Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Pixel-8-Chip: Tensor G3 bekommt neue Arm-Kerne, Raytracing und AV1
- Ersteller nlr
- Erstellt am
- Zur News: Pixel-8-Chip: Tensor G3 bekommt neue Arm-Kerne, Raytracing und AV1
foofoobar
Captain
- Registriert
- Dez. 2011
- Beiträge
- 3.694
Was ist den eine "ordentliche" Nutzung im Urlaub?DonDonat schrieb:Dass Samsung aber wieder den Chip baut, find ich auch nicht so doll. Die Effizienz dort ist leider immer noch nicht auf Augenhöhe der Konkurrenz und wenn Google dann noch (wieder) mit dem Akku geizt, dann reicht es nicht mal für nen Tag ordentlicher Nutzung z.B. im Urlaub...
[focusbiker]
Commander
- Registriert
- Dez. 2003
- Beiträge
- 2.579
"Gut werden" ist ein relativer Begriff... und es gibt wohl aktuell wenige Smartphones, die eine derartig ausgewogene Preis/Leistung für 550 Euro (Pixel 7) bringen und das nur bezogen auf die Hardware + eine stabile Update-Versorgung.Knossi schrieb:Ich hoffe, dass das Pixel 8 wirklich gut wird. Ich würde gerne eins kaufen, aber die Probleme beim Pixel 7/Pro verschrecken mich aktuell etwas. Auch die Leistung wird von Qualcom leider abgehängt. Dafür ist es mir zu teuer
Welche "Probleme" verschrecken dich, bitte?
Ja die gibt es. Der Modem vom G2 was jetzt auch im G3 wieder verwendet wird, hat deutlich besseren Empfang und ist dadurch Energieeffizienter als der Modem in G1Weyoun schrieb:PS: Ich habe derzeit das Pixel 6. Gibt es da spürbare Unterschiede bzgl. Modem?
KuroSamurai117
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2016
- Beiträge
- 1.076
Auf Pixel 8 bin ich auch gespannt. Nachdem das Pixel 7/Pro immer noch Ruckler in googleigenen Apps vom Browser bis YT-App hat dürfte es diesmal bessere Performance geben. Auch dass sie effizenteres Display einsetzen dass nicht ab 60% Helligkeit mehr als das Dopplete schluckt wie bei der Konkurrenz.
LamaMitHut
Captain
- Registriert
- Nov. 2013
- Beiträge
- 3.145
Die Kommentare mal wieder...
Soll man sich jetzt mutwillig weigern RT zu unterstützen, damit ein paar Fortschrittsverweigerer keine "wer braucht denn sowas? Das hat es früher auch nicht gegeben!" Kommentare ins Internet schreiben können?
Mein Pixel 6 reicht mir eh noch, beim Pixel 9 wird's dann wahrscheinlich die pro Variante. Es sei denn, die Fotos vom 8er machen einen deutlichen Sprung...
Dann könnte ich schwach werden...
Soll man sich jetzt mutwillig weigern RT zu unterstützen, damit ein paar Fortschrittsverweigerer keine "wer braucht denn sowas? Das hat es früher auch nicht gegeben!" Kommentare ins Internet schreiben können?
Mein Pixel 6 reicht mir eh noch, beim Pixel 9 wird's dann wahrscheinlich die pro Variante. Es sei denn, die Fotos vom 8er machen einen deutlichen Sprung...
Dann könnte ich schwach werden...
Shrekmachine
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 264
Hmmm, kann ich nicht nachvollziehen, weder bei P6 Pro noch bei P7.KuroSamurai117 schrieb:Auf Pixel 8 bin ich auch gespannt. Nachdem das Pixel 7/Pro immer noch Ruckler in googleigenen Apps vom Browser bis YT-App hat dürfte es diesmal bessere Performance geben. Auch dass sie effizenteres Display einsetzen dass nicht ab 60% Helligkeit mehr als das Dopplete schluckt wie bei der Konkurrenz.
Hab vom iPhone 12 aufs Pixel 7 pro gewechselt muss sagen im Großen und Ganzen bin ich schon zufrieden, ich will auf jeden Fall nie mehr zu Apple zurück dafür bin ich sehr dankbar.
