• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News PlayStation 4 mit Quad-Core-APU und HD7670?

@bf3_3amer

Für 1080 P in 3D wird die GPU nicht reichen.Aber die bisher beschriebene Hardware Konstelation wird
nur ein frühes Alpha Dev Kit sein, bis es die ersten richtigen Dev Kits mit Final Hardware gibt und in denen
wird auch keine zweite kleinerer GPU mehr drin stecken, zumal man sich mit der Lösung wohl einige
Nachteile in Bezug auf die Bandbreite auf dem Speicherbus und andere bekannte Probleme einhandeln
wird.Da wird es 100 prozentig keine asynchrone GPU Lösung geben, die werden aus der Cell Geschichte
gelernt haben, oder Sony beliebt sich treu, warum einfach wenn es auch kompliziert geht. ;)


Auch was die angesprochene CPU angeht wird da eine weit potentere Custom Lösung
in dem Endprodukt stecken, weil mit der jetzigen Variante reist man keine Wurst vom
Teller.Ich gehe mal davon aus, das die Final Specs der kommenden "PS4" spätestens
Anfang des nächsten Jahres durch sind, dann wissen wird mehr.
 
Ich verstehe nicht wieso sie die 7670 ins Dev Kit packen sollten und dann nochmal die Grafikkarte ändern, dann wäre das Dev Kit ja sinnlos oder nicht?

Wenn sie die Hersteller mit dem Dev Kit vertraut machen und dann auf einmal am Ende eine ganz andere Grafikkarte in der Endkonsole verbaut ist.
 
Nein, du musst das eher so sehen, dass die ersten (Alpha) Dev Kits so etwas wie das untere Ende dessen darstellen, was nachher tatsächlich in der fertigen Konsole werkelt. Mit Sicherheit wird der Chip, der am Ende in PS4 und XBOX360 eingebaut wird, sowohl von MS als auch Sony noch modifiziert. Aber die "Basis" stellt eben ein Chip auf Basis der 66XX bzw. 76XX Reihe dar. Wenn die 1st Party Entwickler nach den ersten Tests mit den DevKits klar machen, dass das anvisierte Ziel (3D in 1080p) damit nicht erreichen werden kann, muss eben ne Schippe drauf gelegt werden. Wetten würde ich darauf aber nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@nanoworks

Das mit den Streamprozessoren der APU finde ich doch sehr fragwürdig ;) ich meine wie soll das umgesetzt werden? Die Komplettierung von HSA ist erst 2014 vorgesehen, die aktuellen Llanos haben noch keine Verbindung zum GPU Teil, diese fängt nämlich erst mit Trinity an bzw. ist bei den Bulldozern sogar schon dabei nur halt ohne GPU Einheit.

nanoworks schrieb:
Das ist dummes Lobyistengewäsch.

Die Abgaben für erneuerbare Energien erhöhen den Strompreis kurzfristig, langfristig werden sie ihn aber positiv beeinflussen, da es Deutschland unabhängig von fossilen Rohstoffen macht.

:freak: werden sie nicht, die Windkraftanlagen haben erst kürzlich das Stromnetz sehr negativ beeinflusst. Dieser Dinger sind nur Ideologischer Natur. In so ein Zeug wird Energie reingepumpt wie in das Geldsystem :freak: ergo es wird nur hinausgezögert. Man kann diese "Alternative Energien" nicht einfach per Knopfdruck anschalten. Selbst Solarzellen verschwenden in der Produktion mehr Energie als sie die je Einbringen könnten. Stromsparen ist übrigens auch nicht gewollt das würde ebenfalls zu viel starken Schwankungen im Stromnetz führen. Wie gesagt sowas ist überhaupt nicht gewollt.
 
Es ist unglaublich: ich habe mir den gesamten Fred durchgelesen und dachter zwischenzeitlich, dass gleich der heilige Krieg ausbrechen würde. Meine Herren, hier geht aber mal wieder die Post ab.

