News Poco F7 Pro und F7 Ultra: Viel Smartphone für verhältnismäßig wenig Geld war das Ziel

knoxxi schrieb:
Und am Wort „verhältnismäßig“ bist du dann gescheitert, weil es dich überfordert?
Ein Ferrari für 100.000 ist verhältnismäßig mäßig günstig gegenüber einem Listenpreis. Dennoch ist das nicht wenig Geld.

Wie jemand anders schrieb, bekommt man dafür schon ein S25 und da kann man nicht wenig Geld dran schreiben. Der Preis muss wie bei Xiaomi üblich erstmal Richtung 450-400 sinken. Dann darfst mit dem Argument nochmals kommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bänki0815, Gizzmow, RAZORLIGHT und eine weitere Person
knoxxi schrieb:
Und am Wort „verhältnismäßig“ bist du dann gescheitert, weil es dich überfordert?
Nee, sorry aber 600,- sind "viel Geld" und nicht "wenig Geld", auch nicht verhältnismäßig. Nur weil hier dauernd 2500,- für Grafikkarten oder 300,- für Tastaturen rausgeblasen werden und hier alle IT'ler mit 150k bei 100% Homeoffice sind, werden 600,- nicht plötzlich wenig Geld. Ich komm mir hier manchmal vor wie bei r/Finanzen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schmuppes, xRazorX, TZ59 und 11 andere
Gigaherz schrieb:
Uff, seit wann sind die so teuer?
Die Androidphones werden sogar im Sommer noch teurer, wenn die EU-Regelung greift mit den garantierten Major- und Sicherheits-Updates. Weil dann können die Hersteller nicht mehr so etwas sagen "machen wir mal 4 Jahre, wird schon passen" und nach 3 Jahren wird der Support eingestellt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KlaasKersting
Nichts halbes nichts ganzes. Diverse Tests schreiben schon das dass Ultra überhitzt, die Kamera auf dem Papier gut sei aber eben nicht in der Praxis. Dafür sind 749€ schlicht zu viel in anbetracht der Updatepolitik bei Poco.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lurtz, Gizzmow und RAZORLIGHT
futzi schrieb:
werden 600,- nicht plötzlich wenig Geld.
In Relation zur HW schon, meinem Empfinden nach. Steht dir frei das anders zu sehen, aber in meinen Augen ist die UVP in Ordnung. Und wir alle wissen, dass das nicht der Straßenpreis ist und typischerweise sinken wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: senoyches, DNS81 und Alphanerd
Und das Interessanteste steht nicht im Artikel.
Software, da hapert es bei Xiaomi (kann ich auch aus eigener Erfahrung sprechen)...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fronca
Zum Thema Updates: Vier Jahre Android, sechs Jahre Sicherheitspatches.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DNS81, gustlegga, KlaasKersting und 4 andere
Interessantes Phone, vielleicht dann mal beim nächsten Mal momentan Telefoniere ich noch mit einem Nokia.
 
Floppy5885 schrieb:
Nichts halbes nichts ganzes. Diverse Tests schreiben schon das dass Ultra überhitzt, die Kamera auf dem Papier gut sei aber eben nicht in der Praxis. Dafür sind 749€ schlicht zu viel in anbetracht der Updatepolitik bei Poco.
Also wie üblich bei Xiaomi, Hardware Blender.
Deckt sich mit meinen Erfahrungen, wäre die Software noch gut und die Update Politik würde ich wieder Xiaomi/Poco kaufen, aber da scheint sich seit vielen Jahren nichts zu tun.
 
Weyoun schrieb:
Bei Poco muss ich irgendwie immer an Frau Katzenberger denken, wie sie Werbung für einen Möbel-Discounter macht.
Wenn es Smartphones jetzt auch noch bei Poco zu kaufen gäbe :D:daumen:
Gigaherz schrieb:
Uff, seit wann sind die so teuer? Waren doch sonst immer so um die 350€.
War auch mein Gedanke grad. Wollte mich grad mal über die neuen "Billigteile" informieren und da kosten die so viel.
Reaper75 schrieb:
Für knapp 430,-€ gibts den OnePlus Nord 4, das ist der P/L Champion für mich.
Es hat 4 Jahre OS Updates und ganze 6 (in Zahlen Sechs) Jahre Sicherheits-Updates. Das muss man erstmal toppen.
hm, wer ist denn nu wieder OnePlus? Muss ich mal nachschauen.
Aber Nothing bietet auch zumindest 3 Jahre OS und auch 6 Jahre Sicherheitsupdates für die 329,- 3a Modelle. Es geht vorran. Aber die EU fordert dies doch auch. Eigentlich müßten das doch alle mittlerweile anbieten.
 
