• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News PlayStation 5: MSI kündigt Konsolenmodus mit 1440p für Monitore an

Kazuya91 schrieb:
Ist denn eine Unterstützung von mehr Auflösungen der PS5 durch ein FolgeUpdate komplett ausgeschlossen? Das muss doch irgendwie möglich sein. Warum soll ein Gerät welches 4K kann, nicht z.B. 3440x1440 können?

Nunja das ist ja dann ein anderes Bildformat, das wird wohl niemals funktionieren, da Sony bzw. die Konsolen immer für 16:9 ausgelegt sind. Abgesehen davon ist die Frage wer zu Teufel eine Konsole an einen PC Monitor anschließt? Das dürften wahrscheinlich im Promille Bereich Personen sein ...
 
Selbst, wenn die Nutzer im Promille Bereich liegen, ist es nur eine Kleinigkeit das via Software zu ändern. Ältere Spiele bekommt man oft schon durch eine Änderung in einer Textdatei dazu, auf Breitbild zu gehen...

Und wer sich als Spielehersteller in der heutigen Zeit ein Design einfallen lässt, welches die HUD-Positionen fest setzt, anstatt zu sagen, du bist links unten, du rechts oben, der hat es nicht anders verdient...
Die einzige Mehrarbeit sind neue neue Background-Screens/Videos für das Hauptmenü.

DerMond schrieb:
Die Tatsache dass Sony keine 1440p bedient ist für die 1% an Personen natürlich blöd aber auch nicht wirklich tragisch.

Genau, Corona tötet auch nur 1% der erkrankten Personen, wen kümmert schon 1% der Personen?

PS: ich kaufe gerade einen schönen Curved 34 Zöller mit 3440x1440p, und neben DisplayPort hat dieser auch? Na? Zwei mal HDMI... Und wofür werden die sein, ein PC wird damit nicht angeschlossen. Klar, die sind für andere Geräte, z.B. auch Spielekonsolen. Und wenn sich die Spielekonsolen damit abgrenzen, indem sie diese Auflösung nicht bieten... Pech für den Hersteller, verkauft er ein paar weniger.
 
v3locite schrieb:
Wie groß ist eigentlich die Zielgruppe, die mit der PS5 in 1440p spielt?
Ich nehme an, Sony begründet das so: Die überwiegende Mehrheit paart Konsole mit Fernseher, und der der TV-Markt wird von Panels 1080 und UHD dominiert. Der Rest guckt in die Röhre, hrhr 🤪
Aber ich hoffe mal, da wird mir einem Systemupdate noch was nachgeschoben.

In Deutschland. Nur weil wir mittlerweile in ALLEM ein dritte Welt Land sind zählt das nicht für den Rest der Welt!
 
projectneo schrieb:
Abgesehen davon ist die Frage wer zu Teufel eine Konsole an einen PC Monitor anschließt? Das dürften wahrscheinlich im Promille Bereich Personen sein ...

Diejenigen die nur eine 1 bis 2 Zimmer Wohnung haben und sich keinen TV kaufen (aus Platzmangel und weil Kabelfernsehen ausstirbt). Aber dennoch ist es verkraftbar, da ich der Konsole eh keine 4K zutraue. Bin ja schon froh, wenn die Kiste 1080p mit 60 FPS schafft.
 
just_fre@kin schrieb:
Das haben mir schon so viele Leute gesagt und ich sehe immer noch überhaupt keinen Grund auf 120 oder 144 Hz zu wechseln. Obwohl ich Vollzeit arbeiten gehe, rasiere ich in sämtlichen Online-Shootern mit meinem "60 Hz Müll" die ganzen Leute massiv übern Haufen und bin stets auf den vorderen Plätzen. Entweder ist der Unterschied zwischen der Bildwiderholfrequenz 60 Hz oder 120 Hz/144Hz also doch nicht wichtig oder 9 von 10 Leute sind trotz ihrer superschnellen Monitore halt einfach trotzdem totale Noobs, die nix draufhaben^^.
Bessere Hardware macht niemanden zum besseren Spieler. Ein schneller Bildaufbau macht aber eine flüssigere Bewegung.
Das ist einfach ein besserer Grafikqualität.
Linus Tech Tipps hatte neulich ein Video gebracht, bei dem man neue Hardware an einem CRT angeschlossen hatte und man war aufgrund des schnellen Bild begeistert, das auch schnelle TFTs immer noch um Welten langsamer sind als Röhren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -=[CrysiS]=-
GrinderFX schrieb:
In Deutschland. Nur weil wir mittlerweile in ALLEM ein dritte Welt Land sind zählt das nicht für den Rest der Welt!
Ich fürchte, ich kann dir nicht ganz folgen.
 
Clutch04 schrieb:
Klar, wie bereits geschrieben- Downsampling ist besser als 1080p hochskaliert auf 1440p, aber trotzdem nichts halbes und nichts ganzes auf den konsolen.

Es ist vor allem Leistungsverschwendung. Ich muss nichts in 4k rendern nur damit dann die Hälfte wieder weggeworfen wird. Das "leichtere" Rendering könnte man auch in mehr FPS stecken oder eben weniger Energieverbrauch.
 
@SavageSkull die Frage ist aber, ob sich der Unterschied zwischen 60 Hz und 120 Hz derart krass positiv auf das Gesamterlebnis auswirkt, dass man 60 Hz nun plötzlich als grottig bezeichnen muss - dem würde ich entschieden widersprechen.

