Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bei neueren GPUs (und dazu zähle ich die RTX3070) ist die Temperatur der GPU meist kritischer als die der CPU. Deshalb ist hier der Einbau oben oft sinnvoller.
Bei Frontmontage hat die CPU mehr Reserven, bei Topmontage hat die GPU mehr Reserven.
Ich hätte in dem Case und nur einem 12600er einen Potenten Luftkühler verwendet und alle Lüfter reinblasend Montiert. Da hat er länger freude dran, weil der 12600er ist nicht mal Ansatzweise so ein Hitzkopf wie eine Ryzen CPU oder die 10k Intel´s
Eine Frage noch bezüglich welche WaKü. Im Grund bin ich OK mit der Artic LF II 240, allerdings gefällt mir die Gigabyte Waterforce 240 echt deutlich besser.
Leider gibt es für die Gigabyte auch einfach keine großen Tests oder Langzeit Reviews, im Gegensatz zur Artic, die ich relativ oft als empfehlenswert lese.
Ich bin echt unentschlossen, würde schon gerne etwas Akzente im Case haben, und das beleuchtete Logo von Gigabyte gefällt mir schon recht gut, die Artic LF ist quasi einfachn nur ein schwarzer Kühlkäörper, also quasi unauffällig.
Ich würde ein Noctua Nh C14S verbauen mit einem Corsair LL140 Lüfter darauf, das würde Ich machen. Ich seh den Sinn nicht darin auf einem nur 12600er Intel eine AIO zu verbauen.
Kauf, was dir gefällt und in dein Budget passt. Ich denke darüber muss man keine Grundsatzdiskussion führen. Abstand würde ich aktuell von Apaltek-AIOs (AIOs mit Pumpe im Radiator). Die fallen aktuell reihenweise aus.
Aber die Asetek-AIOs, die es am Markt zuhauf von verschiedenen Herstellern (Corsair, NZXT, MSI, Asus, ...) gibt, sind eigentlich Langzeiterprobt.
Man muss aus CPU-Kühlung wirklich keine Religion machen.
Wäre mir das innere egal und mein PC kein Deko-Element auf dem Schreibtisch, würde ich wohl auch die Arctic verbauen. Einfach unschlagbar zu dem Preis bei der Leistung. Bis vor paar Wochen hatte ich eine CoreLiquid 240R von MSI (Ruhe in Frieden; Apaltek-Design). Jetzt habe ich eine Kraken X73.
Zwischendrin habe ich überlegt ob die Eisbär Aurora Pro (die normale Aurora gefiel mir nicht) oder ggfs. die Gletscherwasser. Am liebsten hätte ich meine MSI wieder gekauft.
Kurz: Wenn dir die Waterforce von Gigabyte gefällt, kauf sie dir.
Die von mir genannten Modelle sind für ihre laufruhigen Pumpen bekannt. Das ist nämlich das Bauteil einer AIO, das am meisten nerven kann. Die Gigabyte ist keine der "gängigen" AIOs und aufgrund der mangelnden Erfahrungswerte daher schwer zu beurteilen.
Gibt es die Upgrade Kits (Alpenföhn, NZXT, MSI) auch separat zu kaufen, als nur über den Hersteller? Bei Arctic ja über Amazon z.B., daher wäre das für mich auf Grund auch der Zeit mein System fertig zu stellen, ideal. Finde aber keine Möglichkeiten, bei anderen Herstellern direkt zu kaufen.
Jeder Hersteller handhabt das anders.
Es gibt Hersteller, die verkaufen das Montage-Material als "Upgrade Kit". Dann meist nur über eigene Shops oder Partner. Dann gibt es Hersteller, da musst du nur den Support bemühen. Und dann gibt es Lösungen, wo das Kit bei neueren Auslieferungen schon für Umme mit dabei ist.
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich habe versucht oben einen Radiator von NZXT 280mm einzubauen, das ging aber nicht mir meinem Mainboard. Platz ist schon verdammt wenig.
Und eben: Radiator vorne der Luft einbläst bessere CPU Temps, die rausblassen schlechtere CPU, aber bessere GPU, oben wenn sie rausblassen bessere GPU aber schlechtere CPU. Hängt davon ab was du am liebsten mit dem PC machst, aber im Video erklärt er es auch ganz schön.
In deinem Fall hängt es vom Masse ab. 360mm Radiato kannst du nur vorne einbauen, der Liefert viel die Besseren CPU Temps. wie gesagt mit 280mm oben ist der Platz sehr knapp (mir hat es fast die MB gekostet) 240 geht ohne Probleme oben, liefert aber Radiator entsprechend weniger Kühlung für die CPU.