Pokémon GO - Sammelthread

Hab gestern mit Level 24,5 meinen ersten Picachu in freier Wildbahn gefangen. Hat nen WP von 88 :freak:
Eben ist mir mein bis dahin bester Seeper nach etlichen Hyperbällen und Himmihbären abgehauen.
Das Spiel bietet schon ein relativ hohes Frustpotential...
 
Is das eigentlich normal, dass ich mit Level 18 bisher noch kein einziges 10km-Ei gefunden habe?
Hab aktuell nen Verhältnis von 6/3 bei 2km/5km-Eiern, ist auch meistens so um den Dreh.
 
Ich denke das ist absolut Random: Ich hatte vor meinem jetzigen Account einen, den ich mit 14 "dicht gemacht" habe (weils nen PoK Trainer Club Acc war, mit Google Acc kommt man aber besser/immer ins Spiel..) und hatte auf dem mind. 2 10er Eier. Jetzt auf dem 23er nicht eines bisher.. ^^

Doof ist halt das man nur temporäre Ausbrüter im Shop kaufen kann...
 
krong schrieb:
Das Spiel bietet schon ein relativ hohes Frustpotential...

Je höher der Level, desto schlimmer.
Wenn einem nämlich ständig die Butter und Brot Pokemons (hier in Hamburg: Taubsis, Hornlius, Rattfratze bzw. in der City auf St. Pauli Traumatos) abhauen.

Da nimmt man es dann schon emotionslos hin, wenn ein Dratini nach Himbeere und Hyperball sofort nach dem ersten Befreien verschwindet.
Man hat wenigstens nicht so viele Bälle verschwendet.

Taubogas versuche ich schon gar nicht mehr.

Die sind deutlich schwerer zu fangen und bringen am Ende auch lediglich 3+1 Bonbon.
Da würde ich mir sehr wünschen, wenn es für Pokemon der zweiten Stufe 200 und der dritten Stufe grundsätzlich 400 Punkte gäbe.
Dann wäre wieder ein kleiner Anreiz da.
 
Zuletzt bearbeitet:
fange generell keine Entwicklungen mehr, außer sie haben low cp.
Lohnt einfach nicht! Sehr schade.
 
hamju63 schrieb:
Taubogas versuche ich schon gar nicht mehr.

Die sind deutlich schwerer zu fangen und bringen am Ende auch lediglich 3+1 Bonbon.
Da würde ich mir sehr wünschen, wenn es für Pokemon der zweiten Stufe 200 und der dritten Stufe grundsätzlich 400 Punkte gäbe.
Dann wäre wieder ein kleiner Anreiz da.

sag das nicht... gestern aus jux und tollerei nen normalen pokeball auf ein 825er tauboga geworfen und es ist gleich drin geblieben. das 67er taubsi danach ist nach dem 4ten ausbruch aus nem pokeball dann abgehaut :lol:

es ist meiner meinung nach KOMPLETTER zufall, ob man ein pokemon fängt oder nicht. da helfen auch großartige und fabelhafte würfe nix. curveball auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein bestes war das Sichlor mit 940 WP mit dem ersten Wurf Pokeball + Himbeere :D
 
Falbor schrieb:
es ist meiner meinung nach KOMPLETTER zufall, ob man ein pokemon fängt oder nicht. da helfen auch großartige und fabelhafte würfe nix. curveball auch nicht.

Nein, es ist kein kompletter Zufall. Die Farben sind schon aussagekräftig für die Fangwahrscheinlichkeit. Und daher auch die Bälle, da diese die Farben verändern.

Für solche Fragen zu den Mechaniken ist das Subreddit "thesilphroad" sehr empfehlenswert.

https://www.reddit.com/r/TheSilphRo...ginal_research_how_pokemon_go_determines_the/

https://www.reddit.com/r/TheSilphRo...t_ball_catch_rate_formula_finally_determined/

Fangrate ist:

Catch rate = 1 - ( 1 - BCR / CPM / 2) ^ BF

BF = Ball Factor => 1 für Pokeball, 1,5 für Superball, 2 für Ultraball
BCR = Base Capture Rate (für jedes Pokemon)
CPM = CP Multiplier (Abhängig von Level des Pokemon)

Zusammenfassung hier:

http://pokemongo.gamepress.gg/catch-mechanics

Zu den Beeren gibt es noch nichts gesichertes, aber Hinweise, auch im Link.
Ist eigentlich ganz interessant.