Klar, bei 24 Bildern pro Sekunde in Filmen oder 30 Bildern pro Sekunde in Spielen sind selbst für Laien sichtbare Mängel beim Bewegungsablauf erkennbar, wobei es Manche mehr und Manche weniger störend finden. Ich hab jedoch noch nie in all den Jahrzehnten eine ernsthafte Beschwerde gehört, dass 60 Hz per sie schlecht sein sollten oder sich jemand deswegen beschwert hat.

Natürlich sind solche Sachen immer subjektive Empfindungen, aber ich würde mal behaupten, dass 90 - 95% der Menschen die 60 Hz bzw. 60 fps in Spielen als angenehm empfinden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Recharging
Mit 60 fps kann man bei gemütlichen Rollenspielen oder Action-Adventures gut leben, mit WQHD aber auch.

Bei Shootern allerdings sind 60 fps für mich schon eher ein Ärgernis. Ich würde eher wieder auf Full HD zurückgehen, als die 144 Hz zu opfern.

Den 4k-Hype sitze ich mindestens so lange aus, bis die Geschwindigkeit einer RTX2070S in WQHD, und ein Monitor mit 4k/144 für zusammen <1000€ zu haben sind.
 
v3locite schrieb:
Ich fürchte, ich kann dir nicht ganz folgen.

Auflösung, Übertragung, Übertragungsgeschwindigkeit usw...
Sorry aber selbst bei FullHD waren wir dem Rest der Welt 10 Jahre hinterher so auch bei 4K.
Und das tut mir sehr leid für dich, dass dir dort das Wissen fehlt.
 
just_fre@kin schrieb:
@SavageSkull die Frage ist aber, ob sich der Unterschied zwischen 60 Hz und 120 Hz derart krass positiv auf das Gesamterlebnis auswirkt, dass man 60 Hz nun plötzlich als grottig bezeichnen muss - dem würde ich entschieden widersprechen.
Fixe 60Hz vom Monitor, oder besser ausgedrückt eine niedrige asynchrone Abtastrate vom Monitor würde ich heute schon als "grottig " bezeichnen.
Da die Bilder von der Grafikkarte unregelmäßig kommen, hilft hier nur die Synchronisation durch Free-/G-Sync oder eben eine hohe Abtastrate in Form einer hohen Hertz Zahl vom Monitor.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: T670i und JMP $FCE2
@Dreifuß: Schon die PS3 konnte Maus & Tastatur und was hat sich in diesen 2 Generationen in Sachen M+T getan? 1-2% an spielen? Die meisten wollen einfach mit dem Controller spielen.
Nur weil Streamer am Schreibtisch sitzen und spielen heißt dies nicht das über 90% der anderen Konsolennutzer dies ebenfalls wollen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ruff_Ryders88
Versteh ich das richtig dass 1440p Monitore die HDMI 2.0 haben automatisch 4k schlucken und downsampeln auf 1440p?
 
just_fre@kin schrieb:
Vollzitat entfernt
  • Anschluß nur eine externe Festplatte möglich
  • kein browser
  • Ps5 spiele können nicht auf die ext. Festplatte geparkt/zwischen gelagert werden.
  • keine UI modification möglich
  • kein quick resume
  • kein VRR
  • kein ALLM
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
SavageSkull schrieb:
Fixe 60Hz vom Monitor, oder besser ausgedrückt eine niedrige asynchrone Abtastrate vom Monitor würde ich heute schon als "grottig " bezeichnen.
Da die Bilder von der Grafikkarte unregelmäßig kommen, hilft hier nur die Synchronisation durch Free-/G-Sync oder eben eine hohe Abtastrate in Form einer hohen Hertz Zahl vom Monitor.

Gut, dann würde ich vorschlagen beenden wir die Diskussion an dieser Stelle, da unsere Meinungen in dieser Thematik wohl derart meilenweit auseinander liegen, dass man niemals auf einen gemeinsamen Nenner kommen kann ;).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Recharging
Dass 60 Hz mit G-Sync bei gemütlicheren Spielen durchaus brauchbar sind, ist doch schon die Hälfte eines gemeinsamen Nenners.

Fehlt nur noch die Einsicht, dass man auch mit WQHD sehr gut leben kann, und UHD nicht so wahnsinnig viel besser ist, dass jeder dem Hype nachlaufen muss.
 
Ruff_Ryders88 schrieb:
Wer spielt an einem Monitor?:confused_alt:
Ich. Wieso sollte ich meinen PC nicht an einem Monitor anschließen? Und wieso sollte es bei einer Konsole unbedingt anders sein?

Für mich ist die PS5 deswegen uninteressant. Werde mir nicht deswegen extra einen 1080p Monitor hier zusätzlich hinstellen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: T670i
SavageSkull schrieb:
Fixe 60Hz vom Monitor, oder besser ausgedrückt eine niedrige asynchrone Abtastrate vom Monitor würde ich heute schon als "grottig " bezeichnen.
Da die Bilder von der Grafikkarte unregelmäßig kommen, hilft hier nur die Synchronisation durch Free-/G-Sync oder eben eine hohe Abtastrate in Form einer hohen Hertz Zahl vom Monitor.

Dem kann ich nur beipflichten. Reine 60Hz kommen für mich nur noch als Office Monitor infrage.
Leider wird bei den Monitoren oft geknausert. Das sehe ich regelmäßig in meinem Freundeskreis. Toller Gaming PC und dann so ein 60Hz Full HD TN Panel. :rolleyes:

Das ist etwa so, als wenn man sich einen neuen Mercedes kauft und dann Stahlfelgen drauf packt. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben