Das Pixel 7 Pro ist für mich nur ganz wenig von der Perfektion entfernt. Mein Pixel 6 Pro hab ich verkauft, um mir das Nachfolgemodell zuzulegen. Dann bin ich so durch einen Elektronikmarkt geschlendert und nahm ein S22 Ultra in die Hand und ich hab es nicht mehr weggelegt. Ist zwar ein anderes Preissegment, aber das Ultra ist eine echte Offenbarung in Technik und Design. Ich will nicht sagen perfekt, aber sehr, sehr, sehr dicht dran. Sorry Google. Ihr seid aber auch toll.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Test Pixel 7 und Pixel 7 Pro im Test: Googles cleverste Android-Smartphones
- Ersteller nlr
- Erstellt am
- Zum Test: Pixel 7 und Pixel 7 Pro im Test: Googles cleverste Android-Smartphones
CDLABSRadonP...
Commodore
- Registriert
- Feb. 2021
- Beiträge
- 4.545
Xiaolong schrieb:Was habt ihr alle mit eurem "zu schwer"? Diese Leichtgewichte fühlen sich maximal billig an, ich hätte gerne ein 400 g Smartphone![]()
Beteigeuze. schrieb:Schwer ist gleich billig!
Betrachtet doch einmal die Dichten: Ein total dünnes Gerät, das gleichzeitig noch recht viel wiegt, wirkt genau dadurch auf viele Nutzer wertig. Ein total dickes Gerät, das gleichzeitig federleicht ist, hingegen ziemlich billig. Durch den Blick auf die Dichten vermeidet ihr dann auch, dass Geräte mit vollkommen verschiedenen Abmessungen nicht miteinander verglichen werden könnten.Xiaolong schrieb:@Beteigeuze. So unterschiedlich können Wahrnehmungen sein. Ich kann diesem "immer leichter" Trend genau 0 abgewinnen. Aber wenn die Masse das so will, so what?![]()
DerMandelmann
Lieutenant
- Registriert
- Okt. 2012
- Beiträge
- 792
Also ich laufe nicht gerne mit nem Päckchen Hackfleisch den ganzen Tag herumXiaolong schrieb:ich hätte gerne ein 400 g Smartphone![]()
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Wäre mir schon arg schwer.
Aber das Pixel 7 finde ich auch nicht zu schwer. Es geht ja echt nur um wenige Gramm
Interessant, also hat Google es einfach nicht in den Griff bekommen...LynQ schrieb:
- Fingerabdruckscanner funktioniert komplett beliebig, mal möchte er, mal nicht. Gesichtsscanner funktioniert nur bei Licht.
- Das Display hat einen extrem starken Regenbogeneffekt, vor allem bei weißen Webseiten oder wenn der Screen-Inhalt weiß ist. Ich konnte den gleichen Effekt auch bei den Geräten bei Saturn/MM sehen, also liegt es am Panel.
Beim 6er habe ich auch das Gefühl, dass der Bildschirm einen Regenbogen-Effekt hat und bei hoher Helligkeit seltsam flackert. Sieht ein bisschen so aus wie TFT-Displays kurz vor ihrem Lebensende.
Ansonsten ist und bleibt die Ladeperformance 3 Generationen hinterher. Und ich glaube kaum, dass Google damit den Akku merklich länger am Leben erhält und dann bleibt nur der Nachteil bestehen, dass OnePlus und Xiaomi in 30 Minuten bei 100% und Google bei max. 50% sind. So und das ist dann der wichtige Unterschied wenn man gegen Nachmittag teils wieder ans Ladegerät muss.
@Pandora, die Lautsprecher waren beim 6er auch schon viel zu leise, quasi unmöglich im Auto mit Lautsprecher zu telefonieren.
Mehr Dicke und mehr Gewicht kann durch mehr Akku realisiert werden.
Demnach ist das für mich erstrebenswert.
Materialien spielen auch noch etwas bei der Haptik mit rein.
Ideal bei 6"+- sind für mich denke 250gr(+). Rein vom Gefühl her.
Fotos waren schon immer beim Pixel sehr gut.
Preise natürlich abseits von gut und böse, wenn auch billiger als Samsung, Apple und Co. bei ihren "Topmodellen":
MfG, R++
Demnach ist das für mich erstrebenswert.
Materialien spielen auch noch etwas bei der Haptik mit rein.
Ideal bei 6"+- sind für mich denke 250gr(+). Rein vom Gefühl her.
Fotos waren schon immer beim Pixel sehr gut.