Das Sichlor mit 940WP dürfte so ca. auf Level 15-18 gewesen sein, grob geschätzt. Das dürfte damit eine Fangrate mit einem Pokeball von ~22% ergeben, mit Beere dann 33%.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab oben über ein extrembeispiel geschrieben. dass es natürlich berechnungsalgorithmen dahinter gibt ist mir schon klar. die chancen bleiben trotzdem prozentuell und sind nur mit einer theoretisch unendlichen anzahl von stichproben erreichbar aufgrund diesen umstands:
Finally, the server generates a Random Number between 0% and 100.0%. If Final Capture Chance is greater than this random number, the Pokémon is caught. If Final Capture Rate is less than this random number, the Pokémon breaks out and possibly flees.
wenn man gerade eben sagen wir mal eine 80% chance hat das viech zu fangen, die random zahl bei (sagen wir 10 versuchen) aber immer höher ist und es dann flieht, wird man nie erfahren, wann man es gefangen hätte. bei den restlichen 90 versuchen wäre es 80 mal drinnen geblieben bzw bei 10 versuchen wieder ausgebrochen, wenn wir 100 versuche annehmen. um genauer zu werden kann man das natürlich weiter hinauf skalieren, was aber kaum sinn macht.
statistisch gesehen kann man seine chancen erhöhen, aber das wars auch schon. ist beim lotto ja nicht anders und deswegen nervt mich der faktor "glück" sehr ^^

dass man pokemon schwächen könnte, bevor man sie fängt wäre echt super... wird in der ersten oder zweiten folge von pokemon erklärt, dass man ja bescheuert sein muss ein pokemon einfach so mit nur einem ball fangen zu wollen :lol:
 
Naja, aber es gibt ja keine andere Möglichkeit als über Statistik und Wahrscheinlichkeiten dem beizukommen. Subjektive Wahrnehmung à la "Ist doch alles purer Zufall" bringt eben gar nichts. Und es ist ja durchaus interessant zu wissen wovon die Fangrate abhängt und damit wie man sie erhöhen kann.

Im Endeffekt ist es ja nichts anderes als in den "richtigen" Spielen selbst, außer dass man dort noch vielfältigere Möglichkeiten hatte. Aber so ein System ist da eben schon immer hintendran.
 
das ist schon klar, dass ohne wahrscheinlichkeit und statistik nix geht. es wurmt mich trotzdem, da die quoten so weit auseinander gehen. ich sehe da noch einiges an verbesserungspotenzial an der formel bzw den parametern ;)
 
Im Endeffekt willst du doch (auch verständlicherweise) eine Vereinfachung des Prinzips. Bessere Fangraten, mehr Bälle, am besten noch mehr "Unendliche Brüter"...das sind Dinge die immer wieder auf reddit gefordet werden.

Sehe das nur leider als ziemlich unwahrscheinlich an...
 
um bessere fangraten geht es mir nicht. auch will ich es nicht einfacher haben. eher im gegenteil: ich wünsche mir mehr beeinflussbare variablen, damit es etwas komplexer wird und man mehr beeinflussen kann. 2,5 faktoren sind mir da herzlich zu wenig mit "schmeiß eine himibeere, werfe einen ball, der curved und in den kreis rein sein sollte ".

die bälle sind mir nie wirklich ausgegangen und das "problem" mit den brütern haben sie ja jetzt auch wieder gefixt => mir geht es im prinzip wirklich nur um mehr komplexität und spieltiefe. auch eben um eine "belohnung" wenn man es eben richtig macht und das viech dann nicht abhaut. dass man z.b. ein pokemon verwenden darf zum schwächen und wenn das verloren hat, dass es dann abhauen kann oder was auch immer.

mir ist schon klar, dass das alles wunschdenken ist, aber als 7jähriger hab ich das auch geschafft :lol:
dann sollte das für die allgemeinheit auch zumutbar sein.
 
