Plazierung Radiator ?

Porla

Cadet 1st Year
Registriert
Dez. 2007
Beiträge
12
Hi Leute,

ich bestell mir nächste WOche ne Wasserkühlung und hab aber noch eine frage bezüglich des Radiators. Ich hätte meine 360Radiator gerne im Case, allerdings weiß ich nicht genau wie ich ihn plazieren soll, bzw. wo es sinnvoll wäre.:rolleyes:


>Hier mein Case leer.


>Hier wo alles eingebaut ist, KAbelverlegung kommt später...:freak:


Der einzige Platz wäre auf der Platte, die die unterSeite mit der oberen Hälfte des Cases teilt. Hier mal ne Idee wie ich es mir dachte...




Als andere Option dachte ich mir nen 240 Radiator und nen 120er Oben links hinter dem Lüfter, wäre das etwa gleich Sinnvoll? Würde den 120 zwischen die Graka und CPU Külung hauen, damit das eine Wasser zwischendurch leicht gekühl wird.

Würde mich freuen wenn ihr mir nen paar Tipps/Ratschläge geben könntet, oder vlt. hat ja einer Erfahrung mit dem NZXT Whispher:)

LG Porla

PS: als letzte Option dachte ich mir den Radiator oben aufs Case legen, aber ist das nciht zu laut?
 
AW: Plazierung Radiator ?!?

übern nt hast da genügent platz
 
AW: Plazierung Radiator ?!?

oben aufs case finde ich die beste alternative. case - abstandshülsen - radiator - lüfter
das schöne daran ist, dass du nur kühle ausenluft benutzt. dh deutlich kühlere wassertemperaturen
 
AW: Plazierung Radiator ?!?

Oben auf dem Case ist aber nicht intern :)

Ich würde auch versuchen ihn überm Netzteil unter der Midplate zu verbauen. Nun ist unterm Gehäusedeckel an der interessantesten Stelle leider das Bild zu Ende, aber evtl. würde da ja auch ein Magicool Slim Triple hinpassen. Aufgrund der Mosfets könnteste da aber wahrscheinlich nur 2 der 3 Lüfter montieren.
 
AW: Plazierung Radiator ?!?

der einzig sinnige platz ist im/aufm dach, alles andere ist nur suboptimal.
 
AW: Plazierung Radiator ?!?

schmeiss den festplattenkäfig raus und bau den radi da hin aber hochkannt also rechts rein links raus z.b. theoretisch könntest du natürlich auch nach unten raus pusten
 
AW: Plazierung Radiator ?!?

Als andere Option dachte ich mir nen 240 Radiator und nen 120er Oben links hinter dem Lüfter, wäre das etwa gleich Sinnvoll? Würde den 120 zwischen die Graka und CPU Külung hauen, damit das eine Wasser zwischendurch leicht gekühl wird.

Platz hättest Du über dem Netzteil ja reichlich, von daher ist der Platz ideal. Habe das bei mir ähnlich gelöst und einen 120er auch beim Gehäuseaugang platziert, allerdings aussen. Aber wennt genügend Platz hast kannst den auch intern montieren. Würde dort dann allerdings das "Lüftergitter" raussägen denn das bremst schon stark.

Ich bin mir nicht so sicher ob ich das so richtig sehe dass Du die Warmluft des unteren Radis in den PC reinschaufeln willst. Würde da eher den Luftzug nach unten machen (sofern von oben genug Luft kommen kann, z.B. über den Deckel) und über das Netzteil eine Blende damit das nicht grad die warmluft ansaugt. Und vielleicht ein paar Öffnungen ins Seitenteil unten.

Von der Konstellation her funzt das jedenfalls problemlos. Musste das, wie oben schon angedeutet, ähnlich machen. Einen 240er unten raus und einen 120er höhe CPU aus dem Gehäuse.
 
Problem ist, das ich die beiden hinteren Hdd Käfige schon etnfernt habe und der große vorne könnte nur gewaltsam entfernt werden durch sägern oder so und das ist mein letzter...

Platz für den 240 wäre überm netzteil aber nur wenn ich ihn an der Platte nach oben rauspustend montieren, und dann müsste ich noch Löcher bohren in die Mittelplatte...

Denke ich werd wie oben beschrieben wahrscheinlich den 360 oben aus gehäuse, da er sonst nur in der Mitte plaziert werden kann und er da ja anscheinend zu uneffektiiv genutzt werden kann...-.-

Aber danke für euren schenll posts....


LG Porla
 
das Case ist vom Layout her eigentlich echt cool - ähnlich wie mein V2000 :D

von Welchem Hersteller ist es?

da du im unteren Bereich massig Platz hast würde ich die Radis da unterbringen. Wich hoch ist der Bereich da unten? vlt- würden da auch 2 duals übereinander hinpassen ( an die Rückwand geschraubt - mit selbts eingeschnittenen blowholes )
 
Porla schrieb:
Problem ist, das ich die beiden hinteren Hdd Käfige schon etnfernt habe und der große vorne könnte nur gewaltsam entfernt werden durch sägern oder so und das ist mein letzter...

LG Porla

Da haben wir uns wohl missverstanden. Den 120er Radi sähe ich oben links wo Du schon einen Lüfter hast.
Hab rasch (bitte nicht meckern weil wegen Termin nicht sonderlich schön) ein Bild von deinem Case etwas umgestaltet, damit man sieht wie ich das meine. Dabei geht allerdings der unterste Steckkarten-Slot auf dem Board flöten. Kommt halt draufan was du da noch so alles drinnwillst.

Einen zusätzlichen Platz für einen 120er Radi gäbe es meiner Meinung nach auch unten links nach dem HD-Käfig!



Natürlich würdest du so nicht um einige kleine Säge/Fräs-Arbeiten herumkommen.
Auch würde ich in dem Falle im Seitenteil unten noch etwas reinmachen damit da die Warmluft wegkann!

Dies natürlich nur wenn kein 360er in den Deckel passt!
 
...von Welchem Hersteller ist es?
--> Es ist von NZXT und heißt Whisper


1000dank für deine Mühe Caliente,(das bild ist doch für so schnell voll in Ordnung). Denk so werd ich es dann auch machen, aber denkst du nicht man sollte die Blasrichtugn des 240ers anders drehen, dass die kalte Luft von vorne verwendet wird und due warme nach oben kommt? Is nur son Gedanke.


LG Porla
 
Porla schrieb:
--> Es ist von NZXT und heißt Whisper


1000dank für deine Mühe Caliente,(das bild ist doch für so schnell voll in Ordnung). Denk so werd ich es dann auch machen, aber denkst du nicht man sollte die Blasrichtugn des 240ers anders drehen, dass die kalte Luft von vorne verwendet wird und due warme nach oben kommt? Is nur son Gedanke.


LG Porla

Ich denke mal dass es grundsätzlich nicht so eine Riesenrolle spielt, aber wenn Du oben Frischluft reinbekämst würde es eben die kühlere Luft über das Mainboard und wenns ganz gut passt auch schön über den Arbeitsspeicher ziehen, anstatt die wärmere Abluft vom Radi durch den ganzen PC blasen.

Die konvektion scheint mir dabei nicht so erheblich, da ja die Luft durch Lüfter bewegt wird.
Aber wie geschrieben müsste dazu genügend Luft ins Gehäuse kommen.
 
Zurück
Oben