Preise natürlich abseits von gut und böse, wenn auch billiger als Samsung, Apple und Co. bei ihren "Topmodellen":
MfG, R++
Beteigeuze.
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2017
- Beiträge
- 1.555
Ich benutze mein Pixel ohne Hülle und kann diese Problematik die du hast nicht nachvollziehenPandora schrieb:Habe das Pro auch seit knapp drei Wochen und bin insgesamt eher unzufrieden mit dem Gerät, vor allem in Anbetracht des Preises - auch mit der Prämie.
Das größte Problem ist genau wie beim 6er das Gehäuse, die Rückseite ist so glatt das man das Gerät ohne Hülle nicht benutzt kann weil sich das Gerät sonst bei den geringsten Unebenheiten aus dem Staub macht. Mit Hülle hat man aber immer eine deutliche kannte an diesem abgerundeten Display und eben wegen dieser Rundung wird es auch nie brauchbare Panzergläser geben.
Das Display ist mir viel zu empfindlich, scrollen ist nicht wirklich Smooth weil die minimal ungleichmäßige Bewegung der Finger nicht ausgeglichen wird, regelmäßig löst beim Scrollen die Markierfunktion aus und die Trageerkennung ist auch eher schlecht.
Genau wie Akkulaufzeit und Lautsprecher, beides mMn auch eher mittelmäßig, letztere zumindest für Telefonie/Podcasts, Musik höre ich nicht laut.
Ich habe doch geschrieben dass mein Samsung mehr oder weniger die selbe Größe hatte auch in der TiefeCDLABSRadonP... schrieb:Betrachtet doch einmal die Dichten: Ein total dünnes Gerät, das gleichzeitig noch recht viel wiegt, wirkt genau dadurch auf viele Nutzer wertig. Ein total dickes Gerät, das gleichzeitig federleicht ist, hingegen ziemlich billig. Durch den Blick auf die Dichten vermeidet ihr dann auch, dass Geräte mit vollkommen verschiedenen Abmessungen nicht miteinander verglichen werden könnten.
In praktisch jedem Bereich ist mehr Gewicht nachteilig und wird versucht maximal zu reduzieren außer bei vielen Leuten in Bezug auf Wertigkeit obwohl das in keinster Weise Sinn macht
D
DieRenteEnte
Gast
Das Beste an den Pixel-Geräten ist, dass man Android mit Google Zeug durch ein anderen ROM ohne Google Zeug ersetzen kann. Beim Pixel 7 muss man allerdings, so wie ich es auf XDA herauslese, aber noch ein paar Monate warten, bis es wirklich fehlerfrei funktioniert.
Ohne ROM und mit Google würde ich eher zu Samsung greifen, weil deren Features und Integration mit Windows so viel besser sind.
Meiner Meinung nach macht das Pixel zwar die schöneren und schärferen Fotos, aber das iPhone scheint das realistischere Bild zu machen.
Die Schatten sind sowohl auf dem Pixel als auch auf dem Samsung viel zu dunkel. Beide scheinen überall mehr Kontrast und übersättigte Farben nachzubearbeiten.
Selbstverständlich kann das niemand richtig beurteilen, da man beim Erstellen der Fotos nicht dabei war und damit keine Referenz zur Realität hat. Es bleibt am Ende der Fakt, dass alle drei Smartphones gute Fotos machen und das Ergebnis pure Geschmackssache ist. Wer reale Bilder haben will, kann niemals durch das Betrachten von Bildern das richtige Smartphone heraussuchen. Man kennt weder die Realität noch die Nachbearbeitung der Geräte und der eigene Bildschirm ist zu 99 % nicht kalibriert.
P.S:
Vielleicht liegt es an meinem Alter, aber je öfter ich irgendwelche Features oder Verbesserungen im Zusammenhang mit Emoji und den ganzen Mist lese, desto schlechter denke ich über die Entwickler oder die Software/Geräte.
So wie die Alten früher Skateboarder und deren Sprachstil gemeckert haben, meckere ich heute über diese Emoji Krankheit.
Oder um es in Emoji auszudrücken: 😡😡🤬😂😂😂😂😂🤬😡😡🤬🤬😁😁😕🤬🤯🤬😡😡
(Keine Ahnung, ob es Sinn ergibt, aber den Sinn von den Emoji-Spammern verstehe ich auch nicht.)
Ohne ROM und mit Google würde ich eher zu Samsung greifen, weil deren Features und Integration mit Windows so viel besser sind.
Meiner Meinung nach macht das Pixel zwar die schöneren und schärferen Fotos, aber das iPhone scheint das realistischere Bild zu machen.