Reaper75 schrieb:
Es hat 4 Jahre OS Updates und ganze 6 (in Zahlen Sechs) Jahre Sicherheits-Updates. Das muss man erstmal toppen.
Google bietet mit seinen Pixel Phones 7 Jahre... so toll wie du machst ist da Xiaomi nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gongoscho
Also "wenig Geld" ist in meinem Verständnis bei Smartphones im 300€ Bereich, aber gut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -=[CrysiS]=-, Gizzmow, slow_snail und 3 andere
grincat64 schrieb:
Poco war immer die Option für mich und auch bei diesen beiden Modellen sind die Werte verlockend aber...

...das Ärgernis wieder einmal kein eSim nutzen zu können und auf die Suche nach einem Anbieter gehen zu müssen, der eine Multi-Sim zu nicht überteuerten Konditionen anbietet, ist mittlerweile Ausschlußkriterium.

Schade aber nö!
Bin auch Poco Fan (hab das F6 noch Originalverpackt aus der Mi Store Aktion in November (240€ - trade-in 50€) hier liegen und das F5 und F3 welches im Einsatz sind laufen top!

Hast du mal über einen eSIM adapter Nachgedacht? Alternativ unterstüzen die Xiaomi 13+ Note/T/Pro/ auch eSIM und dort hast du ja auch ein Top P/L Verhältnis ...
 
Wieso scheitern hier so viele am Wort "verhältnismäßig"? Klar sind 600€ viel Geld, kommt aber drauf an für was. Für ein Smartphone mit diesen Spezifikationen ist es relativ wenig, darum geht es hier ja. Nicht um Grafikkarten oder Autos oder andere Dinge.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DNS81 und AvenDexx
@supertramp Die Hardware mag toll sein, aber die Software ist eine Katastrophe. Seit mindestens 8 Jahren in MIUI und jetzt in ColorOS durchgeschliffene Fehler, dass das Gerät nach Verlust des 4G/5G-Netzes zwar bis auf 2G zurückgeht, aber dann teilweise erst nach Neustart zurück in 4G/5G Netz findet, ist bei Unterschiedlichen Geräten/Modellen bei meiner Schwiegermutter, meinem Schwager, meiner Frau und mir reproduzierbar und nachvollziehbar. Lösung ist lediglich das abschalten der 2G-Verbindungen.

Oder das die Android-System-Gestensteuerung an den eigenen Launcher gebunden wird und bei Verwendung eines 3rd-Party-Launchers dir die Gestensteuerung abgeschaltet wird.

Sorry, NEIN, NEIN, NEIN, NEIN, ganz ganz böse Patzer.

Wenn ich die Probleme nur mit frickeln lösen kann... sorry, dann kauf ich mir lieber gleich ein Pixel und installier GraphenOS, wenn schon Frickeln, dann aber mit nem vernünftigen Endergebnis. Wenn ich Frickel soll es besser werden. Industriestandard ist ist nicht besser, es ist Minimum
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gongoscho und Lurtz
Die F-Modelle fand ich nie sonderlich interessant aus PL-Sicht. Die wirklich guten Modelle aus PL-Sicht sind die aus der X-Reihe, wie mein Poco X6 Pro (12/512) im Angebot für knapp 200€ (regulär so um die 270€). Die X6er Modelle haben schon zwei Android-Versionen bekommen und mit HyperOS 3 nächstes Jahr kommt noch Android 16 - find ich schon ganz okay für den Preis.

supertramp schrieb:
So toll die Geräte auch sind, leider ohne Support.
Wenn der Preis passt, kann ich auf das auch verzichten, hat halt alles seine Vor- und Nachteile. Für die selbe Leistung wie mein X6 Pro hätte ich letztes Jahr bei anderen Geräten mindestens das doppelte, wenn nicht sogar noch mehr gezahlt. Und wenn das Display kaputt geht und du keine Versicherung abgeschlossen hast, dann ist es in der Regel eh ein wirtschaftlicher Totalschaden - außer man tauscht es selber aus.

nurmalsoamrande schrieb:
Die Hardware mag toll sein, aber die Software ist eine Katastrophe. Seit mindestens 8 Jahren in MIUI
Ich hatte deshalb auch lange Jahre kein Xiaomi mehr - gerade die Anfangszeiten waren eine Katastrophe, aber mit HyperOS auf meinem X6 Pro hatte ich bisher keine Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben