Naja, der Hoster kann, so oder so, immer potenziell alles sehen was zu seiner Domain an Emails geht.
Ob es eine Adresse bei einem Hoster gibt, oder nicht, weiss ja nur der Host. Der gibt dann entsprechende Antwort, sollte er die Adresse nicht kennen, aber dann hat er die Mail ja schon laengst. Spielt der Host nicht fair, muss er dem Absender aber nichtmal sagen das die Adresse nicht existiert.
Wenn du einen eigenen Mailserver mit eigener Domain einrichtest, kann man zB einen CatchAll einrichten, der dir schoen alle Mails anzeigt die reinkommen, aber zu keiner real existierenden Adresse passen.
Auf die Briefpost angewandt: Vergleiche es mit der internen Hauspost einer grossen Firma. Die Firmenadresse entspricht der E-Mail Domain, der Email Name dem konkreten Name auf dem Brief.
Der Absender kann nicht wissen ob es diesen Mitarbeiter gibt, es kommt so oder so in der Poststelle der Firma an. Die kann dann im Endeffekt mit dem Brief machen was sie will.
Wenn wir die Briefpostanalogie weiterdenken:
Die Emailadresse ist immer sichtbar fuer alle, die die Mail in die Finger bekommen. Muss sie ja auch sein, denn sonst weiss der "Postbote" ja nicht, wohin damit. Das gilt auch fuer die Absendeadresse, und diese ist nicht vor Manipulation geschuetzt. Bei einem Brief kann ja theoretisch auch jemand hingehen und einen anderen Absender draufkleben.
Wenn der Inhalt der Mail dann auch noch nicht verschluesselt ist, dann entspricht die E-Mail einer Postkarte: Jeder der sie in die Finger bekommt kann sie lesen. Und schlimmstenfalls auch manipulieren.
Davor schuetzt nur Verschluesselung, womit die E-Mail dann mit einem Brief vergleichbar wird: Die Adressen bleiben sichtbar.
Man merkt dabei, das die Prinzipien die hinter E-Mail stehen aus einer anderen Zeit stammen. Als E-Mail erfunden wurde, waren die Netze fuer die Oeffentlichkeit nicht zugaenglich. Es gab lange ein implizites Vertrauen in die Kompetenz und die Ehrlichkeit der Leute.
Inzwischen sind viele Sicherheitskonzepte an E-Mail "angeflanscht" worden, aber diese werden noch von vieeeeelen E-Mail Servern falsch oder garnicht angewandt.
@Dr. McCoy: Ich finde den Gutschein bei Mailbox.org sehr interessant. Mein innerer Schweinehund war immer zu maechtig um meinen Hintern zu bewegen um von Web.de und GMX.net wegzukommen. Koennte also eine gute Gelegenheit sein
Und macht die Entscheidung zwischen den ziemlich Featuregleichen Mailbox und Posteo ziemlich leicht.