Kraeuterbutter
Admiral
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 7.726
bis jetzt hat keine andere Firma in dem Preisbereich Linsen bzw. Brillen mit dem FOV liefern könnenBlaexe schrieb:Pimax macht ja auch bei den Linsen massive Versprechungen. Halte da persönlich nix von bis sie auch Taten folgen lassen aber ja, die Versprechungen sind da.
und für manche funktioniert das mit der 8kx scheinbar auch sehr gut
die anderen Brillen (StarVR und wie hieß die 2te noch) mit großem FOV kosten bzw. kosteten ja ein vielfaches
wahrscheinlich jeindrmaniac schrieb:Ich frage mich derzeit, ob ein "12K" Modell überhaupt Sinn macht. Ja ob es sogar egal wäre, ob es 24 oder gar 48k wären weil....
Ich hab irgendwo mal gelesen, dass mit den bisherigen (bei fast allen Herstellern verbauten) Linsentypen man eh eine generelle Unschärfe hat.
es ist doch so,
dass die Pimax 8kx (höchste Auflösung der Pimax-Brillen derzeit, 4k in der Breite je Auge)
ein immernoch sichtbaren SDE hat
mehr SDE (SDE = schlecht) als eine Reverb G2
deutlich mehr SDE als eine Varjo Aero
vondaher sind die Linsen scheinbar auf jedenfall noch scharf genug um diesen SDE zu sehen
ergo würde das Bild von mehr Auflösung schon noch profitieren
mit 12k - also 2mal 6k - hätte man nochmal einen Auflösungssprung wie von Index zur reverb G2,
nämlich Faktor 1,5 in einer Dimension
auch wenn man sich die ppd anschaut (Pixel per degree), dann schreibt Pimax selber von 35ppd
das ist sogar weniger als man bei der Varjo Aero angibt (37ppd (angegeben für das Zentrum, ppd ist nicht über das ganze Sichtfeld gleich, gibt halt nur kein Hersteller sonst so genau an)
also 12k klingt brutal viel, wenn wir doch von Netflix und Fernsehr und co nur 4k gewohnt sind
aber defakto sinds dann doch "nur" 6k pro Auge
und das auf ein riesen FOV aufgestreckt
bei diesem riesen FOV könnt ich mir vorstellen, dass auch fixed foveated Rendering am RAnd - wo man eh mit den Augen nimma fokusierne kann und die Linsel wohl auch Probleme kriegen werden - eingesetzt werden kann, noch ganz ohne eyetracking-Hilfe und trotzdem nix am Bildeindruck dadurch verliert, also Resourcen gespart werden können