PhysX RTX-30er

famkcc

Banned
Registriert
Nov. 2020
Beiträge
318
Moin erstmal.

Im Nvidia Panel kann unter der Rubrik PhysX sowohl CPU als auch die jeweilige Grafikkarte ausgewählt werden. Lohnt es sich, insbesondere bei einer RTX 30er Karte, Prozessor oder Grafikkarte oder das Preset "empfohlen" auszuwählen? Da ich aktuell Metro: Exodus spiele, fände ich die Frage interessant.
 
Nimm auf jeden Fall die Grafikkarte, die hat PhysX Berechnung in Hardware, die CPU nur in Software, was wesentlich langsamer ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus, famkcc und H3llF15H
borizb schrieb:
Wenn du keines dieser Spiele hast, ist es aber auch Wurst
Metro Exodus verwendet PhysX, ist in der Liste nicht mit dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
famkcc schrieb:
Metro Exodus verwendet PhysX, ist in der Liste nicht mit dabei.
1605998195879.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sebastian_12 und thuNDa
Gibt an sich nur die typische Handvoll Spiele, die PhsyX unterstützen. Die große Prestige-Spiel-Serie "Batman Arkham" mit den diversen Ablegern haben die grandios an die Wand gefahren. Das alte Mafia 2 kann es auf jeden Fall und Mass Effect 2 oder Mass Effect 3.
 
Mafia 2 mit PhysX war mir noch in Erinnerung. Einer der ganz wenigen Titel, wo Ich überhaupt mal PhysX im "Einsatz" wahrgenommen hatte.


Ansonsten ist PhysX nicht mehr relevant. Netter Ansatz, aber nie wirklich ein Gamechanger für Nvidia gewesen.

Finde da Raytracing schon deutlich interessanter und gehe mal davon aus, das dies auch in Zukunft, im Gegensatz zu PhysX, deutlich mehr Akzeptanz haben wird. Alleine schon deswegen, da PS5 und XBOXSX darauf setzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: famkcc
Da frage ich mich, warum Nvidia „tote“ Optionen im Panel aufbewahrt und spätestens mit den RTX 30ern hätten die doch das Layout erneuern können :lol:
 
Zurück
Oben