Falbor schrieb:
um bessere fangraten geht es mir nicht. auch will ich es nicht einfacher haben. eher im gegenteil: ich wünsche mir mehr beeinflussbare variablen, damit es etwas komplexer wird und man mehr beeinflussen kann. 2,5 faktoren sind mir da herzlich zu wenig mit "schmeiß eine himibeere, werfe einen ball, der curved und in den kreis rein sein sollte ".

die bälle sind mir nie wirklich ausgegangen und das "problem" mit den brütern haben sie ja jetzt auch wieder gefixt => mir geht es im prinzip wirklich nur um mehr komplexität und spieltiefe. auch eben um eine "belohnung" wenn man es eben richtig macht und das viech dann nicht abhaut. dass man z.b. ein pokemon verwenden darf zum schwächen und wenn das verloren hat, dass es dann abhauen kann oder was auch immer.

mir ist schon klar, dass das alles wunschdenken ist, aber als 7jähriger hab ich das auch geschafft :lol:
dann sollte das für die allgemeinheit auch zumutbar sein.

Da gibts aber viel das ich ändern würde.. z.B warum zum Teufel im Wald an Seen keine Pokemon spawnen. Nur in der Stadt.. find ich total doof. Mann müsste einfach mal seltene Pokemon an seltene gegenden oder entlegende Orte spawnen lassen. Das wäre mal was.
 
Durch YT habe ich von dieser App hier erfahren. Sie funktioniert genauso wie Pokevision, funktioniert aber nur auf dem Handy. Wer hat schon einmal damit Erfahrungen gemacht und fällt das irgendwie unter Cheaten, da Pokevision auch offline ist.
http://www.pokemesh.com/
Ergänzung ()

Dazu noch aktuelles ein offizielles Statement über account bans:
http://pokemongolive.com/en/post/update-082916/
 
Zuletzt bearbeitet:
Solche Apps gab es schon immer und waren auch nie wirklich weg. Solange du dich nicht mit deinem richtigen Account einloggst sollte nichts passieren, 100% kann dir das aber niemand sagen.
 
Was die Fangraten angeht, bin ich auch noch nichts ganz überzeugt. Letztens zufällig ein Alpollo (ca. Lvl 800) gesehen. Ich also ne Beere hingeworfen und dann einen Ultraball "einfach fabelhaft" genau in die Mitte gezwirbelt. Ergbnis: Das Teil ist ausgebüchst und verschwunden ... ich hätte in dieser Situation keinen besseren Wurf landen können und war quasi der Entscheidung des Spiels ausgeliefert. Ich finde mit so einem Wurf darf das Teil wenigstens nicht abhauen.

Ah und zum Thema Relaxo: Ich bin eigentlich kein aktiver Spieler, der ständig umherstreift. Nur gelegentlich, deswegen bin ich wohl zu unerfahren. Gestern nach der Arbeit ist am Parkplatz aber eins im Radar aufgetaucht. Ich also losmarschiert. ... nicht gefunden, Ende der Geschichte :lol:
Wenn ich dann doch mal etwas suche, finde ich es eher selten. Ein etwas präziseres Radarsystem fände ich folglich auch ganz nett. :)
 
Jaytie schrieb:
Was die Fangraten angeht, bin ich auch noch nichts ganz überzeugt. Letztens zufällig ein Alpollo (ca. Lvl 800) gesehen. Ich also ne Beere hingeworfen und dann einen Ultraball "einfach fabelhaft" genau in die Mitte gezwirbelt. Ergbnis: Das Teil ist ausgebüchst und verschwunden ... ich hätte in dieser Situation keinen besseren Wurf landen können und war quasi der Entscheidung des Spiels ausgeliefert. Ich finde mit so einem Wurf darf das Teil wenigstens nicht abhauen.

Dann hast du - ganz ehrlich - Wahrscheinlichkeiten und "RNG" allerdings nicht verstanden. Solange es keine 100% Fangrate gibt, kann das Teil immer abhauen, völlig egal wie gut der Wurf war und ob du eine Beere geworfen hast oder nicht. Das kann dir in den Gameboy Spielen genauso passieren.

Wobei die neuesten Untersuchungen gezeigt haben, dass die "Klasse", "Großartig" und "Einfach fabelhaft" Boni keinen signifikanten Einfluss auf die Fangrate haben, sondern ganz einfach die Größe des Kreises und ob man in den weißen Kreis getroffen hat.

Dazu hier ein aktueller Calculator mit den neuesten Erkenntnissen:

https://pokeassistant.com/catchchance
 
Zurück
Oben