haiopai schrieb:
Und Fakt ist auch, dass hier dem TE schwer von Powerline abgeraten wird, dabei Funktioniert es bei den allermeisten leuten Tadellos.
Das ist doch garnicht der Punkt :-) das es in den meisten fällen funktioniert wird wohl nicht bezweifelt. Es ist vielmehr die sache, das das Zeug ein ziemlich großer Funkwellenerzeuger ist und dazu neigt Störungen zu verursachen, man benutzt das gesamte Stromnetz in dem es hängt als Sendeantenne .Wobei diese Funkwellen die entstehen dann von dem Gerät selber garnicht als das Datenmedium genutzt werden, das ist einfach nur ein dummer Nebeneffekt, weil die Stromleitungen nicht als Datenübertragungsmedium konzipiert sind...
Stromleitungen habe eben keine Schirmungen.
Jetzt könnte man argumentieren Wlan funkt auch... tut es

aber im 2,4GHz und 5GHz der auch genau dafür gedacht und reserviert ist.
(Edit: und die Leistung die benutzt werden darf ist hart limitiert)
und ehrlich, wenn man schon weiß, das es nur für 1 Jahr ist und man auch deswegen nichts permanent verändern will tuts auch nen Kabel, das man semi gut versteckt/anklebt.
Dazu ist die Geschwindigkeit/Performance dann bei einem 0815 Lan Kabel um
größer dem faktor 10 besser nach dem was zur erreichten dlan Geschwindigkeit geschrieben wird.
Zur Kabelführung gibts auch sicher Kabelführungsleisten wenn man das an einer stelle auf dem Boden verleben möchte, oder mit etwas mehr mühe kann man das auch in der passenden farbe an der decke verlegen. da gibt es sicher auch befestigungsmöglichkeiten die wieder leicht zu entfernen sind.
Mein erster gedanke ein tupser hier und da an klarem Silikon.
Edit2: Ein weiterer Betrachtungspunkt:
Beim Wlan ist das erzeugte Funksignal ein Nutzsignal
Beim DLan ist JEDE erzeugte Funkwelle ein unweigerlicher Nebeneffekt → ein Störsignal (was Potenziell andere Nutzsignale im Frequenzbereich stören könnte)
Beim Lan würden wegen dem Strom durch das Kabel theoretisch auch solche Funkwellen entstehen die andere Nutzsignale stören können ABER! all das wird durch das Kabeldesign und Schirmung abgefangen.
Grundlegend: Jeder einzelne Stromfluss erzeugt ein Magnetfeld.. → Funk (wobei natürlich die Frequenz noch eine wichtige Rolle Spielt))