My 2 cents (wenn die Vermutungen stimmen...):

Himmel....und nu? Nichts wird passieren, da werden ein paar Fetischjungs abweinen, weil da eben keine HyperspaceMolekularStrukturPorno-Hardware verbaut wird. Warum sollte Sony sich nochmal fast das Genick brechen? Für...was? Es wird immer Performanceverdopplungen erwartet...ist dies irgendwo in einem heiligen Buch vorgeschrieben oder ist das jetzt nur eine Erwartungshaltung? Wie konnte Big N nur so im Handstreich wieder vorne mitspielen, obwohl die Hardcore Boys das System verlacht haben...weil es auch eben OHNE Euch geht.

Stichwort "Herrenrasse"...ein sehr unschöner Begriff...aber wir Amiganer haben damals uns über die PC-Fuzzis weggeschmissen. Und dennoch hatte Commodore und der Amiga die Fail-Karte. Da hilft auch das extrem tolle OS ebenso wenig, wie die Custom chips...wenn der Markt nicht mitspielt. Amiga war dann ein europäisch gehyptes Nischenprodukt, der sich damals in den Staaten und Japan nicht durchsetzen konnte. Nun hat der PC eine Problem, dennoch wird er nicht aussterben, aus den gleichen Gründen, die ihm damals schon den Vorteil vor den ST und Amigas dieser Welt sicherte. Seine Verbreitung ist ungeschlagen.

Dennoch wird von Publishern, Entwicklern und Käufern immer gemosert. Zu wenig Gewinne hier, zu hohe Preise da. Die einen wechseln das System, die anderen warten auf die 10,- Spiele (und mosern dann...). Alles schon mal da gewesen. Wenigstens hat sich die Kaufspirale beim PC ein wenig abgeschwächt. Eine Aufrüstung ist für die paar Popelspiele nicht immer sofort notwendig.
 
Zuletzt bearbeitet: (Schreibfehler ;))
^^ das wird niemals die finale version!

dass kann sich sony nicht erlauben.


PS: wenn man aber mal bedenkt, dass sie ps3 nur 1gb ram hat.......
 
Burner87 schrieb:
Ich hoffe jetzt einfach mal, dass die Gerüchte nicht stimmen (was wohl auch der Fall sein wird). Die GPU ist jetzt schon nicht gut und auch noch total überholt wenn die Playstation 4 rauskommt.

Stimm ich zu. Die News ist offensichtlich eine Ente. Konsolen waren schon immer Stärke bei ihrem release.
 
Mr.Kaijudo schrieb:
Das mit den Streamprozessoren der APU finde ich doch sehr fragwürdig ;) ich meine wie soll das umgesetzt werden? Die Komplettierung von HSA ist erst 2014 vorgesehen, die aktuellen Llanos haben noch keine Verbindung zum GPU Teil, diese fängt nämlich erst mit Trinity an bzw. ist bei den Bulldozern sogar schon dabei nur halt ohne GPU Einheit.

Wenn wir uns die Hardware von PlayStation 1-3, Xbox 1-2 und den Nintendogeräten angucken, dann sehen wir vor allem eins: Die Konsolenhersteller verwenden keine Hardware von der Stange.

Deswegen ist diese News totaler Käse, es sei denn sie beschreibt die Hardware eines aktuellen Devkits oder man deutet sie als Tendenz. Sprich: "Die PS4 wird eine APU ähnlich eines A8-3850 und eine GPU ähnlich einer HD7670 besitzen." Das diese Hardware teils extrem stark modifiziert würde, bevor sie in die Konsole gebaut wird, sollte jedem klar sein.

Das Paradebeispiel dafür ist der Grafikchip in der XBox 360. Es gab als die Xbox360 2005 rauskam zwar deutlich leistungsfähigere GPUs als den AMD Xenos, dafür besaß er zB mit den Unified Shaders sehr wichtige Features, die für den Desktopmarkt erst 2006 mit der GF8 und den HD2k Karten zugänglich waren. Er war seiner Zeit aus technologischer Sicht ein ganzes Jahr vorraus.