Die Schatten sind sowohl auf dem Pixel als auch auf dem Samsung viel zu dunkel. Beide scheinen überall mehr Kontrast und übersättigte Farben nachzubearbeiten.
Selbstverständlich kann das niemand richtig beurteilen, da man beim Erstellen der Fotos nicht dabei war und damit keine Referenz zur Realität hat. Es bleibt am Ende der Fakt, dass alle drei Smartphones gute Fotos machen und das Ergebnis pure Geschmackssache ist. Wer reale Bilder haben will, kann niemals durch das Betrachten von Bildern das richtige Smartphone heraussuchen. Man kennt weder die Realität noch die Nachbearbeitung der Geräte und der eigene Bildschirm ist zu 99 % nicht kalibriert.
P.S:
Vielleicht liegt es an meinem Alter, aber je öfter ich irgendwelche Features oder Verbesserungen im Zusammenhang mit Emoji und den ganzen Mist lese, desto schlechter denke ich über die Entwickler oder die Software/Geräte.
So wie die Alten früher Skateboarder und deren Sprachstil gemeckert haben, meckere ich heute über diese Emoji Krankheit.
Oder um es in Emoji auszudrücken: 😡😡🤬😂😂😂😂😂🤬😡😡🤬🤬😁😁😕🤬🤯🤬😡😡
(Keine Ahnung, ob es Sinn ergibt, aber den Sinn von den Emoji-Spammern verstehe ich auch nicht.)
So habe ich das tatsächlich noch nicht betrachtet aber ich denke dass das den Kern gut trifft. DankeCDLABSRadonP... schrieb:Betrachtet doch einmal die Dichten: Ein total dünnes Gerät, das gleichzeitig noch recht viel wiegt, wirkt genau dadurch auf viele Nutzer wertig. Ein total dickes Gerät, das gleichzeitig federleicht ist, hingegen ziemlich billig. Durch den Blick auf die Dichten vermeidet ihr dann auch, dass Geräte mit vollkommen verschiedenen Abmessungen nicht miteinander verglichen werden könnten.
MeisterOek
Commander
- Registriert
- Nov. 2014
- Beiträge
- 3.031
Ich habe das Pixel 7 Pro für 2 Wochen hier gehabt und habe es auch zurückgegeben. Es mag zwar günstiger sein als Samsung und iPhone, aber günstig ist es noch lange nicht. Habe nun zum realme GT 2 gegriffen für weniger als die Hälfte und dieses kommt mir subjektiv schneller vor, ist leichter, der Akku hält länger (deutlich) und der Fingerabdrucksensor ist zuverlässiger und schneller. Darüber hinaus erhalte ich beim realme ein Netzteil, eine Folie und ein Case. Daraus leiten sich dann auch die negativen Gesichtspunkte ab. Das Pixel 7 Pro ist zu schwer, Akku zu schwach, Fingerabdrucksensor und Gesichtssensor zu unzuverlässig und langsam und dann das unerträglich träge Laden.
Ein ganz seltsamen "Bug" hatte ich mit BT-Sound. Meine 3 TW-In-Ears klangen schlechter als bei meinem LG G7 oder dem aktuellen GT2. Da ich recht viel Musik mit dem Smartphone höre, war das auch inakzeptabel. Möglich, dass Google hier in allen Punkten nachbessert (Außer Ladezeit und Gewicht), aber das möchte ich nicht riskieren, solange ich noch in der Widerrufsphase bin.
Ein ganz seltsamen "Bug" hatte ich mit BT-Sound. Meine 3 TW-In-Ears klangen schlechter als bei meinem LG G7 oder dem aktuellen GT2. Da ich recht viel Musik mit dem Smartphone höre, war das auch inakzeptabel. Möglich, dass Google hier in allen Punkten nachbessert (Außer Ladezeit und Gewicht), aber das möchte ich nicht riskieren, solange ich noch in der Widerrufsphase bin.
motorazrv3
Admiral
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 7.516
Zwar teuer, aber dafür sehr brauchbar sind die Whitestone Panzergläser. Hält sehr gut. Habe ich auf das 6 Pro meiner Frau angebracht.Pandora schrieb:auch nie brauchbare Panzergläser
![038FEC86-E339-41D9-A6D7-6A2C0C2013CE.jpeg 038FEC86-E339-41D9-A6D7-6A2C0C2013CE.jpeg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/1164/1164479-e6d8370a68e0845ce41e985cf3fe54a3.jpg?hash=5tg3CmjghF)
Ich finde die Nachtaufnahmen der Pixels teilweise zu sehr aufgehellt. Das sieht nicht mehr annähernd natürlich aus.