Aber einige Aussetzer und Bugs hat das P7pro schon was mir auch regelmäßig extrem auf den Sack geht.
zB Akkulaufzeit unterirdisch, Kamera macht manchmal einfach nur blasse Farben, Fingerabdruckscanner schlecht, Adaptive Helligkeitsregelung zum Kotzen denkt gerne mal wenn man am PC sitzt dass eine Supernova ausgebrochen ist und daher die Helligkeit unbedingt auf 0% geregelt werden sollte sodass man gar nichts mehr sieht. Android Auto / USB-C Buchse an sich gerne mal schlechten Kontakt wenn man etwas am Kabel wackelt. GPS manchmal ungenau (Besonders im USA Urlaub doch öfter vorgekommen)
Aber einige Aussetzer und Bugs hat das P7pro schon was mir auch regelmäßig extrem auf den Sack geht.
zB Akkulaufzeit unterirdisch, Kamera macht manchmal einfach nur blasse Farben, Fingerabdruckscanner schlecht, Adaptive Helligkeitsregelung zum Kotzen denkt gerne mal wenn man am PC sitzt dass eine Supernova ausgebrochen ist und daher die Helligkeit unbedingt auf 0% geregelt werden sollte sodass man gar nichts mehr sieht. Android Auto / USB-C Buchse an sich gerne mal schlechten Kontakt wenn man etwas am Kabel wackelt. GPS manchmal ungenau (Besonders im USA Urlaub doch öfter vorgekommen)
- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 7.210
Ich schreibe hier vom P7pro. Welche Probleme?Knossi schrieb:Ich hoffe, dass das Pixel 8 wirklich gut wird. Ich würde gerne eins kaufen, aber die Probleme beim Pixel 7/Pro verschrecken mich aktuell etwas. Auch die Leistung wird von Qualcom leider abgehängt. Dafür ist es mir zu teuer
@Golden_
In welchen Google Apps hast du Ruckler? Ich hatte früher welche im Browser. Allerdings nutze ich schon ewig den Kiwi Browser und keine Probleme. (Wobei manche Seiten, wie Cascheys Blog gerne auch auf anderen Handys an manchen Stellen ruckeln.. Inkl IPhones, nur sehen es viele nicht)
Wegen Helligkeit: Hast es mal resettet?
https://www.androidpolice.com/reset-adaptive-brightness-android/?newsletter_popup=1
Kamera blasse Farben? Pixel hat etwas kühlere Farben als Samsung (candy colors) oder IPhone (gelb/orange Stich), aber blass. Schau mal beim Bildervergleich hier letztens rein, die meisten meckern eher über zu blauen Himmel usw.
Wegen FPS haben wohl wirklich manche Probleme. Ich nutze eine TPU Folie von LK und das Ding entsperrt sich nach 0,5sek und eine nicht erfolgte Entsperrung hatte ich schon Monate nicht.
(Folie gibt es wohl nicht mehr, aber ich verlinke sie dennoch mal)
https://amzn.eu/d/fkxV67Z
AA scheint (hatte ich auch mit anderen Modellen) seit USB-C zickig zu sein. Mit AAWireless (Adapter) habe ich gar keine Probleme mehr, ich weiß aber noch, dass es sehr abhängig war vom Kabel. Bei mir lief dieses ohne Probleme:
Belkin Kabel, USB C auf USB Schwarz 1 Meters https://amzn.eu/d/efYecZG
Evtl. hilft es dir ja?
Zuletzt bearbeitet:
KuroSamurai117
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2016
- Beiträge
- 1.076
Schön für Dich. Hatte das normale 7 wie auch Pro 10 Tage lang. Im direkten Vergleich zu iPhone oder S23 läuft es halt weniger flüssig.Shrekmachine schrieb:Hmmm, kann ich nicht nachvollziehen, weder bei P6 Pro noch bei P7.
Mag Manchen weniger stören.
Dass das Display mehr Energie zieht ist messtechnisch schon nachgewiesen. Da Google noch Luft den Akku zu schonen.
DerMandelmann
Lieutenant
- Registriert
- Okt. 2012
- Beiträge
- 792
@nospherato @[focusbiker]
Ich habe da kein konkretes Beispiel im Kopf, aber angeblich soll die Software Probleme mit Rücklern und App-Abstürzen machen. Außerdem soll die Laufzeit/Performance nicht so gut sein, obwohl das Datenblatt überzeugt.
Ist schon paar Monate her, aber die Quintessenz, die ich mir gemerkt habe war "lieber nicht"/undurchsichtige Lage.
