autoshot schrieb:
hat die M8Pe ein Option ROM, sodass ich sie auf meinem P6T Deluxe als OS-Laufwerk betreiben kann?
Die 950 Pro hat auch eines, auch wenn da ein ROM Baustein auf der Platine steckt, es ist eben eine Funktion des UEFI und nur die OEM M.2 PCIe SSDs von Samsung hatte da nicht so eine Magische Boothilfe. Eine NVMe Unterstützung im UEFI wird man aber trotzdem brauchen, auch wenn diese vielleicht gar nicht vom Boardhersteller oder durch ein Mod-BIOS dort rein kommen muss, ein UEFI ist ja erweiterbar und die SSDs selbst oder der Installer von Windows (10) könnten dort den nötigen NVMe Treiber hinterlegen.
Ob das Booten von NVMe aber auch bei einem alten X58er Board klappt, wird Dir wohl keiner versprechen. Außerdem bekommst Du da wegen fehlendem PCIe 3.0 auch nur so etwa 1600MB/s bis 1800MB/s lesend, je nach Benchmark.
Athlonscout schrieb:
Na mindestens einmal ein aufwändigerer (größerer) Controller, der mehr Kanäle bereitstellt um höhere Transferraten und IOPS zu erreichen.
Nein, die SM951 und 950 Pro haben auch nur einen 8 Kanal Controller und erreichen damit über 2000MB/s bzw. 2500MB/s. Der Unterschied ist eben ein PCIe 3.0 x4 Interface statt SATA zur Anbindung zu nehmen, aber wenn das einmal entwickelt ist, dürfte es danach auch keine nennenswerten Mehrkosten verursachen. SATA ist Mainstream und daher im Moment die günstigste Lösung, für die Mehrleistung von PCIe SSDs, wie viel man bei welcher Anwendung und mit welchem System davon merkt sei mal dahingestellt, lassen sich die Hersteller eben im Moment noch sehr gut bezahlen.
Derzeit ist die Aufspreitzung des Marktes voll im Gange, bei SATA ist das Rennen nach unten zu beobachten und die billigsten SSDs sind wieder deutlich lahmer als die teureren. TLC und Spar-Controller, gerade auch solche ohne externen DRAM Cache, werden verwendet um die Preise noch weiter drücken zu können. Solche Budget SSD werden noch eine Weile mit SATA auskommen, während im Segment mit gehobenen Ansprüchen an die Performance kein Weg an PCIe vorbeiführen wird. Auf der Strecke dürfte daher schnell die Premium SATA SSDs wie die Samsung 850 Pro oder SanDisk Extreme Pro bleiben, denn wer bereit ist mehr auszugeben, wird schon heute ja lieber gleich zu einer nativen PCIe SSD greifen.