News PowerColor bringt übertaktete Radeon HD 5830

Also ich seh da wenn man die verschiedenen Karten anklickt meist die Bemerkung "Artikel zur Zeit nicht lieferbar" oder "Liefertermin unbekannt".Ein paar Kleinkleckersläden können angeblich sofort liefern,zu meist nochmals überteuerten Preisen.
Da in deren Bewertungen aber bereits mehrfach Beschwerden über Lieferdauer bzw. Lieferangaben zu finden sind,ist das auch wieder zweifelhaft.
Aber auch wenn nicht lieferbar,sind die Preise teilweise um 30-40€ oder mehr angestiegen.
Nur zum Beispiel die Zotac GTX 275.Zu Beginn lag das 896MB-Modell zwischen 170-180€,jetzt Lieferzeit unbekannt und mind. 212€.
Noch schlimmer das 1792MB-Modell.202€ zum Start,jetzt "ab" 260€ gelistet.
Das selbe Spiel bei der GTX285,teils 40-50€ Unterschied zum letzten Quartal des letzten Jahres.
Bei jemanden wie mir,der eigentlich nicht gewillt ist High-End zu kaufen die in 6-12 Monaten nur noch Mainstream ist,zieht sich bei solchen Preisanstiegen alles zusammen.
Wie gesagt,ich will mir ja ne neue Karte kaufen und das jetzt schon seit ein paar Monaten,aber die Verfügbarkeit und der teils enorme Preisanstieg schreckt mich einfach ab.
 
Hm, vielleicht kann ich dann ja meine GTX275 nach 1 Jahr im Gebrauch mit Gewinn weiterverkaufen. :D

Massive Preisschwankungen gibts nur bei 2 Sachen: Dem Rohölpreis und Grafikkarten.
 
Ich seh's in einigen Foren-Marktplätzen,das gebrauchte GTX275er praktisch zum eigentlichen Einkaufspreis wieder verkauft werden.
Bei Ebay darf man gar nicht erst hinsehen. :freak:
 
Wuhh.. ich hab noch ne GTX260 rumliegen... dann werd ich mal mein Glück versuchen.:D
Damals für 169 Euro gekauft.
 
Wir sollten auch bedenken, dass dank 40nm >eigentlich< die Preise sich reduzieren sollten, mehr oder weniger. Die Verknappung ist wirklich eine hausgemachte Eigenverschuldung seitens AMD. Ändert aber leider nichts ander momentanen Situation.
Im Moment scheint es, die Händler würden sich mit VK's überbieten, nicht umgekehrt.
"Was, der hat seine für 279€ gelistet, ich ziehe meine auf 289 und kann sogar in zwei Wochen liefern. :freak:
 
Bin am Überlegen, ob ich bei meinem System auf die PowerColor HD 5830 PCS+ oder die PowerColor HD 5850 PCS+ umsteige. Gibt es Empfehlungen? Vielleicht wäre auch ein neues Netzteil fällig?
 
Die HD5830 ist genauso sparsam wie ne HD5850, siehe Messergebnisse bei HT4U.
Der test von CB wurde mit einer zusammengeschusterten HD5870 gemacht. Wenig aufschlussreich.
Für derzeit knapp unter 200Euro ist der Preis einer HD5830 PCS+ auf jeden Fall gerechtfertigt.
 
Danke, habe mich nun für die HD5830 PCS+ entschieden. Bei einem bekannten online-Anbieter habe ich für 199 € zugeschlagen. Mal sehen, was nun meine 4850 PCS+ noch bei ebay einbringt?

Immerhin hat meine alte 4850 noch 50 € gebracht. Somit kostete mich die 5830 netto nur 150 €, ein fairer Preis, finde ich ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben