Bericht Preis-Leistungs-Verhältnis 2025: Die besten Gaming-Gra­fik­kar­ten in FPS pro Euro (theoretisch)

@complainerbase
Gehört hier eigentlich nicht rein... Aber kommt auf das tatsächliche Alter an. Auf keinen Fall mehr als 500€ würde ich sagen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Neodar
würde auch sagen 400 bis maximalst 500 €
 
Maine schrieb:
Bei einer FE oder generell einem Direct Heat Exhaust-Design ist es anders: Dadurch, dass die Abwärme direkt nach draußen transportiert wird, ist weniger Wärme im Gehäuse, d.h. RAM und CPU sind tendenziell einfacher zu kühlen.
5090FE vs CPU-Temp.JPG
 
Jep, die neuen FE von Nvidia sind ja auch kein Direct Exhaust mehr.
 
Denke doch, das wie bisher versucht wird, ca. 40.% direkt Hinten raus zu blasen.
Dummerweise sind die restlichen 60% immer noch 575x0,6= 345W, die CPU+Ram+Spawas+NVMe weh tun.

Interessant wird evtl. die 5080FE die dann grenzwertig für kleine Gehäuse noch funzen muss.
(hat ja inzwischen auch ein paar Watt mehr als die 4080)
 
Nope, hinten ist kein Lüftergitter mehr (5090 FE ist oben, unten die 4090 FE):

1737821999733.jpeg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GerryB
Hast Recht!
Das sieht übel aus.

... aber die FE ist eeh keine Empfehlung mit dem Spulenfiepen >240fps@FMGx4


btw.
Nach langer Zeit ist die 6800@359€ mal wieder im MS:
(falls Jemand den Preisen für kommende 5060Ti und 9060xt nicht traut, oder eher Was braucht)


edit:
7900 XTX @859€ im MS und 7900xt@659€ im MS
 

Anhänge

  • 6800@359€.JPG
    6800@359€.JPG
    16,3 KB · Aufrufe: 40
  • 7900xtx@859€.JPG
    7900xtx@859€.JPG
    16,1 KB · Aufrufe: 26
  • 7900xt@659€.jpg
    7900xt@659€.jpg
    13,9 KB · Aufrufe: 27
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Strahltriebwerk
Artikel-Update: Änderungshistorie
Nvidia GeForce RTX 5090 und GeForce RTX 5080 wurden in den Artikel aufgenommen, zudem wurden Preise und Text mit Stand 12. Februar 2025 aktualisiert.

[Tabelle: Zum Betrachten bitte den Artikel aufrufen.]
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cremor, simosh, Hellyeah und eine weitere Person
Für mich, der auf die neuen Karten wartet, ist das erstmal weniger relevant. Wer jetzt eine Gaming Grafikkarte kaufen möchte, sollte lieber noch etwas auf die restlichen Nvidia 5000er und RDNA4 warten. Natürlich unter Berücksichtigung der Verfügbarkeit.
 
complainerbase schrieb:
Was denkt ihr ist z.Z. ein guter Preis für eine 7900 XT Pulse auf dem Gebrauchtmarkt?
Maximal 500€ sollte man für eine gebrauchte 7900XT noch zahlen. Gibt ja bereits Neuware ab 680€.
Leider sind die Preise für Angebote bei Ebay oder Kleinanzeigen derzeit total absurd. Da werden 600€ und mehr verlangt. Völlig bescheuert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JustAnotherTux, GOOFY71, NoNameNoHonor und eine weitere Person
Was bitte bringt es euch, hier immer wieder und wieder mit den gelogenen UVP's herumzuwerfen...
Clickbait?

Keiner kann oder konnte eine "High End" Grafikkarte in den letzten 4+ Jahren auch nur ansatzweise für den UVP kaufen, der hier immer wieder zu großzügig und gelogen erwähnt wird!

Man könnte auch einen UVP von 50 € hinschreiben, wär auch nicht mehr gelogen als 2329 €!

Die aktuellen und REALEN Preise sind interessant (oder spannend, wie der Bonze sagt)!
Nicht irgendwelche "ausdachte" Zahlen, die im Paperlaunch mal erwähnt wurden...
Diese "Falschen" Zahlen zu verbreiten macht es nicht richtig, nur weil es ein anderes "Megazin" geschribeen hat!

Derzeit bekommt man eine 5090 FE für 4000+ € und die Custom Designs für 4000 bis 6000+ €
Die 5080 kosten so zwischen 2000 und 4000 €
Alles andere ist Bullshit!

