News Pimax 8K/5K: VR-Headsets mit extremer Auflösung und 200 ° Sichtfeld

Handelt es sich bei den Displays eig. um (AM)OLED-Displays?, weil wenn nicht, dann macht das alles ja keinen Sinn, normale TFT LCDs taugen absolut garnicht für VR, weil es in der Brille dunkel ist und man schwarze Flächen nur leuchtend grau sehen würde...
Wie siehts da aus?

Ach ja, eig. müsste doch eine GTX 1080 Ti fähig sein, JEDES neue Game mit sehr hohen Settings zumindest auf der 5K Brille mit ca 90 Hz darzustellen oder nicht? 5K in der Brille (eig. die Hälfte) ist ja nicht mal richtiges 4K und 4K beherrscht die 1080 Ti ja wohl mit mind. 60 Hz aufwärts, zur Not halt die Settings etwas runter und gut ist oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Rift, Vive und PSVR haben OLED. Die meisten Windows Headsets und die Pimax LCD.

Dass sich LCD pauschal aber gar nicht eignet stimmt nicht. Es gibt Vorteile und Nachteile. Die OLEDs haben in VR auch keinen perfekten Schwarzwert. Um Black Smearing zu verhindern wird der Schwarzwert bewusst angehoben.
 
M.B.H. schrieb:
Handelt es sich bei den Displays eig. um (AM)OLED-Displays?, weil wenn nicht, dann macht das alles ja keinen Sinn, normale TFT LCDs taugen absolut garnicht für VR, weil es in der Brille dunkel ist und man schwarze Flächen nur leuchtend grau sehen würde...
Wie siehts da aus?
Meine Erfahrung zwischen Pimax-LCD und Rift-OLED ist da genau umgekehrt:

Mit der Pimax ist der Weltraum in Elite Dangerous SCHWARZ!
In der Rift zu 90% eine mittelgraue matschige Pampe, daß ich zuerst dachte, das Spiel bzw. die Treiber seien plötzlich kaputt :eek:
Das mag daran liegen, daß OLED Kontraste besser darstellen können soll; keine Ahnung, weil ich außer der Rift bisher noch keinen OLED-Display in irgendeiner anderen Form im Vergleich getestet habe. Aber wenn das das Ergebnis ist, hab ich so meine Zweifel, ob "besser" wirklich immer "besser" ist...

OLED mag sein Vorteile haben, auch für VR. Aber bisher ist mir die Bildqualität der Pimax unter'm Strich lieber, vielleicht, weil die Darstellung näher an meinem Monitor-/TV-Bild ist.
 
Okey danke euch für die Antworten! dann klingt es besser als gedacht. ich denke ich werde mir die Pimax zulegen. Fragt sich nur ob 5K oder 8K, also beide werden ja mit 1440p bespielt als Input, 8k halt hochinterpoliert, fragt sich nur ob das Bild durch die Interpolation doch klarer wird oder sogar eher matschiger..
 
Gibts noch keine News aus Amsterdam? Ich finde nichts... Das fängt doch heute schon an. Ich brauche Infos :/
 
Amsterdam ist 26./27., also morgen und übermorgen.

Bin am Überlegen, da Freitag eventuell doch spontan mal vorstellig zu werden... *Kopf-kratz*
 
Wär cool, wenn da einer von uns hinfährt!;)
 
Blaexe schrieb:
Und die Frage hast du auch noch nicht beantwortet: Welchen Vorteil versprichst du dir denn?
Weniger Latenz, flüssigere Darstellung, schärferes Bild in Bewegung auch ohne Flackern ... die normalen Vorteile von hohen Bildraten eben.

Jesterfox schrieb:
Auch wenig Tearing ist Tearing und mit VSync bekommt man Microruckeln wenn die FPS nicht der Wiederholrate entsprechen, ...
Falsch.
Mit VSync wird die Rate geteilt. Ob es dabei spürbar ruckelt, hängt davon ab, auf welcher Frequenz man dann landet.

Je höher die Bildrate eines Monitors desto kleiner die Schritte im relevanten Bereich.
Bei 90Hz falle ich direkt erstmal auf 45Hz (und dann auf 30Hz). Das dürfte für VR schon kritisch sein.
Bei 240Hz falle ich auf 120Hz, 80Hz, 60Hz, 48Hz, ...
Bei 400Hz falle ich auf 200Hz, ~133Hz, 100Hz, 80Hz, ~67Hz, 57Hz, ...

Sofern deine Grafikkarte gerade an der Grenze zu den 90fps arbeitet, fährst du mit schnelleren Displays immer besser (es sei denn, man hat eh Freesync, GSync, dann sollte es egal sein ... sofern das in VR problemlos funktioniert).

So oder so kannst du ein 240Hz Display auch mit 90Hz betreiben, wenn die Power nicht reicht.
Verstehe daher die Abneigung dagegen überhaupt nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Pizza-König schrieb:
Weniger Latenz, flüssigere Darstellung, schärferes Bild in Bewegung auch ohne Flackern ...

... also das, was aktuell schon gegeben ist?

Es muss nicht immer alles so gut wie möglich gemacht werden - es SOLL gar nicht so gut wie möglich gemacht werden sondern so gut wie nötig.

Wie gesagt, es gibt deutlich (!) wichtigere Bereiche die Verbesserungen notwendig haben.
 
Low persistance gibt es genau wegen zwei Dingen. Einmal um gegen Motion Sickness zu wirken - sobald der Kopf sich zuviel bewegt hat, wird kein falsches Bild dargestellt. Und zum zweiten das Verschmieren des Bildes bei Kopfbewegung zu verhindern. Das sind beides keine Probleme die man von Flatgaming in VR übertragen kann...

