fixedwater
Rear Admiral
- Registriert
- Feb. 2018
- Beiträge
- 5.789
Nee, hatter nicht - das war die Fehlerbeschreibung BEVOR er die Kabel gezogen hat...Skipzz schrieb:Edit: hast es anscheinden schon geschafft
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nee, hatter nicht - das war die Fehlerbeschreibung BEVOR er die Kabel gezogen hat...Skipzz schrieb:Edit: hast es anscheinden schon geschafft
Ja.. Ich kriege kein Bild.. Am anderen Rechner geht der Bildschirm, Maus und tastatur auch 🙄Skipzz schrieb:Mach mal ein Foto vom ganzen Board, vielleicht erkennt der ein oder andere ja aus Zufall das Board.
Edit: hast es anscheinden schon geschafft
Ergänzung ()
Hast du einen anderen Bildschirm zum Testen da?
Skipzz schrieb:Kannst du deinen Freund nicht fragen, ob er vielleicht noch weiß, welches Mainboard er verbaut hat?
Sie.. 😂fixedwater schrieb:Nee, hatter nicht - das war die Fehlerbeschreibung BEVOR er die Kabel gezogen hat...
fixedwater schrieb:Au weh, das sieht nach OEM-Krams aus...da wirds schwer, was zu finden... Der Aufkleber mit der langen Nummer ist der einzige Anhaltspunkt. Es scheint ein Asus-Board zu sein, aber bei Google gibts nicht so richtig was. Steht auf dem Gehäuse vielleicht ein Hersteller? Oder hinten am Rechner noch was?
2 falsche Pins zu überbrücken ist nicht gutalterhaudegen schrieb:Verbinde doch einfach mit dem Schraubenzieher immer 2 Pins, geht er an hast du die richtigen für den power switch, da dann den Stecker rein.
Kaputt geht da nix.
Wenn der rechner aus ist aber egal ...Retsam-Master schrieb:2 falsche Pins zu überbrücken ist nicht gut
Nach dieser Beschreibung würde ich zunächst nur den Power-Pin rein stecken. Alles andere ist erstmal unwichtig.Amaoto schrieb:Das ist ein Mainboard aus einem Aspire. Z.B. das aus dem M5811 sieht (bis auf einen Elko) sehr ähnlich aus.
Die Belegung sollte so sein wie hier erklärt: https://superuser.com/questions/692797/front-panel-pins-not-identified-on-motherboard-acer-rs740dvf
Vielen Dank. Er geht wieder an.Amaoto schrieb:Das ist ein Mainboard aus einem Aspire. Z.B. das aus dem M5811 sieht (bis auf einen Elko) sehr ähnlich aus.
Die Belegung sollte so sein wie hier erklärt: https://superuser.com/questions/692797/front-panel-pins-not-identified-on-motherboard-acer-rs740dvf