Power Kabel

Skipzz schrieb:
Mach mal ein Foto vom ganzen Board, vielleicht erkennt der ein oder andere ja aus Zufall das Board.

Edit: hast es anscheinden schon geschafft :D
Ergänzung ()


Hast du einen anderen Bildschirm zum Testen da?
Ja.. Ich kriege kein Bild.. Am anderen Rechner geht der Bildschirm, Maus und tastatur auch 🙄
 

Anhänge

  • 15822858982154183194824858810607.jpg
    15822858982154183194824858810607.jpg
    2,7 MB · Aufrufe: 351
Au weh, das sieht nach OEM-Krams aus...da wirds schwer, was zu finden... Der Aufkleber mit der langen Nummer ist der einzige Anhaltspunkt. Es scheint ein Asus-Board zu sein, aber bei Google gibts nicht so richtig was. Steht auf dem Gehäuse vielleicht ein Hersteller? Oder hinten am Rechner noch was?
 
Zuletzt bearbeitet:
fixedwater schrieb:
Au weh, das sieht nach OEM-Krams aus...da wirds schwer, was zu finden... Der Aufkleber mit der langen Nummer ist der einzige Anhaltspunkt. Es scheint ein Asus-Board zu sein, aber bei Google gibts nicht so richtig was. Steht auf dem Gehäuse vielleicht ein Hersteller? Oder hinten am Rechner noch was?

Leider nicht. Danke für deine Antwort.. Jetzt komme ich mir nicht mehr ganz so blöd vor..
 
Kann es sein, dass die Bezeichnung des Boards unter dem Slot steht wo die Grafikkarte drin ist? Mal ein Foto von dem Teil unter der Grafikkarte vom Board posten.
 
Die mainboardbezeichnung steht wohl unter der grafikkarte...
also ein mal ausbauen und nachschauen
 
Steht vielleicht unter dem PCI Slot der Grafikkarte noch was? Da wo gerade der Kühler drüberragt?
 
Diese 2 schrauben und den hebel betätigen dann geht die Karte raus
bzw. kannst Sie dan raus ziehen
1582287501444.png
 
Verbinde doch einfach mit dem Schraubenzieher immer 2 Pins, geht er an hast du die richtigen für den power switch, da dann den Stecker rein.

Kaputt geht da nix.
 
alterhaudegen schrieb:
Verbinde doch einfach mit dem Schraubenzieher immer 2 Pins, geht er an hast du die richtigen für den power switch, da dann den Stecker rein.

Kaputt geht da nix.
2 falsche Pins zu überbrücken ist nicht gut
 
die seriennummer passt zu einem foxconn h57 mainboard aus einem acer oem pc, kein manual online zu finden
die pins überbrücken ist am einfachsten, wenn der pc angeht hat man den power switch gefunden, der rest kann ja ab bleiben
 
Amaoto schrieb:
Das ist ein Mainboard aus einem Aspire. Z.B. das aus dem M5811 sieht (bis auf einen Elko) sehr ähnlich aus.
Die Belegung sollte so sein wie hier erklärt: https://superuser.com/questions/692797/front-panel-pins-not-identified-on-motherboard-acer-rs740dvf
Nach dieser Beschreibung würde ich zunächst nur den Power-Pin rein stecken. Alles andere ist erstmal unwichtig.
Die Grafikkarte sollte Strom bekommen, angeschlossen ist sie.
Erst dann würde ich die Grafikkarte ausbauen.

Noch eine Frage: Oft steht bei OEM Computern die genaue Typenbezeichnung am Hinterteil des Gehäuses. Ist dort ein Aufkleber des Herstellers versteckt? Auch das kann erstmal weiterhelfen.
 
Amaoto schrieb:
Das ist ein Mainboard aus einem Aspire. Z.B. das aus dem M5811 sieht (bis auf einen Elko) sehr ähnlich aus.
Die Belegung sollte so sein wie hier erklärt: https://superuser.com/questions/692797/front-panel-pins-not-identified-on-motherboard-acer-rs740dvf
Vielen Dank. Er geht wieder an.

Danke danke
Ergänzung ()

Ich danke euch allen für eure Zeit.
Der PC läuft wieder. Nun suche ich mal weiter den Grund für das Hauptproblem .. Kabel ziehe ich mal keine mehr 😁

Danke 👍
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Claus45
Ja, gibt ja weiter kein Bild, richtig? Drehen denn die Lüfter von der Grafikkarte wenn Du ihn einschaltest?
 
Zurück
Oben