News Pixel Watch: Googles erste Smartwatch mit Unfall­erkennung und Wear OS

NOTAUS schrieb:
Ach, und wenn du es nicht gleich mitbekommst oder es irgendwo hinfällt, wo du nicht zeitnah rankommst?
Die Unfallerkennung wird nicht durch das Herunterfallen der Uhr oder des Smartphones ausgelöst.

Zur Uhr selbst:

3C434254-A230-4B00-8604-B893BE77680C.jpeg

Sieht schon arg unmodern aus mit diesen riesigen Rändern. Da werden ja nicht einmal die Inhalte korrekt angezeigt.

Dazu das alte SoC, ne so wird das nichts. Google scheint im Bereich Smartwatches nicht wirklich ernsthafte Ambitionen zu haben. Das ist halbherzig umgesetzt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, DonDonat, Nick.Bo und 7 andere
Kann man die ganzen Sensoren auch ohne Fitbit verwenden? Es wird doch wohl auch möglich sein auch andere Apps zu verwenden oder die Uhr mit dem Smartphone zu koppeln, sodass andere Apps auf dem Smartphone auf die Daten zugreifen können?
 
24h Akkulaufzeit, guter Witz. Damit direkt raus. 4-5 Tage sind doch mit heutiger Technik und trotzdem vollgestopften Uhren kein Problem mehr. Siege Huawei, Germin etc. Mir ein Rätsel, warum Apple und Google das nicht hinbekommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bobitsch
Fujiyama schrieb:
Ist schon interessant das Apple was raus bringt und die Konkurrenz dann nachzieh
immer so, man kopiert halt von den besten. es macht keinen sinn von den schlechten zu kopieren ;)
 
Chilisidian schrieb:
24h Akkulaufzeit, guter Witz. Damit direkt raus. 4-5 Tage sind doch mit heutiger Technik und trotzdem vollgestopften Uhren kein Problem mehr. Siege Huawei, Germin etc. Mir ein Rätsel, warum Apple und Google das nicht hinbekommen.

Man kann die Garmin und Huawei Watches vom Funktionsumfang nicht mit der Apple Watch, Galaxy Watch oder Pixel Watch vergleichen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sinonomil, Biertrinker, gartenriese und 2 andere
Akku hält bis zu 24 Stunden. Boooaaahhh, muss ich haben :evillol::evillol:.
Die mit Abstand wichtigste Funktion der Uhr dürfe damit die Ladeerinnerung sein..:freak::freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bobitsch
Gefällt mir gut, gerade die Ränder ums Display finde ich besser als randlos. Der Preis ist vollkommen okay für das gebotene und wenn man sie zum Pixel 7 Pro dazubekommt, umsobesser. Sollte Apple mal mit seiner Watch machen wenn man ein Pro kauft, die neue Applewatch finde ich vom Desgin her viel hässlicher.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ~XxX~
Fujiyama schrieb:
Ist schon interessant das Apple was raus bringt und die Konkurrenz dann nachzieht. Aber gut das findet ja im Grunde oftmals in beide Richtungen statt.

lazsniper schrieb:
immer so, man kopiert halt von den besten. es macht keinen sinn von den schlechten zu kopieren ;)

Zum einen hat Google die Unfallerkennung bereits seit Jahren.
Zum anderen, selbst wenn Google das jetzt erst neu hat. Denkt ihr wirklich die haben das binnen 14 Tagen jetzt schnell zusammengeschustert? ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alphacrypt, lordtofu, DNS81 und eine weitere Person
Boah... sieht fast schlimmer aus als der 1. Versuch von Apple damals. Und wir wissen alle, wie lange Applge gebruacht hat um daraus einigermaßen was zu machen.

Die Ränder sind so dick und das Display so klein. Ich glaube kaum, dass das ein Renner wird. Viele Sachen werden erst nachgeliefert. Irgendwie nix ganzes und nix halbes. Kein Wunder, dass sie die Uhr als Vorbestellung dazuschenken. Sie wissen halt, dass das kaum einer kaufen wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Biertrinker
@Hylou
Laut News kommt das Update mit dem Unfallerkennung erst im Winter. Sie haben also noch ein paar Wochen/Monate Zeit zum Zusammenschustern.
Wenn sie das schon seit Jahren haben warum kommt es so spät in die Uhren?
 
