Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
TestPixel 7 und Pixel 7 Pro im Test: Googles cleverste Android-Smartphones
Ein Google-Smartphone soll vor allem ein intelligentes Smartphone sein. Im Pixel 7 und Pixel 7 Pro ist dafür der eigene Tensor G2 verantwortlich, der auch die Kamera unterstützt. Fotos sind erneut Googles Paradedisziplin, aber auch Videos sind besser geworden. Der Chip selbst ist kaum schneller, doch die Akkus halten länger.
Danke für den Test, wenn auch nur schnell überflogen. Also es gibt demnach keinen Grund vom Pixel6Pro zum 7er zu wechseln, sehr schön
Ich schaue beim Pixel 10 (PiXel - Die Idee für den Namen verkaufe ich gerne weiter ) wieder vorbei, wenn das 6er keine Updates mehr kriegt.
Ich hatte mich sehr auf das Pixel 7 gefreut und hab es direkt bestellt. Komme vom iPhone und wollte gerne wechseln. Ging leider wieder zurück:
Fingerabdruckscanner funktioniert komplett beliebig, mal möchte er, mal nicht. Gesichtsscanner funktioniert nur bei Licht.
Das Display hat einen extrem starken Regenbogeneffekt, vor allem bei weißen Webseiten oder wenn der Screen-Inhalt weiß ist. Ich konnte den gleichen Effekt auch bei den Geräten bei Saturn/MM sehen, also liegt es am Panel.
Ansonsten ein schönes Gerät, wenn auch etwas zu schwer im Vergleich zur Konkurrenz.
Bin mit dem Pixel 6 super zufrieden. Sehr schön auch das das Pixel 7 nicht teurer wurde, auch nicht im Euro-Raum. Heißt im Grunde bei dem schwachen Euro ja, dass das Pixel 7 (deutlich) günstiger geworden ist bzw. Google im Euroraum deutlich weniger Gewinn mit dem Smartphone einfährt.
Das Display hat einen extrem starken Regenbogeneffekt, vor allem bei weißen Webseiten oder wenn der Screen-Inhalt weiß ist. Ich konnte den gleichen Effekt auch bei den Geräten bei Saturn/MM sehen, also liegt es am Panel.
Das 6er hatte auch einen Gelb- bzw. Grünstich. Anscheinend haben die Probleme mit den Displays. Kann aber auch Einzelfälle gewesen sein. Gibt diesbezüglich zig Berichte im Internet.
LynQ schrieb:
Fingerabdruckscanner funktioniert komplett beliebig, mal möchte er, mal nicht. Gesichtsscanner funktioniert nur bei Licht.
Schwer ist gleich billig!
Das ist der größte negativ Punkt an meinem Pixel mein Samsung war bei gleicher Größe deutlich leichter und es ist der Grund warum ich mein Pixel nicht lange behalten werden
Einfach schade
Bin mit meinem Pixel 7 ebenfalls sehr zufrieden. Akkulaufzeit finde ich gut, die Kamera herausragend und Verarbeitung ist auf einem hohen Niveau. Negativ aufgefallen ist mir der wirklich nicht gerade zuverlässig arbeitende Fingerabdruck-Sensor sowie die langsamen Lademöglichkeiten. Das geht heute beides deutlich flotter!
Das Display hat einen extrem starken Regenbogeneffekt, vor allem bei weißen Webseiten oder wenn der Screen-Inhalt weiß ist. Ich konnte den gleichen Effekt auch bei den Geräten bei Saturn/MM sehen, also liegt es am Panel.
Pixel-Smartphones erhalten insgesamt betrachtet für mindestens fünf Jahre Software-Updates, davon allerdings nur drei Jahre für neue Android-Hauptversionen, sodass bei Android 16 Schluss sein dürfte. [...] Mit Samsung macht es ein Anbieter von Android-Smartphones noch besser, denn dort gibt es vier Jahre für neue Versionen und fünf Jahre für Sicherheitspatches.
@Beteigeuze. So unterschiedlich können Wahrnehmungen sein. Ich kann diesem "immer leichter" Trend genau 0 abgewinnen. Aber wenn die Masse das so will, so what?
Ist irgendwo dokumentiert was der PC Mark-Test bei der Akkulaufzeit genau testet bzw. wie der bei Computerbase konfiguriert ist? Ich finde diese Akku-Benchmarks im WLAN und bei geringer Displayhelligkeit immer wenig praxisnah...
Das Pixel 7 kann bei Einsatz des Mobilfunkmodems und etwas SoC-Last zB beim Surfen den Akku ziemlich schnell leeren.
Ich nutze immer noch ein Nexus 5 aus dem Jahr 2013 (ja mit original Akku ).
Suche daher schon länger nach einem neuem Telefon aber so richtig überzeugen kann mich leider auch das Nexus 7 nicht.
Die neuen Pixels muten für mich attraktiver an als die letzte Generation. Auch schön, dass Google seine Preisgestaltung nicht an der Spitze des Marktfeldes orientiert, wenngleich wohl auch zu recht, denn die Spitzentelefone anderer Hersteller sind ja wohl nochmal schneller.
Sieht aber insgesamt nach einem runden Gesamtpaket aus, insbesondere das Pro.
Habe das Pro auch seit knapp drei Wochen und bin insgesamt eher unzufrieden mit dem Gerät, vor allem in Anbetracht des Preises - auch mit der Prämie.
Das größte Problem ist genau wie beim 6er das Gehäuse, die Rückseite ist so glatt das man das Gerät ohne Hülle nicht benutzt kann weil sich das Gerät sonst bei den geringsten Unebenheiten aus dem Staub macht. Mit Hülle hat man aber immer eine deutliche kannte an diesem abgerundeten Display und eben wegen dieser Rundung wird es auch nie brauchbare Panzergläser geben.
Das Display ist mir viel zu empfindlich, scrollen ist nicht wirklich Smooth weil die minimal ungleichmäßige Bewegung der Finger nicht ausgeglichen wird, regelmäßig löst beim Scrollen die Markierfunktion aus und die Trageerkennung ist auch eher schlecht.
Genau wie Akkulaufzeit und Lautsprecher, beides mMn auch eher mittelmäßig, letztere zumindest für Telefonie/Podcasts, Musik höre ich nicht laut.
Hat jemand heute schon die Pixel watch LTE als Belohnung bestellt?
Oder ist die nicht mehr lieferbar?
Ich wüsste das gerne bevor ich das Handy auspacke.