News Poco F7 Pro und F7 Ultra: Viel Smartphone für verhältnismäßig wenig Geld war das Ziel

ja, die UVP´s sind immer so eine Sache...ich weiß ja nicht aber die neue "Designsprache" bei so ziemlich allen Hersteller mit dem eckigen Design...insgesamt fasst sich das deutlich schlechter an als wenn die Kanten abgerundet oder zumindest "angerundet" sind. Klar - Roboter mit den Eckpfoten können die Eckteile sicherlich besser anfassen...
 
Floppy5885 schrieb:
Nichts halbes nichts ganzes. Diverse Tests schreiben schon das dass Ultra überhitzt, die Kamera auf dem Papier gut sei aber eben nicht in der Praxis. Dafür sind 749€ schlicht zu viel in anbetracht der Updatepolitik bei Poco.
Kann das OS mittlerweile wenigstens vernünftiges RAM-Management, ohne permanent Apps trotz 12 GB RAM hart abzuschießen?
 
Reaper75 schrieb:
Für knapp 430,-€ gibts den OnePlus Nord 4, das ist der P/L Champion für mich.
Es hat 4 Jahre OS Updates und ganze 6 (in Zahlen Sechs) Jahre Sicherheits-Updates. Das muss man erstmal toppen.
Ein Xiaomi 14T hat 4/5 Jahre und für 400€ noch gute Kameras an Board.
Das Nord 4 ist eigentlich komplett unattraktiv.
Ergänzung ()

Alphanerd schrieb:
Er meint das X.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DNS81 und Alphanerd
@bensen

Das was du schreibst ergibt keinen Sinn. Der Nord 4 hat 6 Jahre Sich-Updates und 4 Jahre OS-Updates, also schon deutlich mehr. Das Xiaomi hat weniger RAM, Ladeleistung und Akku. Die Kameras sind auch vergleichbar gut oder schlecht, je nachdem wie man´s sieht. Sehr komische Argumente hast du, bzw. keine.
 
Vor Jahren war ich ein echter Fan von Poco Smartphones. Das Preis-Leistungs-Verhältnis war einfach phänomenal. Darum habe ich mehrere Familienmitglieder und Freunden damals Poco empfohlen.
Es zeigte sich jedoch, dass Updates sehr spät oder zum Teil gar nicht mehr kamen.
Gerade für Menschen, die ihr Smartphone lange einsetzen möchten, kann das fatal sein.

Was nützt mir ein Smartphone mit toller Hardware und Funktionen, wenn nach 1 oder 2 Jahren keine Updates mehr kommen?

Inzwischen nutze ich selbst Google Pixel Smartphone und empfehle nur noch Hersteller, die wirklich viele Jahre Updates versprechen.

Gerade bei Pixel Phones kommen die Updates immer zügig und lange. Bei Samsung ist es ähnlich, wenn ich auch kein Fan von Samsungs UI bin.
 
Samsung S hat seit 4 Jahren die gleiche Kamera mit immer noch unscharfe Bilder.

Evtl sollte man beim Ultra erstmal Tests abwarten und sehen, wie gut z. B. die verbesserten Kameras sind - diese und der Prozessor auf Flaggschiff Ebene sind Premiere bei Poco.

Beim Preis ist noch Luft nach unten. Es dürfte auffallen, dass Pro und Ultra vorgestellt wurden. Das Vanilla F7 fehlt noch, das wird ab ca. Mai einige Lücken schließen.
 
Alphanerd schrieb:
Und was ein Produkt. SW können sie. Die Interoperabilität zwischen meinen oben genannten Geräten ist erste Sahne.
Darum ging es ihm doch garnicht? Zumal das nicht ansatzweise ein exklusives Feature von Xiaomi ist … hier nochmal der von dir zitierte Beitrag:
NameHere schrieb:
Poco verkauft wie immer Hardware Specs und kein Produkt. Softwareupdates?
Xiaomi bietet in der Regel zwei bis drei Jahre bedeutende Android-Updates und drei bis vier Jahre Sicherheitsupdates für seine Geräte an.
Das klingt bei anderen Herstellern besser …
 
Auch, wenn da teils verflucht schnelle Hardware verbaut ist: ich empfinde 600 Euro (aufwärts) weiterhin keinesfalls als "verhältnismäßig wenig" für ein Smartphone, mit dem die Leute was genau tun? Whatsapp, Youtube, Tiktok? Habe ich irgend etwas vergessen?

Mal im Ernst: was tue ich so mit meinem Handy tagsüber?

Koppeln mit dem Auto (wireless) für Maps- und Audiostreaming-Integration, 2FA für diverse Internetseiten, hin und wieder wird auch mal gegoogled auf dem Handy und hin und wieder wird mal ein Schnappschuss gemacht. Abends auf der Couch wird auch mal irgend ein Billo-Casual-0-Euro-0-Werbung-Spiel gespielt.

Jetzt frage ich in die Runde: sieht eure Handynutzung wirklich SO ANDERS aus, dass es eben kein ~200 Euro-Handy, sondern nur ein Handy für den drei, vier, fünffachen Preis tut, das zweifellos viele von euch nutzen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Haldi und Evil_Owl
futzi schrieb:
Nee, sorry aber 600,- sind "viel Geld" und nicht "wenig Geld", auch nicht verhältnismäßig. Nur weil hier dauernd 2500,- für Grafikkarten oder 300,- für Tastaturen rausgeblasen werden und hier alle IT'ler mit 150k bei 100% Homeoffice sind, werden 600,- nicht plötzlich wenig Geld. Ich komm mir hier manchmal vor wie bei r/Finanzen
Danke.
 
