Pimax Reality: 12K QLED 2x 6K QLED-Displays 5.620 x 2.720, 200 Hz, Eye-Tracking, autark mit Qualcomm XR2-Chip, auch für PC, drahtlos, riesen Sichtfeld

  • Gefällt mir
Reaktionen: Cleric
drmaniac schrieb:
Wegen der Rechenleistung. NVidias next Gen soll ca. die Rechenleistung im Vgl. zur 3090 mehr als verdoppeln
Fährt der Hypetrain etwa schon?
Laut der letzten Tabelle, die ich gesehen hatte, hatte die neue Spitzengrafikkarte fast die doppelte Shaderanzahl, als die 3090, die selbst schon ein gigantisches Monster ist (daher wahrscheinlich auch die so hohe Stromaufnahmen, von der alle reden)
Die (nach UVP) bezahlbaren Karten werden niemals solche Sprünge machen, geschweige denn bei unserem Markt überhaupt zu bekommen sein. Auch werden solche Aussagen immer wieder gerne aus dem Kontext gerissen und wenn dann nachher ein Raytracing Feature deutlich verbessert wurde und ggfls 3mal so schnell wie bisher ist, wird dann der gesamten Grafikkarte gerne angedichtet, dass die FPS beim Lieblingsspiel insgesamt sich dann verdreifachen würden.
Nachher wird eine 4060 zu einer 3060 oder eine 4070 zu einer 3070 vielleicht irgendwas zwischen 30 und 50% mehr FPS bei einer realen Spieleranwendung bringen. Ich würde da erstmal abwarten, was da wirklich kommt. So große Sprünge gab es fast ein Jahrzehnt nicht mehr, was manche Leute erwarten.

Ein sehr großes Problem wird übrigens auch mit der Übertragung des Bildinhaltes auf uns zu kommen. Wir kommen mit hohen Auflösungen und hohen Frequenzen mittlerweile an Probleme, das anständig über ein Kabel zu bekommen. Von einer Wireless Lösung ganz zu schweigen. Eine gute Komprimierung ohne gravierende Nachteile wie Qualitätsverlust und Latenz durch die Komprimierung und Dekomprimierung gibt es momentan auch noch nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: branhalor
Phantom2k schrieb:
Danke!

Interessant, dass da solch unterschiedliche Prognosen im Raum stehen. Evtl. ist Facebook noch nicht so weit?

Aber an meiner Haltung ändert das nicht viel. Ankündigungen oder Prognosen hin und her, ich glaube das erst, wenn ich es im Einsatz sehe. Insbesondere bei Pimax.

Denn das Thema köchelt nun schon seit einer Weile so vor sich hin, ohne dass sich bisher die großartigen Erwartungen bestätigt hätten. Klar wird das in Zukunft - wann auch immer - eine große Rolle spielen, aber bis dahin bleib ich skeptisch. ;)
 
Wie ist das eigentlich bei Pimax bezüglich Garantieabwicklung und Rechnung?
Ich könnte eine Pimax 8kx zu einem vernünftigen Kurs bekommen, jedoch leider ohne Rechnung.
Kann ich ohne Rechnung im Falle eines Defekts bei Pimax eine Reparatur einfordern bzw. z.b. am Upgrade-Programm für die 12k teilnehmen?
 
cleric.de schrieb:
Danke!

Interessant, dass da solch unterschiedliche Prognosen im Raum stehen. Evtl. ist Facebook noch nicht so weit?

Aber an meiner Haltung ändert das nicht viel. Ankündigungen oder Prognosen hin und her, ich glaube das erst, wenn ich es im Einsatz sehe. Insbesondere bei Pimax.

Denn das Thema köchelt nun schon seit einer Weile so vor sich hin, ohne dass sich bisher die großartigen Erwartungen bestätigt hätten. Klar wird das in Zukunft - wann auch immer - eine große Rolle spielen, aber bis dahin bleib ich skeptisch. ;)
2,5fache bei fixed foveated rendering..
naja..
bei der Quest1 hatte man das auch aktiviert..
und es war teils - vor allem mit Untertitel/Text - sehr störend wie ich finde

an den Rändern bzw. vor allem Ecken wo es am stärksten die auflösung reduzierte störte es nicht bzw. war nicht zu sehen, weil man da eh kaum hinschauen kann
aber so Bildmitte, untere Hälfte ...

jedenfalls: wieviel war da die Leistungsersparnis bei der Quest1 ? 30%

also kann mir da kaum vorstellen wie das bei der PS5 dann ausschaut wenn sie so 2,5fache einsparen wollen..

aber gut.. höhere Auflösung..
bei der Quest1 ist ja auch so schon alles matchig wegen zusätzlichem Downsampling
 
ricer schrieb:
Kann ich ohne Rechnung im Falle eines Defekts bei Pimax eine Reparatur einfordern bzw. z.b. am Upgrade-Programm für die 12k teilnehmen?
Du brauchst zwingend eine legitime Rechnung für das Upgrade, weil Pimax dir nur den Betrag erstattet der darauf steht. Aber ob du auch als Zweitbesitzer mit einer Rechnung teilnehmen kannst, keine Ahnung.
cleric.de schrieb:
Interessant, dass da solch unterschiedliche Prognosen im Raum stehen. Evtl. ist Facebook noch nicht so weit?
Naja, Meta und Sony sind am Ende in der Verantwortung abzuliefern und daher vorsichtig mit Aussagen. Tobii verkauft Eye-Tracking, und Unity will zeigen wie geil sie sind damit man doch bitte Spiele mit Unity und nicht der Unreal Engine entwickelt.

Es wurde zwar auf der PS5 gerendert, aber es gibt da noch viele Variablen.

War der Zuwachs beim Alchemy Lab so hoch weil es vielleicht ein Bottleneck gab (VRAM)?
Wenn das x-fache an FPS die Regel wäre, warum präsentiere ich dann das Spaceship Beispiel indem es nur 15% GPU-Performance bringt?
Wie ist das Zusammenspiel zwischen Auflösung und dynamic Foveated Rendering? Die Standardauflösung von Quest 2 Spielen liegt bei (2x) 1440x1584, eventuell lässt sich da nicht so viel holen?
Wie günstig war die Szene, Alchemy Lab als Demo im geschlossenen Raum vs Open World mit schwankenden FPS?
Artefakte? Wurde gar nicht darauf eingegangen, siehe https://mixed.de/meta-ueber-eye-tracking-es-ist-superhart/
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cleric
Ja, deshalb abwarten.

Auf dem Papier sieht das alles zu geil aus. Aber es ist Pimax. Die bauen Headsets von morgen, die Software-Lösungen von übermorgen und Hardware-Performance von überübermorgen brauchen.

Und ob das dann alles so funktioniert, wenn man diverse 3rd-Party-Lösungen unter einen Hut bringen muss, steht auf einem anderen Papier.

Ich wünsche Pimax aus reinem (Eigen-)Interesse an VR wirklich Erfolg. Aber die Erfahrungen sagen einem halt etwas anders.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: branhalor
Zurück
Oben