also im Prinzip alles so wie schon lange vorher geleakt (Chip). Ich finds zwar sehr geil das Google da jetzt endlich mal auch anfängt ein Google Ökosystem zu schaffen und da endlich mal aufgewacht ist.
Der SoC ist aber Müll, hatte 1 Jahr die Galaxy Watch 4 genutzt, die ja bis vor kurzem die "stärkste" Wear OS war, mit deutlich verbessertem Samsung Chip und das Nutzer-Erlebnis damit war im Vergleich zur Apple Watch einfach immer noch ein Graus.
Nach´m Training easy 30 Sek warten bis die Uhr das fertig berechnet hat (Radtour mit GPS Aufzeichnung 50km z.b.).
oder gute 3 Sek. bis der Google Pay Screen sich geöffnet hat nachdem man den Shortcut (2 x Button) betätigt hat.
usw. ständig kleine Denkpausen drin.
Das geht alles bei der Apple Watch seit JAHREN instant ohne Denkpausen. Training beenden und sofort ist es fertig berechnet, Apple Pay instant da noch (gefühlt) bevor man das zweite mal den Button drückt.
Und jetzt kommt Google mit nem 4 Jahre ollen 2018er Chip daher, welcher für das minimalistische Tizen konzipiert wurde und da halbwegs flott lief...
Naja hoffentlich bei der nächsten oder übernächsten dann mal auf dem Stand der Zeit, hoffentlich stampfen sie es nicht wieder ein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Biertrinker und Deleo
Die Ränder wurden ja schon zu Genüge erwähnt, aber ich mag das Design generell nicht. Das sieht aus als hätte sich jemand einen Glasstein an den Arm geschnallt. Schon die Apple Watch ist nicht mein Fall, aber das hier könnte glatt Platz 1 der hässlichsten (ahlbwegs bekannten) Smartwaches belegen.
1665077448688.png


NOTAUS schrieb:
Ach, und wenn du es nicht gleich mitbekommst oder es irgendwo hinfällt, wo du nicht zeitnah rankommst?
Abgesehen davon, dass einfach nur vom Tisch fallen wie bereits gesagt nicht reicht: wie oft glaubst du fallen Leuten Uhren runter an Orte, wo sie dann nicht mehr rankommen? Man kann sich die gestellten Szenarien auch etwas weniger zurechtlegen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, Kalsarikännit und iSight2TheBlind
Die Uhr schaut echt gut aus :) Mit den verschiedenen Armbändern ist für jeden Geschmack was dabei denke ich :D
 
Ich nutze eine Apple Watch für verschiedene Dinge, primär aber zum Bezahlen, weil das einfach eine grandiose Funktion ist.

Wenn ich jetzt lese

So kann unterwegs mit dem LTE-Modell ganz ohne Smartphone in der Nähe bezahlt und das Smart Home gesteuert werden

dann gehe ich davon aus, dass bei der Google Uhr zwingend Internet zum bezahlen benötigt wird. Ist das so @Frank?

Ich hätte generell gerne mehr Informationen zum bezahlen mit Uhren jenseits des Apple Ökosystems.
 
Ach Google, die gesamte Präsetatation ist soo Apple, das Ecosystem so schwach, die Uhr ein Witz, die Phones nichts besonderes, das Tablet zum vergessen. Also von einem Android SuperFan bin ich nun Apple Ecosystem freak geworden. Aber wenn ich mir anschaue was Google und Samsung Präsentieren, tu ich mir schwer den Weg zurück zu finden. Was sollen diese Verdammten Ränder an der Uhr. Das kann doch nur ein Witz sein oder ?
 
.orange schrieb:
SoC zu schwach für den Preis, und dann auch nur eine Größe. Das Display ist durch die dicken Ränder doch eh schon viel zu klein. Versteh einer Google.
Dito.
Ohne Not das Thema verk*ckt. Verstehe Google nicht.

Seit Jahren gucke ich nach einer SmartWatch. Samsung hatte bis vor kurzem mit ihrer Software die Uhren für mich unkaufbar gemacht, jetzt sind sie zu groß. Nach dem es lange keine vernünftigen SOCs gab, nimmt Google den alten kram.
Nicht zu verstehen.
Ergänzung ()

wickedgonewild schrieb:
Ich nutze eine Apple Watch für verschiedene Dinge, primär aber zum Bezahlen, weil das einfach eine grandiose Funktion ist.

Wenn ich jetzt lese



dann gehe ich davon aus, dass bei der Google Uhr zwingend Internet zum bezahlen benötigt wird. Ist das so @Frank?

Ich hätte generell gerne mehr Informationen zum bezahlen mit Uhren jenseits des Apple Ökosystems.
Auch Apfel muss PSD2 einhalten.
 
schmalband schrieb:
Auch Apfel muss PSD2 einhalten.
Hilft mir 0 weiter. Und mit meiner Apple Watch benötige ich kein LTE oder mein iPhone in der Nähe um etwas per ApplePay zu zahlen, das geht nach der Einrichtung völlig autark mit der Watch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coral81 und gartenriese
Hylou schrieb:
Zum anderen, selbst wenn Google das jetzt erst neu hat. Denkt ihr wirklich die haben das binnen 14 Tagen jetzt schnell zusammengeschustert? ;)
In Anbetracht dessen, dass das Feature
über ein Update im Winter nachgereicht
werden soll sowie auf dafür dedizierte Hardware verzichtet wird, ist der Schluss nicht weit weg, dass das nicht komplett unabhängig von Apples ankündigung ist.
 
Zurück
Oben