Lawrence
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Apr. 2010
- Beiträge
- 329
Hallo zusammen,
nach langer Zeit habe ich einen neuen Router (Speedport Hybrid), vorher hatte ich viele Jahre einen Speedport W700V.
Um Spiele via Steam oder Battle.net herunterzuladen war es nötig die Portfreigabe, bzw. Weiterleitung zu aktivieren, da sonst die Download-Geschwindigkeit extrem niedrig war oder keine Verbindung zu den Servern hergestellt werden konnte.
Außerdem wurden via Uplay und dem Battle.net entsprechende NAT-Warnungen ausgegeben, wenn die Ports nicht offen waren.
Nachdem ich einige Unterhaltungen mit Freunden hatte, erzählten mir alle, dass sie niemals irgendwelche Ports freigegeben hätten und sie alles problemlos spielen und downloaden könnten und zwar in voller Geschwindigkeit. Daher konnten sie nie meinen Wirbel um die Ports verstehen...
Mit meinem neuen Router funktioniert seltsamerweise auch ohne Portfreigabe alles einwandfrei. Egal ob es nun Steam, Origin, Battle.net oder Nintendo Online ist...
Auf den Webseiten der Hersteller steht dennoch, dass die Ports frei sein müssen...
Irgendwie sehe ich da einen Widerspruch.
Sollte ich die Ports jetzt trotzdem auch auf dem neuen Router freigeben oder ist es wie meine Freunde behaupten nicht nötig?
Macht mich mal schlau... ;-)
nach langer Zeit habe ich einen neuen Router (Speedport Hybrid), vorher hatte ich viele Jahre einen Speedport W700V.
Um Spiele via Steam oder Battle.net herunterzuladen war es nötig die Portfreigabe, bzw. Weiterleitung zu aktivieren, da sonst die Download-Geschwindigkeit extrem niedrig war oder keine Verbindung zu den Servern hergestellt werden konnte.
Außerdem wurden via Uplay und dem Battle.net entsprechende NAT-Warnungen ausgegeben, wenn die Ports nicht offen waren.
Nachdem ich einige Unterhaltungen mit Freunden hatte, erzählten mir alle, dass sie niemals irgendwelche Ports freigegeben hätten und sie alles problemlos spielen und downloaden könnten und zwar in voller Geschwindigkeit. Daher konnten sie nie meinen Wirbel um die Ports verstehen...
Mit meinem neuen Router funktioniert seltsamerweise auch ohne Portfreigabe alles einwandfrei. Egal ob es nun Steam, Origin, Battle.net oder Nintendo Online ist...
Auf den Webseiten der Hersteller steht dennoch, dass die Ports frei sein müssen...
Irgendwie sehe ich da einen Widerspruch.
Sollte ich die Ports jetzt trotzdem auch auf dem neuen Router freigeben oder ist es wie meine Freunde behaupten nicht nötig?
Macht mich mal schlau... ;-)