Hallo zusammen.
Ich betreibe seit einer Weile einen Rasperry Pi mit Pi-Hole v.4 hinter einer FritzBox 6590 Cable in meinem Heimnetzwerk.
Mein Internetanbieter ist UnityMedia und die Internetverbindung erfolgt über IPv6 und bei IPv4 wird ein DS-Lite-Tunnel verwendet.
Unter Internet -> Zugangsdaten -> DNS-Server sind sowohl IPv4 als auch IPv6 die Adresse vom PI eingetragen.
Ich habe den PI als DNS-Server sowohl für die IPv4 als auch für die IPv6 Verbindung in der FritzBox konfiguriert.
Der PI verrichtet auch seinen Dienst, allerdings ist meine Top Clients (total) anzeigen mit IPv6 Adressen aus meinem Netzwerk geflutet und ich kann die Adressen nicht den Geräten zuordnen. Die Namensauflösung (iPhone etc) funktioniert nur über IPv4.
In der Konfiguration des PI habe ich "Use Conditional Forwarding" aktiviert und und die IP der FirtzBox (192.168.178.1) sowie den Local Domain Name (fritz.box). Hinterlegt. Besteht diese Möglichkeit auch für IPv6? Ich würde gerne wissen, welche Geräte welche Seiten über den PI-schicken.
Ich hoffe ich konnte mein Problem halbwegs verständlich erklären.
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
Ich betreibe seit einer Weile einen Rasperry Pi mit Pi-Hole v.4 hinter einer FritzBox 6590 Cable in meinem Heimnetzwerk.
Mein Internetanbieter ist UnityMedia und die Internetverbindung erfolgt über IPv6 und bei IPv4 wird ein DS-Lite-Tunnel verwendet.
Unter Internet -> Zugangsdaten -> DNS-Server sind sowohl IPv4 als auch IPv6 die Adresse vom PI eingetragen.
Ich habe den PI als DNS-Server sowohl für die IPv4 als auch für die IPv6 Verbindung in der FritzBox konfiguriert.
Der PI verrichtet auch seinen Dienst, allerdings ist meine Top Clients (total) anzeigen mit IPv6 Adressen aus meinem Netzwerk geflutet und ich kann die Adressen nicht den Geräten zuordnen. Die Namensauflösung (iPhone etc) funktioniert nur über IPv4.
In der Konfiguration des PI habe ich "Use Conditional Forwarding" aktiviert und und die IP der FirtzBox (192.168.178.1) sowie den Local Domain Name (fritz.box). Hinterlegt. Besteht diese Möglichkeit auch für IPv6? Ich würde gerne wissen, welche Geräte welche Seiten über den PI-schicken.
Ich hoffe ich konnte mein Problem halbwegs verständlich erklären.
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
Anhänge
Zuletzt bearbeitet:
(Rechtschreibung und zusätzliche Informationen)