Edit: Damals lag der Preis auch noch bei 800 Euro
Fande ich sehr schade, da die Fotos bombe sind und nicht so verspielte Farben machen wie bei Samsung und vor allem Apple mittlerweile.
So oder so werde ich erstmal auf das Pixel 8 jetzt warten, dann mal sehen!
Ich habe da kein konkretes Beispiel im Kopf, aber angeblich soll die Software Probleme mit Rücklern und App-Abstürzen machen. Außerdem soll die Laufzeit/Performance nicht so gut sein, obwohl das Datenblatt überzeugt.
Ist schon paar Monate her, aber die Quintessenz, die ich mir gemerkt habe war "lieber nicht"/undurchsichtige Lage.
Edit: Damals lag der Preis auch noch bei 800 Euro
Fande ich sehr schade, da die Fotos bombe sind und nicht so verspielte Farben machen wie bei Samsung und vor allem Apple mittlerweile.
So oder so werde ich erstmal auf das Pixel 8 jetzt warten, dann mal sehen!
Danke!Be0w0lf schrieb:Ja die gibt es. Der Modem vom G2 was jetzt auch im G3 wieder verwendet wird, hat deutlich besseren Empfang und ist dadurch Energieeffizienter als der Modem in G1
Ist bekannt, ob die Modems der aktuellen Pixel-Generation (7 und das kommende 8) 5G Stand Alone beherrschen (wenn es denn der Provider mal anbietet), oder geht nur NSA?
Es ging eher um Stromverbrauch und Temperatur und das ist definitiv relevant.E1M1:Hangar schrieb:Wird 99% der Nutzer kaum jucken.
Bin mir da jetzt nicht sicher aber hier die Specs von dem Modem :Weyoun schrieb:Ist bekannt, ob die Modems der aktuellen Pixel-Generation (7 und das kommende 8) 5G Stand Alone beherrschen...
https://9to5google.com/2023/03/27/e... new modem, built on,FR2 and EN-DC technology.
Das Exynos 5300er Modem war ja auch schon in den Pixel 7ern.Weyoun schrieb:Welches Feature fehlt dir denn konkret? Unterstützt das Modem bereits 5G Stand Alone?
PS: Ich habe derzeit das Pixel 6. Gibt es da spürbare Unterschiede bzgl. Modem?
Ist auch in meinem Galaxy S22.
Im Vergleich mit dem alten Exynos 5123 Modem aus den 6ern soll es immer besser sein, vor allem bei schlechtem Empfang.
Kann mich auch beim S22 nicht beschweren, funzt und ist mit 5G relativ sparsam.
Hatte auch schon Downloads über 1.2 Gbit mobil gemessen. (Schweiz)
https://semiconductor.samsung.com/processor/modem/exynos-modem-5300/
5G environments are also supported in NSA and SA modes.
Zuletzt bearbeitet:
Weyoun schrieb:Ist bekannt, ob die Modems der aktuellen Pixel-Generation (7 und das kommende 8) 5G Stand Alone beherrschen (wenn es denn der Provider mal anbietet), oder geht nur NSA?
Laut den Specs auf der Samsung Produktseite zum Exynos 5300 5G-Modem wird auch Standalone (SA) unterstützt.
- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 7.210
Gibt immer wieder Berichte über Apps etc die crashen, aber man muss auch immer aufpassen, wer es unter welchen Bedingungen schreibt und wie groß das Problem wirklich ist (wird bei Apple News ja auch gerne mal aufgebraucht). Ich kann mich ja auch nicht beschweren, dass meine VR Banking App nicht läuft, wenn ich aktuell ein Android 14 Beta(!) nutze.Knossi schrieb:@nospherato @[focusbiker]
Ich habe da kein konkretes Beispiel im Kopf, aber angeblich soll die Software Probleme mit Rücklern und App-Abstürzen machen. Außerdem soll die Laufzeit/Performance nicht so gut sein, obwohl das Datenblatt überzeugt.
Zu den Rucklern: Ich bin ehrlich, ja hin und wieder fällt mir mal ein Ruckler auf. Das tut es aber auch beim Samsung S23 vom Kumpel, beim IPhone 14 Pro vom Schwager usw.
Ich habe mit stock Software noch kein Smartphone in den letzten 5-6Jahren gesehen das 100% flüssig läuft. (Custom könnte ich mir vorstellen wie GrapheneOS)
Ähnliche Themen
- Antworten
- 26
- Aufrufe
- 4.587
F