jauns91 schrieb:
Ist es nicht so dass der Fork der verbleibenden 12% (ich nenne es mal Ethereum "alt") sich weiter so verhalten wird wie es Ethereum bisher getan hat? Also bei einem Crypto Hype wieder rauf gehen wird, GPUs wieder teurer werden und weil jetzt weniger ETH "alt" existiert potenziell noch teurer wird wenn viele es haben wollen?
Was icj damit sagen will - ist die Gefahr von Mining dass die GPUs vom Markt leer kauft wirklich gebannt?
GPU-Mining war aufgrund der gestiegenen Energiepreise hierzulande schon vor dem Umstieg von ETH auf PoS unprofitabel. Einzig in Dritte Welt Ländern bzw. Naher Osten mit den dort entsprechend niedrigeren Energiepreisen war es noch lohnend.
Darüber hinaus muss man die Basis der Sache realisieren: das Geld, das die Miner verdienen, kommt ja nicht aus dem Nichts. Es wird von Transaktionen abgeschöpft. Wenn nicht viele Transaktionen stattfinden, ist wenig Kapital im System, und die Miner verdienen entsprechend wenig.
Ethereum hat 90+% des Kapitals der via GPU berechenbaren Kryptowährungen dargestellt. Diese 90% des Kapitals stehen jetzt nicht mehr für das GPU-Mining zur Verfügung. In anderen Worten, die Profitabilität des Minings ist auf ca. 1/10tel gesunken, Strompreise mal ganz außen vor gelassen. Strompreise miteinberechnet ist GPU-Mining nun nirgends auf der Welt mehr rentabel - außer es bekommt jemand gratis Strom.
Irgendwie wird sich die Sache einpendeln, und GPU-Mining wohl im kleinen Rahmen wieder profitabel werden. Aber derart wild, dass der GPU-Markt dadurch so eingeschränkt werden könnte wie die letzten Jahre, wird es nie wieder werden.
eRacoon schrieb:
Preise aber zu 95% vollkommen abgehoben, zu mindestens auf den DE Ebay Plattformen. Das sind keine Notverkäufe, die Leute wollen einfach mal schauen ob se einen dummen finden. Für die aufgerufenen Preise bekommt man teils neue GPUs mit gleicher Power.
Nein. Das Klientel sind die gleichen Leichtgläubigen, die vor 6-12 Monaten um das doppelte der UVP GPUs extra fürs Mining angeschafft haben, im Glauben damit das große Geschäft zu machen. Auf Deutsch, weltfremde, wahrscheinlich größtenteils sehr junge, naive, und vll. eingangs schon nicht mit dem Geschenk eines überdurchschnittlichen IQ geborene Individuen.
Die überzogenen Preise im Gebrauchtmarkt mit dato haben rein mit Realitätsverweigerung zu tun. Man hat in vielen Fällen seinen Notgroschen veräußert, oder sogar Kredit aufgenommen, und die Investition ist jetzt futsch. Das ist für diejenigen ein traumatisches Erlebnis, und wie zB auf eine Krebsdiagnose reagieren diejenigen erstmal mit Leugnung.
JEDES Miningrig ist aktuell per Definition ein Notverkauf, denn 1. für den Zweck für den es angeschafft wurde ist es nichts mehr wert 2. eine GPU kann man sich selbst noch in den Gaming-Rechner stecken, der Rest kugelt nutzlos herum und sammelt Staub 3. vorhandene Grafikkarten werden mit jeder neuen GPU-Generation, die mehr Leistung bei weniger Stromverbrauch bietet, weniger wert.
Die allerwenigsten, auch unter den Käufern, scheinen sich aktuell des Ausmaßes der Lage bewusst. Ein beträchtlicher Teil der produzierten Grafikkarten wanderte die letzten Jahre ins GPU-Mining. Das wird jetzt alles, sofern es nicht bei dem eben angesprochenen Personenkreis aus Sturheit / Leugnung nie zu einem vernünftigen Preis angeboten wird und irgendwann auf den Elektromüll wandert, auf dem Gebrauchtmarkt landen. Wir sprechen von Millionen von Grafikkarten. Man kann sich die nächsten 6-12 Monate auf einem vollkommen übersättigten Markt einstellen.
Entsprechend Angebot vs. Nachfrage wird sich auch der Preis anpassen - angemessen wäre ein kleiner Bruchteil des aktuellen - nur so können auch Gelegenheitskäufer angesprochen werden, die die letzten Jahre den Markt einfach ausgesessen haben, und das Angebot auch tatsächlich Käufer finden.
Zur Orientierung sehe mal sich mal den Gebrauchtmarkt aktuell an, speichere sich ein paar Anzeigen, und beobachte was davon tatsächlich verkauft wird. Die Antwort ist: wenig bis gar nichts. Nur vll. die 5, 10% der allergünstigsten Angebote finden überhaupt Abnehmer. Weil die Preise eben noch immer irre hoch sind - wen, abseits der wenigen Freaks, interessiert eine Mittelklasse-Grafikkarte für 500€?