Würde ich auf Android setzen, wären die Pixel mittlerweile deutlich meine erste Wahl.
Das Gesamtpaket aus Hardware, Software, Vanilla Android und Support spricht mich hier am meisten an. Im Bekanntkreis sind soweit auch alle sehr zufrieden mit ihrem Pixel 6 und 6 Pro.
Das Gesamtpaket aus Hardware, Software, Vanilla Android und Support spricht mich hier am meisten an. Im Bekanntkreis sind soweit auch alle sehr zufrieden mit ihrem Pixel 6 und 6 Pro.
Sahit
Admiral
- Registriert
- März 2010
- Beiträge
- 8.118
Habe mein Pixel 7 mit Vodafonevertrag bestellt. Smartphone mit Allnet und 35GB 5G Volumen 30€ im Monat. Dazu gibt es noch nen 100€ Gutschein bei Rufnummernmitnahme und die Pixel Buds Pro. Mit den 100€ landet man also mit brauchbarem Vertrag bei 26€ im Monat. Dafür ist es Definitiv von P/L aktuell sehr sehr attraktiv.
@motorazrv3
Ich selbst habe mir Panzerglas von Spigen dazu bestellt. Ich bin gespannt, bisher hatte ich immer gute Erfahrungen mit Spigen. https://www.amazon.de/Spigen-AlignM...2&sr=1-1-30c649cd-33b6-49d1-9f8b-8035bb525ef9
@motorazrv3
Ich selbst habe mir Panzerglas von Spigen dazu bestellt. Ich bin gespannt, bisher hatte ich immer gute Erfahrungen mit Spigen. https://www.amazon.de/Spigen-AlignM...2&sr=1-1-30c649cd-33b6-49d1-9f8b-8035bb525ef9
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 484
cfreak84 schrieb:„Hellere Display“ als Pluspunkt im Fazit. Ist ja schön, aber heller als was? Ein Teelicht? Ein iPhone? Ein LED Scheinwerfer?
..als die Vorgänger, dort ist die Helligkeit schon ein Manko. Empfinde ich zumindest bei meinem Pixel 6 so.
jensimbenz
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2012
- Beiträge
- 664
Habe das Gerät vor ein paar Wochen gekauft und heute morgen die Zugabe beantragt. Wurde vor ein paar Minuten genehmigt (LTE Silver + Charcoal) und wird innerhalb von 60 Tagen versandt.ckone2208 schrieb:Ab heute kann man ja die Zugaben bestellen.
Hat jemand heute schon die Pixel watch LTE als Belohnung bestellt?
Oder ist die nicht mehr lieferbar?
Ich wüsste das gerne bevor ich das Handy auspacke.![]()
motorazrv3
Admiral
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 7.516
Bei den nicht Pro Modellen ist das doch auch kein Problem. Die haben ja ein glattes Display am linken und rechten Rand. Da halten die Gläser dann ohne Probleme.Sahit schrieb:Panzerglas von Spigen
Die Pros von Google haben ja links und rechts das abgerundete Displayglas. Dort halten die Gläser dann sehr häufig nicht.
Auf meinem 14 Pro Max habe ich auch ein Spigen Panzerglas installiert, das hält bombe.
Zuletzt bearbeitet:
LoRDxRaVeN
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2009
- Beiträge
- 1.312
Hat jemand Erfahrung damit, ob man die sehr gute Fotoqualität auch mit Custom-ROMs zustande bringt? Da ja ein großer Teil von der Software kommt, braucht es vermutlich zumindest die Google-Kamera-Software?! Noch etwas?
- Registriert
- Feb. 2012
- Beiträge
- 2.125
CrankAnimal schrieb:..als die Vorgänger, dort ist die Helligkeit schon ein Manko. Empfinde ich zumindest bei meinem Pixel 6 so.
Wozu muss das so hell sein? Wer starrt denn gerne in eine >100W Lampe (grob überschlagen)? Habe dieses Rennen nach der höchsten Displayhelligkeit noch nie verstanden. Bei meinem BB Key2 war der Helligkeitsregler stets im unteren Drittel, hab immer alles gesehen. Und das Key2 ist ja laut den Tests eher eine Funzel, im Vergleich zu einem Pixel 6/7. Nur die Scanner bei DHL für den QR Code hatten sich daran gestört...Google schafft bis zu 1.500 cd/m²
Ähnliche Themen
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 1.417
- Antworten
- 15
- Aufrufe
- 1.918
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 1.502
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 1.368
- Antworten
- 25
- Aufrufe
- 2.160