Gibt das Display jetzt ein nicht neu gerendertes Bild einfach doppelt sooft aus, wirkt das beiden oben genannten Punkten entgegen.
 
Pizza-König schrieb:
Falsch.
Mit VSync wird die Rate geteilt. Ob es dabei spürbar ruckelt, hängt davon ab, auf welcher Frequenz man dann landet.

Die vollständige Teilung passiert wenn man keinen Tripple Buffer hat der das abfängt. Ansonsten schwankten die Frametimes zwischen denen von 90 und 45 FPS.

Wenn meine Grafikkarte die 90FPS nicht packt muss ich mit den Details runter... bei 120Hz hätte ich ansonsten ja auch nur 60FPS, was auch zu wenig ist (wenn man kein Postprocessing wie bei der PSVR hat)

Und Adaptive Sync & Co. funktioniert unter VR leider nicht weil man so die 2 Displays nicht synchron halten kann.
 
M.B.H. schrieb:
Ach ja, eig. müsste doch eine GTX 1080 Ti fähig sein, JEDES neue Game mit sehr hohen Settings zumindest auf der 5K Brille mit ca 90 Hz darzustellen oder nicht? 5K in der Brille (eig. die Hälfte) ist ja nicht mal richtiges 4K und 4K beherrscht die 1080 Ti ja wohl mit mind. 60 Hz aufwärts, zur Not halt die Settings etwas runter und gut ist oder?

Das PRoblem ist das man 2x90fps benötigt, pro Auge wird ein Bild gerendert und das wird je nach Game verdammt eng.
Ergänzung ()

branhalor schrieb:
Meine Erfahrung zwischen Pimax-LCD und Rift-OLED ist da genau umgekehrt:

Mit der Pimax ist der Weltraum in Elite Dangerous SCHWARZ!
In der Rift zu 90% eine mittelgraue matschige Pampe, daß ich zuerst dachte, das Spiel bzw. die Treiber seien plötzlich kaputt :eek:
Das mag daran liegen, daß OLED Kontraste besser darstellen können soll; keine Ahnung, weil ich außer der Rift bisher noch keinen OLED-Display in irgendeiner anderen Form im Vergleich getestet habe. Aber wenn das das Ergebnis ist, hab ich so meine Zweifel, ob "besser" wirklich immer "besser" ist...

OLED mag sein Vorteile haben, auch für VR. Aber bisher ist mir die Bildqualität der Pimax unter'm Strich lieber, vielleicht, weil die Darstellung näher an meinem Monitor-/TV-Bild ist.

Teilweise kommt es zu einer falschen Darstellung von Schwarz in der Rift, Spud Tool ist hier das Thema. Damit lässt sich das beheben.
 
Andregee schrieb:
Das PRoblem ist das man 2x90fps benötigt, pro Auge wird ein Bild gerendert und das wird je nach Game verdammt eng.
Ja, wobei man hier auch tricksen kann.
Wenn die Engine gut gemacht ist (bzw. auf 3D/VR getrimmt), kann für die zweite Perspektive einiges an Leistung gespart werden.
 
obduction, meine ich hätte smp.,
 
branhalor schrieb:
Amsterdam ist 26./27., also morgen und übermorgen.

Bin am Überlegen, da Freitag eventuell doch spontan mal vorstellig zu werden... *Kopf-kratz*

Das wäre ja mal was.
Nach deinen tollen Pimax 4K Infos bzw. Erfahrungen, hier auch eine Pimax 8K Berichterstattung vorab von dir zu bekommen.
 
Dann will ich mal sehen, was sich machen läßt :)

Da ich noch nie auf so ner IT-(VR-)Fachmesse war: Weiß jemand, ob das normale Standardticket ausreicht, um an den Pimax-Stand ranzukommen? Oder brauche ich da irgendwie ein Professional-etc-Ticket für?
Müßte eigentlich Standard/normal ausreichen, oder...?

Amsterdam VR Pricing.png

Und muß ich mich da bei Pimax auf der Homepage oder wo voranmelden fürs Ausprobieren? Oder gilt da die Regel: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst...?

Thx :)


EDIT:

Ok, ich ziehe die untere Frage zurück: Hab gerade den Link für die Demo-Warteliste gefunden und mich auf die Liste setzen lassen.
Mal gespannt, ob das klappt.
Bekommt man da im Vorfeld ne Rückmeldung? Oder fahre ich da morgen auf Verdacht hin, und am Ende wird's doch nix...?? :confused_alt:
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Dir. Hab mich mal mit Matthew in Verbindung gesetzt, ob das Ausfüllen der Registration-Form ausreicht oder wie das jetzt genau ablaufen soll.


EDIT:
Hmm, denke, ich werde mir die Fahrerei doch besser sparen:
Im Pimax-Forum meldet User Hopper unter dem Link, den Du geschickt hattest, nargorn, daß er die Brille wohl beinahe nicht in die Hand bekommen hätte; er stand auf keiner der Listen, obwohl er sich angemeldet hatte...
Darüber hinaus sind sie wohl mit dem "alten" V2-Modell unterwegs ohne verstellbare IPD, und die Spieleauswahl ist wohl auch nicht das Wahre - jedenfalls nicht für jemanden wie mich, der ja fast nur Cockpit-Sims damit spielen möchte. Auf Elite Dangerous oder Project Cars habe ich schon gehofft. Fruit Ninja kenne ich nicht, brauche ich nicht und interessiert mich auch nicht.

An einen Erfolg der 8k glaube ich durchaus trotzdem. Aber die Fahrt zur Veranstaltung morgen wäre wahrscheinlich nur schade um Zeit und Geld...

Sorry.
Da warte ich doch lieber auf die V3 und den Januar :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben