News Polaris 10/11: Alle Spezifikationen zur Radeon RX 460 und 470

Dr. Wiesel schrieb:
Die 460 enttäuscht mich. Wenn das wirklich die Leistung der Karte ist wie auf dem Bild, dann ist sie ja nicht mal so schnell wie eine GTX 950 oder irre ich mich da?

Die GTX950 ist im Schnitt 25% schneller als eine R7 260X. Wenn mal also diesen Folien Glauben schenkt, dann ist die RX460 teils deutlich schneller als die GTX950.
 
Sehr schicke und solide karten..
 
Der 460er kühler erinnert schon an die nano :P
 
Morrich schrieb:
Die GTX950 ist im Schnitt 25% schneller als eine R7 260X. Wenn mal also diesen Folien Glauben schenkt, dann ist die RX460 teils deutlich schneller als die GTX950.


Ist aber fraglich mit welchen Einstellungen gemessen wurde. Laut deren Charts läuft GTA 5 auf einer 260er mit 60 FPS. Da hat in Ultra aber auch meine 390 zu kämpfen.

Sind sicher AMD freundliche einstellungen ^^

Aber wenn der Preis stimmt, finden die sicher ihre Käufer
 
Schaby schrieb:
Ist schon auffällig wie brav sich AMD und Nvidia den Markt teilen. Nvidia bringt alles aufwärts, also 1060/70/80 Titan. AMD die kleinen Karten damit auch ja kein Preiskampf stattfindet.

Ich hab mich auch schon gewundert wie es sein kann dass die 1060 und 480 praktisch gleich schnell sind. Ich mein das sind zwei GPUs im Vollausbau, da hätte man also nicht mit einem teildeaktivierten Chip kontern können, falls der Konkurrent einen schwächeren aber deutlich günstigeren Chip entworfen hätte...

Naja aber anscheinend hat AMD doch dazu gelernt beim teildeaktivieren. Ich fand ja die 290X/390X völlig sinnfrei. 290er/390er Karten waren ja minimal langsamer dafür aber deutlich günstiger. Warum sollte man dann die teuren X Varianten kaufen?
Polaris 10 Pro hätte man aber stärker beschneiden sollen statt die Bandbreite so zu reduzieren.
 
Zitat von xeonking
vielleicht kann man ja eine 470 mit einem Bleistift zur 480 machen
[...]

Was ist damit gemeint? Ich würde es gerne wissen :p

Ich glaube 100% daran das Nvidia und AMD sich abgesprochen haben.
 
Öhm 170 FPS in CSGO mit der 460, da packt meine HD 6870 die ich für 15€ auf Ebay gekauft habe 200-300 FPS
 
Pamage schrieb:
Öhm 170 FPS in CSGO mit der 460, da packt meine HD 6870 die ich für 15€ auf Ebay gekauft habe 200-300 FPS

alles auf Max out sicherlich nicht.
 
Mercsen schrieb:
Ist aber fraglich mit welchen Einstellungen gemessen wurde. Laut deren Charts läuft GTA 5 auf einer 260er mit 60 FPS. Da hat in Ultra aber auch meine 390 zu kämpfen.

Sind sicher AMD freundliche einstellungen ^^


Ich sag ja "wenn man den Folien Glauben schenkt"...

Da muss man halt immer SEHR vorsichtig sein.

Einfach Tests abwarten und erst dann kaufen, ist die beste Methode.
 
So jetzt werden also die non Gamingkarten von AMD vorgestellt. Da müssen sie aber erheblich am Verbrauch geschraubt haben, sonst überlassen sie dieses Feld auch noch nVidia. Die neue KonsolenGeneration geht ja auch schon an Tegra.
Ergänzung ()

@Pamage Meine GTX packt nicht mal ganze 120FPS
 
Zuletzt bearbeitet:
@Reowulf: NintenoNX wird auf Tegra bassieren, während PS4 Neo und Scorpio weiterhin AMD verbaut haben werden, was erfolgreicher sein wird darf jeder selbst entscheiden...
 
Es mal eine Zeit gab die sich Sockel A ( im Jahr 2000) nannte wo du AMD Athlon per Brücken eines Widerstandes unlocken konnten und per Multiplikator zu übertakten. @freezehead
Und das ging bei den Athlon per Graphit also mit einem spitzen Bleistift. Danach musste erst etwas Lack aufgetragen werden da amd das hat zu verbinden versucht.
Aus einen Athlon 800 (500DM) wurde so ein Athlon 1333 z.b der sonst 1400DM gekostet hat. Ich glaube bei Duron ging das auch.
Die athlon xp hatten die gelaserten lücken die erst aufgefüllt und dann mit silberleitlack überbrückt werden mussten das war so um das Jahr 2003 rum.
https://www.youtube.com/watch?v=UyinXkIMzuM
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Folie zur RX460 ist auch ohne Angabe bezüglich Ultra Einstellung, halt with a Difference. Wie viel Differenz die zu HD-Ultra eingestellt haben wäre dennoch interessant. Sollte diese wirklich schneller als eine 950er sein, wäre das eine interessante Karte.

Das hier auf der RX470 langsamer Speicher verbaut wird ist schade. Da wird sicherlich die Speicherbandbreite zum Flaschenhals, wenn man diese mit OC betreiben will. Mal schauen ob Partnerkarten 8GB Versionen und schnellen Speicher drauf packen.

ZeT schrieb:
Kann mir vorstellen das Nvidia noch ne 50er bringt die in Kunkurrenz zur 480er stehen wird und AMD eine Performancekarte die iwo bei der 70er oder 80er angesiedelt ist.
nVIDEA hat doch bereits den Konter zur RX480 mit der GTX1060 gebracht. Nicht mitbekommen? Warum sollte denn eine GTX1050 genauso schnell wie eine GTX1060 werden?
 
@.snoopy

Yo die 1060 is imho der Performancekonter, schneller als die 480 und kostet mehr. Ne 50er die knapp an die 480er ran reicht aber dafür "günstiger" is (also gleich viel kostet) fehlt noch. ^^

Der Rest meines ellenlangen postings ging dank eines "back" (was immer meine Mouse sich dabei gedacht hat) verschütt. Aber ich denke du weist worauf ich hinaus will. ;)
 
ZeT schrieb:
Yo die 1060 is imho der Performancekonter, schneller als die 480 und kostet mehr.

Das stimmt nicht, nur wenn man die Ref. Karten vergleicht ist die 1060 teurer. Bei den Custom-Karten sieht das aber immo ganz anders aus.
 
Zurück
Oben