Die volle Fusion soll 2014 stattfinden, aber schon 2013 soll sich mit AMD Kaveri die CPU und die GPU einen gemeinsamen Speicher teilen, um die Bandbreite drastisch zu erhöhen. Ist es also ausgeschlossen, dass die APU in der PlayStation4 diese Features von Kaveri oder gar die von dessen Nachfolger mitbringt? Wenn man sich die Vergangenheit betrachtet: Nein.
 
Ich verstehe euch nicht.

Die PS3 hat ihren Cell-Prozessor, 256 MB RAM, einen Grafikchip der auf der Geforce 7800 basiert mit 256 MB VRAM. Seht ihr nicht was da für eine Grafik gezaubert wird? Mit den Komponenten könntet ihr am PC nichtmal mehr Battlefield 3 mit der niedrigsten Auflösung starten, und trotzdem sieht es auf der PS3 noch ansehnlich aus. Seht euch Uncharted an, Heavy Rain, God of War.
Und jetzt heult ihr, weil der neue Grafikchip 6x so stark und 4x so viel VRAM haben wird wie der vorherige? Ihr habt echt Probleme. Ihr werdet schon noch staunen, wenn ihr die ersten Spiele seht, keine Sorge.

Außerdem sind wir an einem Punkt angekommen, wo jede kleine Grafikverbesserung unzählige Millionen und viel Zeit verschlingt. Es sollte IMO wieder mehr auf Gameplay geachtet werden, und das braucht keinen guten Grafikchip.

Meine Erwartungen an die PS4: Nativ 1080p, 60fps, PS3-Niveau mit Kantenglättung, tolles Spiele-Lineup.
 
Ich werde mich da mal überraschen lassen, was geht, speziell was die Auflösung angeht.

4k Beamer starten (!) zurzeit bei etwa 7000€. Fernseher wurden gerade erst angekündigt. Trotzdem würde es der Philosophie von Sony durchaus entsprechen, entsprechende Geräte mit 4k Spielen und "Super Full HD" Filmen bedienen können. Die Datenmenge eines solchen Films lädt man sich aber auch mit ner sehr schnellen Leitung nicht in ein paar Minuten aus dem Netz.

Aber ein Spiel wie Battlefield 3 in 4k mit 60 fps laufen zu lassen hört sich schon ziemlich nach Hardcore an. Wenn die das gebacken bekommt wäre sie ne echte Granate. Und wenn man sich mal ansieht, was z.B. Naughty Dog mit "The Last of Us" gerade wieder aus der PS3 herausholt stehen die Chancen dazu gar nicht mal so schlecht.
 
Ich bin mir zu 100% sicher, dass die 4k Auflösung ein reines Multimediafeature ist und mit den PS4-Spielen nichts zu tun hat.
 
die Fernseher oder Beamer mit einer auflösung von 4K wird sich doch nahezu kein Mensch leisten können? ich mein wer zahlt für einen fernseher 8000/9000€?
 
In 5, 6 Jahren werden diese Geräte nicht mehr soviel Geld kosten.

Die PlayStation 3 kann 3D-Blurays abspielen. Wie teuer waren 2006 FullHD-3D Fernseher?
 
bf3_3amer schrieb:
ist die HD 7670 nicht sehr sehr schwach??

Ich glaube in über der hälfte der Haushalte gibts keine Rechner die schneller als i3-2100 oder amd-a8 sind.
Und da man Consolen mit der Rechnerausbeute sowieso nicht 1:1 vergleichen kann wird diese Kiste eine Rakette in jeden "Kinder" und Wohnzimmer.


igp-civv-leader.gif


http://techreport.com/articles.x/21208/1
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Kartenlehrling

Wenn man alle PCs, egal ob Laptop oder Desktoprechner oder sonstwas nimmt, die mit Windows als Betriebssystem laufen, als Ausgangsbasis nimmt, dann nehmen es nicht mal 5% davon mit Battlefield 3 auf. Und davon schafft wiederum nur ein Bruchteil die höchste Qualitätseinstellung.