Auch die "vereinzelten" Glückstreffer sagen nichts aus, denn manche haben schon Gegenstände im Wert von mehreren Millionen für lau bekommen!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Strahltriebwerk
WebBeat84 schrieb:
Finde die 4070Ti Super Preis Leistungs mässig aber dennoch gut.
Wird wahrscheinlich gleich oder besser sein als die 5070TI, denn die wirst du anfangs vermutlich nur für umdie 1000€ bekommen und die fast gleich schnelle 4070TI Super für 900. Ich ärgere mich immer noch zu Tode dass ich nicht vor 3 Monaten eine brandneue 4080 Super für 1050€ gekauft habe. War ein besseres Angebot als jede 5000er Karte, selbst wenn du sie zu UVP bekommen würdest. Jetzt ist der Zug leider abgefahren.
 
Wer 'ne 7900 XT im Abverkauf gekauft hat, hat einfach alles richtig gemacht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: T1beriu
q3fuba schrieb:
Keiner kann oder konnte eine "High End" Grafikkarte in den letzten 4+ Jahren auch nur ansatzweise für den UVP kaufen
Die 4090 gab es schon für 1600 € zu kaufen, das war sogar unter UVP.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: usernamehere, Hellyeah, MoinWoll und eine weitere Person
Danke für das Update, da hat man gleich die passenden Daten, um die demnächst erscheinenden Radeons einordnen zu können.

Sollte die 9070 XT auf 7900 XT Niveau sein und sich sowohl in der fps/EUR- als auch der Watt/fps-Tabbelle an der Spitze einordnen, dann wird die sicher gekauft.

Das ist sicher auch AMD bewusst, die wären ja blöde, wenn sie ihr Produkt nicht so ausrichten würden, wenn sie doch Massen in der Mittelklasse verkaufen wollen... 🙄
 
GOOFY71 schrieb:
Wer jetzt eine Gaming Grafikkarte kaufen möchte, sollte lieber noch etwas auf die restlichen Nvidia 5000er und RDNA4 warten. Natürlich unter Berücksichtigung der Verfügbarkeit.

Die Aussage ist gewagt. Denn der letzte Satz ist der Punkt. Leute, die jetzt ein paar Monate auf Blackwell (RTX5000) gewartet haben, schauen jetzt etwas in die Röhre. RTX 4090/4080 ist nicht mehr wirklich verfügbar und die 5000er sind doch eigentlich nur nen Paperlaunch. Vor 3 Monaten hätten genau die Leute weniger gezahlt.

Vielleicht (hoffentlich) macht es AMD anders und hat genug 9070 verfügbar. Wäre cool wenn AMD so schlau gewesen wäre und das Release 1-2 Monate für eine gute Lieferbarkeit verzögert hat. Aber das glaube ich eher weniger.

Aber interessant wie AMD bei Preis/FPS selbst bei RT dominiert.

Laut Gerüchten soll die 9070XT sich bei der 7900XT/5070TI einordnen. Dabei 230W oder 275W brauchen und um die 800€ kosten. Also 80€ und 30/70W weniger als die 5070TI Laut Gerüchten. Sollten sie stimmen. Keine Gewähr. Abwarten.
 
Kann leicht passieren, das die 9070xt@4070TiS-Niveau rauskommt.
und
Die bisher bekannten Marktpreise der 5070Ti verheissen nix Gutes.
(>>UVP)

edit:
ob geleakte kanadische Preise zu so ner Vorhersage passen, who knows
evtl. 100$ höher als man letztes Jahr vermutet hätte
(dann muss natürlich zwingend die Performance passen)
 

Anhänge

  • price speku.jpg
    price speku.jpg
    115,4 KB · Aufrufe: 37
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: simosh
crustenscharbap schrieb:
[...] Laut Gerüchten soll die 9070XT sich bei der 7900XT/5070TI einordnen. Dabei 230W oder 275W brauchen und um die 800€ kosten. Also 80€ und 30/70W weniger als die 5070TI Laut Gerüchten. Sollten sie stimmen. Keine Gewähr. Abwarten.
800 Euro würde ich, auch aufgrund der allgemeinen Preisentwicklung, inzwischen auch annehmen. Ist halt dadurch nicht mehr so attraktiv für viele...
 
7900xt und 5070Ti sind schon noch weit auseinander!

9070nonXT hoffentlich nahe 7900XT@RT wäre evtl. preiswert genug für Viele.

btw.
Es gab auch Gerüchte das RDNA4 der 7800xt preislich stark Konkurrenz machen könnte, ... may be die 9060xt.
 
Zurück
Oben