Reaper75 schrieb:
Das was du schreibst ergibt keinen Sinn.
Das Kompliment gebe ich gerne zurück, siehe unten.
Reaper75 schrieb:
Der Nord 4 hat 6 Jahre Sich-Updates und 4 Jahre OS-Updates, also schon deutlich mehr.
Es hat ein Jahr Sicherheitsupdates mehr. Deutlich ist was anderes.
Reaper75 schrieb:
Das Xiaomi hat weniger RAM, Ladeleistung und Akku.
Es gibt das Gerät mit 12/256 und 16/512. Ist definitiv zu wenig...
Und laden tut das Nord mit PD maximal 45 W, ohne PPS gar nur 15 W. Aber hey ist natürlich besser ständig nen proprietäres Ladegerät mitzuschleppen.
Reaper75 schrieb:
Die Kameras sind auch vergleichbar gut oder schlecht, je nachdem wie man´s sieht.
Absoluter Unsinn. Da ist wie Tag und Nacht. Das Nord 4 hat nur winzige Sensoren verbaut und überhaupt kein Tele. Da ist gerade der riesige Unterschied zwischen den Geräten.
Wenn einem Bilder absolut egal sind kann das Nord ne alternative sein oder eben ein Poco für 100€ weniger aber nur 3/4 Jahre Updates.
Reaper75 schrieb:
Sehr komische Argumente hast du, bzw. keine.
Du lügst dir Argumente zusammen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war zuletzt mit dem POCO X3 Pro und jetzt dem X6 Pro sehr gut versorgt, also kommt das noch etwas zu früh, aber als "wenig" Geld würde ich es jetzt nicht bezeichnen. Da wäre ich eher im Lager um 300€
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Haldi
Mal grundsätzlich... etwas das es so nicht bei anderen gibt. Man kann ja Mi-Points sammeln.
Ich mache das und auch mit dem ein oder anderen "Hamster-Konto".
Dann gibts es immer wieder und teilweise sogar richtig gute Angebote, wo man Geräte zu Preisen bekommt,
von denen man bei anderen Herstellern nur träumen kann. Will sagen, wenn man das weiß, kann man (muss man nicht, klar, aber man kann und darum gehts mir hier ja), Punkte sammeln.

Mein M6 Pro mit 12GB RAM und 512GB ROM, habe ich für 108,74 € bekommen. Vor fast genau einem Jahr,
am 01.04.2024. Gestern das selbe Gerät gut 153€ für meinen Bruder bestellt mit Zugaben - 2x Autoladegerät, 2x SmartBand 9. Das lilafarbene M6 Pro wäre sogar noch 20€ günstiger gewesen, war aber schon ausverkauft.

Als aktuelles Beispiel das F7 Pro mit CB Code (den habe ich einfach bei MyDealz von einem MyDealzer bekommen) und mit Mi-Points, wüde ich somit auf knapp 340 € kommen mit dem 120W Netzteil ca. 364 €.
Da sieht das schon wieder anders aus - Die 80€ BT-Box gibts aktuell ja auch noch kostenlos dazu.

Screen001.jpgScreen002.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ford_Prefekt
Da sieht echt sehr gut aus! Das F6 Pro ist innerhalb der ersten fünf Monate um ca. 100 € gefallen und dann wäre das echt wieder eine Ansage. Schon zur UVP ist das Pro das günstigste Smartphone mit dem SoC und auch beim Ultra ist man diesbezüglich ganz weit vorne.

Das F6 Pro ist bei mir mit Android 14 + drei Updates rausgefallen, gestern habe ich das Nord 4 bestellt, uff schwierig.

Edit: Wenn ich auf mi.com gehe sind die Preise aktuell doch sogar deutlich reduziert.

256 GB512 GB
Pro499 €549 €
Ultra699 €749 €

Dann noch Trad-In in Höhe von mindestens 80 €, bzw. 100 € und verschiedene Rabatte (Neukunden 10 %, Studenten 15 %).

Ich glaube da muss ich jetzt tatsächlich etwas genauer nachlesen und nochmal eine Nacht drüber schlafen.
 
Zuletzt bearbeitet:
grincat64 schrieb:
das Ärgernis wieder einmal kein eSim nutzen zu können
Gnah schrieb:
Und keine eSim in 2025 ist einfach nur pfui.
sentino87 schrieb:
Ich genieße es, wenn ich außerhalb Europas gehe einfach eine E-Sim zu buchen und dann unabhängig zu sein.
dann steckt doch eine physische esim rein, kosten doch nicht so viel und die kosten hat man nur einmal.
ich hab eine von 9esim, aber gibt viele andere anbieter. am besten einen mit openeuicc-kompatibilität, damit man nicht von einer proprietären app abhängig ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sentino87
gustlegga schrieb:
Der Moment wenn du feststellst dass ein halbes Terabyte nicht reicht:D
Ich habe 80€ gezahlt für meine 1TB MicroSD Karte.
Wie viel hast du bezahlt für deine 512GB anstatt der 128GB version? Und nein die Ausrede "AbEr DiE hAt dOcH mEhR RaM" zählt nicht.
Übrigens kann ich bei bedarf einfach upgraden auf eine größere Karte.
Die Möglichkeit hast du nicht mal. Du darfst dir für 600-1400€ ein neues Smartphone kaufen.
Die Hersteller freuts.
 
Kein Autofokus auf dem UW? Ist ja lächerlich in der Preisklasse, das Ultra kostet immerhin 800 €.
 
Zurück
Oben