4k wird sich in den nächsten Jahren als Standard bei den High-End Geräten etablieren. Wer 4000€ und mehr für einen Fernseher oder Beamer ausgibt, der gibt sich nicht mit Durchschnitt zufrieden. Was aber nichts daran ändert, dass sich 4k nur sehr, sehr langsam verbreiten wird. Sony hat aber als Hersteller von durchaus hochpreisigen Geräten Interesse daran, solche Standards zu pushen. Also muss die PS4 in dieser Hinsicht was bieten können.

Wenn Sony da ernst macht, müsste die PS4 bei Filmen (!) 4k Auflösung mit 48fps unterstützen. Wobei "The Hobbit" als erster Film überhaupt sogar mit einer Auflösung von 5120x2700 gedreht wird und so um die 125 GB groß sein wird. Die Schärfe soll so krass ein, dass Peter Jackson darauf bestand, dass nur Echthaarperücken verwendet werden, da man Kunsthaarperücken schnell erkennt.

Schöne neue Welt?
 
Für Filme brauch man nur 24hz somit sind 2k bzw. für dich und den 0,05% 4k Monitor Besitzer jetzt schon kein problem,
ich brauch da keine Glaskugel heranziehen in den nächsten 7-10 Jahren steht in keinen Europäischen Haushalt ein 4k Fernseher da kein Signal vorhanden ist, wir haben 720p also nichtmal 1080p.

Wenn meine Voraussage stimmt bekommt du deine Ps5 mit 4k auflösung 2020 !!


http://de.wikipedia.org/wiki/High_Definition_Television
2160p 24 Hz (HDMI 1.4)


3. Dezember 1994 PS1
.....November 2000 PS2
11. November 2006 PS3
??? November 2013 PS4
 
Abwarten. Im III. Quartal erscheinen die ersten 4k Fernseher (u.a. von Sharp). Und wie du richtig sagst benötigen die erst mal das passende "Signal", sprich Ausgangsmaterial, das diese Auflösung überhaupt erst unterstützt. Ähnlich wie die PS3 dem Blu-Ray Format den entscheidenden Kick gegeben hat könnten die beiden (!) Next-Gen Konsolen mit ihren Blu-Ray Laufwerken dazu beitragen, dass überhaupt erst passender Content (Filme und Spiele) im 4k Format verfügbar ist, was die Anschaffung entsprechender Geräte fördert.
 
Hardware_Hoshi schrieb:
Solche Spiele hatte ich in den 90ern!

achja? zeig mal! :rolleyes:

Bei PS3 und XBox-360 gibt es das ein oder andere Grafikschätzchen. Das Problem ist nur, dass die Darstellungsqualität sehr sehr stark von den Optimierungen in der Software abhängig ist. Haben die Programmierer nichts drauf bzw. existiert keine gutskalierende Engine, hat man nichts Halbes und nichts Ganzes!

für dich ist also nur die grafik wichtig. :freak: spielspaß? was ist das? :rolleyes:
 
Also mir persönlich ist gute Grafik wichtig. Vor allem wenn Spiele wie Uncharted oder auch The Last of Us das ausnutzen, um eine bestimmte Atmosphäre zu schaffen.

Manche Spiele wie Outcast, Super Probotector, Comanche, Strike Commander, Doom und Co. bleiben einem auch und gerade wegen ihrer herausragenden Grafik in Erinnerung.

Und wenn da eine neue Konsolengeneration erscheint, dann ist meine persönliche Erwartung daran, dass sie herausragende und deutlich bessere Grafik auf den Bildschirm zaubern kann als ihr Vorgänger.

Wenn (bzw. sofern) GT6 auf der PS4 erscheint, drücke ich bei den eher durchwachsenen Wettereffekten und den groben Schatten kein Auge mehr zu.
 
LHB schrieb:
achja? zeig mal! :rolleyes:



für dich ist also nur die grafik wichtig. :freak: spielspaß? was ist das? :rolleyes:

Wenn das Spiel eine scheiss Grafik hat dann nützt auch das beste Gameplay nichts weil es dann einfach keinen Spass macht mit so einer scheiss Grafik zu zocken. :rolleyes:

Also erst Grafik dann Spielspass.
 
Zurück
Oben