Punkt ist, dass bei Android Handys die App ein bisschen beschnitten ist, weil Sie das Streamen des TV Bildes auf das Handy weg gelassen haben. Laut Philips erfüllt Android eine bestimmte Sicherheitskomponente nicht die für die App notwendig ist. Hoffentlich wird da noch was gemacht.
ich nutze den TV momentan auch zum PC spielen. Es ist echt cool Boderlands 2 mal auf 42" zu zocken
, Am Anfang hatte ich ziemlichen Inputlag aber wenn man am TV den Computer Modus einstellt verschwindet dieser und ich finde es lässt sich gut darauf spielen. Einzig meine Grafikkarte mag die hohe Auflösung nicht so ganz da werde ich dann wohl mal aufrüsten müssen ![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Mein Fazit ist, man bekommt einen sehr guten Fernseher für nicht all zuviel Geld.
Das Bild ist wie schon geschrieben bei mir echt gut und Ambilight macht echt was her wenn man im dunkeln Filme schaut.
Wenn ihr noch irgendetwas wissen möchtet einfach fragen![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
LG
Piepsi
da ich vor dem Kauf meines neuen Fernsehers viel nachgefragt habe, wollte ich jetzt auch a bissal was zurück geben und einen kleinen Erfahrungsbericht schreiben
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
ich habe mich für den Philips 6007K in 42" entschieden, weil ich einen TV mit vielen Funktionen, einem guten Bild und natürlich einem guten Preis gesucht habe. Das Ambilight war für mich auch ein Ausschlaggebendes Kriterium genauso wie passives 3D.
ich habe den Philips am Freitag via Overnight Express bestellt und dann am Samstag in der früh bekommen. Also gleich ausgepackt angeschlossen und los gehts dachte ich mir
![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
Ich war ziemlich sauer habe 10 min alleine rum probiert bis ich schließlich im Philips Support Chat gelandet bin. Dort habe ich dem Mitarbeiter mein Problem erklärt, dass der TV einfach so ausgegangen ist. nach ca. 10 min chatten sind wir dann drauf gekommen das der TV nicht ausgegangen ist, sondern die Quelle automatisch gewechselt hat, von Satellite auf normal TV und da ich keinen Kabel Anschluss habe war das Bild halt schwarz.
Der Mitarbeiter erklärte mir es lege an der Software und wir machen eine Software Aktualisierung.
Also Software via Wlan aktualisiert, TV 10min vom Strom getrennt und mich beim Mitarbeiter bedankt.
10 min später: Immer noch die alte Software drauf..... ich war natürlich ein bisschen angefressen, also zurück in den Support Chat, dieses mal war es eine Mitarbeiterin die sich mein Problem angehört hat. Wir haben dann zusammen nach ein bisschen Schreiberei die Software via USB auf den TV gespielt und alles war gut. Laut Philips waren an dem tag die Server down und deswegen konnte ich die Software nicht via Wlan aktualisieren. Ich muss sagen bin mit dem Support sehr zufrieden, scheinen alle sehr Kompetent zu sein, vielleicht hatte ich aber auch nur Glück
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Jetzt kommt das positive,
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Das Bild ist hervorragend, der 3D Effekt ist super ich habe weder Clouding noch Banding oder sonst irgendwelche anderen Pixel/Panel Fehler.
Die Konvertierung von 2D in 3D klappt auch erstaunlich gut wenn das Ausgangsmaterial eine gute Qualität besitzt.
Die vielen Kritikpunkte wegen des zu langsamen Menüs kann ich nicht ganz nachvollziehen.
Ja das Menü ist nicht mega schnell aber ich finde es jetzt auch nicht störend langsam. Es ist und bleibt halt ein TV und kein highend Gamer PC wo alles in Sekunden geht.
Ich habe mir extra einen HD Receiver dazu bestellt, weil ich nur schlechtes über den integrierten gelesen habe . Jetzt wird der HD Receiver das Weihnachtsgeschenk für meine Mutter. Er ist zwar etwas schneller als der integrierte, beim umschalten aber das ist kaum spürbar. Ich finde das Menü des integrierten Receivers sehr ansprechend, die Umschaltzeiten befinden sich wie schon geschrieben im Rahmen.
Der Komfort nur eine Fernbedienung zu brauchen ist mir eine etwas langsamere Umschaltzeit Wert.
Natürlich habe ich auch gleich die Philips App ausprobiert und muss sagen, ich bin begeistert alles funktioniert wie es soll und dann auch noch schnell und fließend. Einzig das Streamen des TV Bildes auf mein Iphone 3GS mag nicht so recht funktionieren.
Trotz des eigentlich fast nur positivem Dingen sind mir auch ein paar negativ Punkte aufgefallen, die ich natürlich nicht verschweigen möchte.
Also um den Sleeptimer einzustellen muss man sich durch das komplette Menü arbeiten, dass ist echt extrem umständlich und nervig, dass wäre sicher auch besser zu lösen gewesen.
Ein weiterer Punkt ist, dass bei mir wenn ich Filme von einem USB Stick schaue die Vorspulfunktion nicht funktioniert, er zeigt zwar an das er mit 16x Vor- oder Zurückspult macht es aber nicht
![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
Der letzte Punkt ist, dass bei Android Handys die App ein bisschen beschnitten ist, weil Sie das Streamen des TV Bildes auf das Handy weg gelassen haben. Laut Philips erfüllt Android eine bestimmte Sicherheitskomponente nicht die für die App notwendig ist. Hoffentlich wird da noch was gemacht.
ich nutze den TV momentan auch zum PC spielen. Es ist echt cool Boderlands 2 mal auf 42" zu zocken
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Mein Fazit ist, man bekommt einen sehr guten Fernseher für nicht all zuviel Geld.
Das Bild ist wie schon geschrieben bei mir echt gut und Ambilight macht echt was her wenn man im dunkeln Filme schaut.
Wenn ihr noch irgendetwas wissen möchtet einfach fragen
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
LG
Piepsi